Beiträge von Märchen

    Irgendetwas das sich dreht vielleicht? Waschmaschine (Trommel)? Geschirrspüler?

    (Bei mir im Keller quietscht es auch. Hat lange gedauert bis ich die Ursache fand - es ist das Rädchen vom Stromzähler.)

    Wir sind im Dachgeschoss und die Waschmaschinen im Keller, das ist es schonmal nicht. Geschirrspüler der Nachbarn wäre denkbar, aber dafür ist es auch eher zu unregelmäßig und zu komischen Uhrzeiten/in komischen Abständen.

    Ich hoffe, das ist es nicht, aber aus nachbarschaftlicher Erfahrung in der Großstadt: vielleicht deren Bett?

    Das wäre ja wenigstens noch etwas, was man ansprechen und lösen könnte :ugly:

    Es gibt keinen erkennbaren Rhythmus oder so, also auch das sehr unwahrscheinlich

    Seit wenigen Wochen quietscht es bei uns in der Wohnung. Etwa seit die neuen Nachbarn eingezogen sind, allerdings sind die Zeiten und die Dauer so, dass ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass die das aktiv verursachen.

    Es klingt wie ein quietschendes Scharnier oder ähnliches, über mehrere Minuten mal mehr, mal weniger laut, manchmal denke ich, der Hund fiept in einem anderen Raum. Sehr unregelmäßig. Nicht sehr laut, aber absolut nervtötend und geht durch meine Kopfhörer mit gutem NC.

    Jemand eine Idee, was das sein könnte?


    Edit: Es weckt mich eher nicht, aber wenn ich einmal wach bin und das Geräusch gerade da ist, kann ich nicht wieder einschlafen und es macht mich wahnsinnig. :hilfe:

    Dich trifft keine Schuld. Den Hund würde ich auch niemals wieder an meinen Hund lassen.

    Besagter Bekannter ist/war Jäger und hat wohl auch eine Zeit lang Jagdprüfungen für Hunde gemacht oder sowas. Er sagt also er kennt sich mit Hunden aus und ich hätte völlig überreagiert, die wollte nur spielen, es wäre gar nichts passiert, die Schwänze hätten ja gewedelt. Das wäre ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Spielverhalten war. :denker:

    Das ist natürlich völliger Quatsch. Mal wieder ein fabelhaftes Beispiel dafür, dass jahr(zehnt)elange Hunde- und Trainingserfahrung wirklich alles und nichts heißen kann.

    Ich deute das bei ihr zb definitiv als "mhhh... mir ist das nicht so geheuer, hilf mir" und sie würde trotzdem niemals auf die Idee kommen sich selbstständig hinter mir zu verstecken

    Je nach anderem Hund kann das auch schlicht und ergreifend sinnvoll sein. Es gibt nämlich Hunde, die es abstrafen, wenn der andere sich einfach mittendrin dem direkten Kontakt entzieht. Der hier beschriebene Hund klingt für mich schon ein bisschen so, als könnte er zumindest sowas ausstrahlen.

    Ich weiß ja nicht, von wann das Foto ist, aber für mich gehört auf deinen Hund mit den aktuellen Problemen quasi immer ein Maulkorb. Im Haus meinetwegen nach eigenem Ermessen (wobei es auch da sehr sinnvoll wäre), aber draußen und wenn Außenstehende involviert sind bitte wirklich immer. Ihr wisst ja aktuell gar nicht, ob sie aus bisher augenscheinlich unproblematischen Dingen nicht ein neues Fass aufmacht. Ohne Maulkorb und dann auch noch unangeleint Absetzen finde ich sehr fahrlässig.

    Maulkorb wäre auf Dauer sicher mit mehr Tiefe (vielleicht auch deutlich mehr, kommt z.B. drauf an, wie sie hechelt) schöner, Trinken sollte auf jeden Fall möglich sein. Aber ansonsten sieht das aus meiner ebenfalls Laiensicht gut und sicher aus, soweit man das von einem Foto beurteilen kann.

    Sagt mal, können eigentlich alle Hunde auf dem Rücken liegen? Bei meinem hab ich nämlich den Eindruck, dass ihm das physiologisch gar nicht möglich ist. Also, dass der Rücken/de Schultern irgendwie zu schmal und dachförmig sind, gleichzeitig durch schmalen+tiefen Brustkorb der Schwerpunkt auch schwierig verteilt ist. Er müsste dann balancieren. Also, glaub ich, so sieht es zumindest auch aus, wenn er sich wälzt.