Beiträge von Märchen

    Zum Continental noch:

    Das ist eins der ersten Videos, das mir angezeigt wird, wenn ich bei YouTube nach der Rasse suche.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist (laut Beschreibung) der offizielle YouTube-Kanal des CBCD, also des Vereins, unter dem beim VDH die Rasse gezüchtet wird.

    Dort findet man unter anderem auch dieses Video einer Hündin, die gerade einen Wurf bekommen hat. Massives Atemgeräusch. Das Video ist zwei Jahre alt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist natürlich nicht klar, wer für diesen Kanal zuständig ist. Aber die Zucht gibt es unter dem angegebenen Namen im VDH. Im VDH wird mit Hunden gezüchtet, die so klingen!

    bei den 13% wahrscheinlich schon ja...

    Nein. Bei den 13% mit Grad 2 sieht es so aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber das findest du in Ordnung, wenn es "nur" jeder zehnte Hund ist, ja?

    Diese Hunde haben alle kein BOAS... kann man mal drüber nachdenken, wie belastbar und hitzeresistent und problemfrei die so sind.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe, dass die Nachfrage hier ok ist:

    das man sie mit ´ner Zupfbürste nicht zu oft bürsten soll, da man sonst so zuviel Unterwolle rausbürstet hab ich auch gelesen

    Zum Winter, wenns besonders kalt wird und der Hund draußen lebt - ok, vielleicht. Aber warum sollte man sonst "zu viel" Unterwolle rausholen? Die kommt doch mit Zupfbürste sowieso nur raus, wenn sie lose ist, oder nicht?

    Ich hab mit mit meinem darauf geeinigt, dass er sich durchaus mit solchen Stellen beschäftigen darf, aber weitergehen muss, wenn ich zu ihm aufgeschlossen habe. Wenn er das nicht von allein tut, spreche ich ihn an (reicht inzwischen meist), warte ein paar Sekunden und sonst breche ich ab und setze das auch körperlich durch, wenn es nicht anders geht.

    In Phasen, in denen ich nur noch mit abbrechen beschäftigt war (bzw. der Abbruch auch nicht funktioniert hat) habe ich phasenweise angeleint und die großen/besonders spannenden Runden auch zeitweise komplett gestrichen und durch joggen/Fahrrad mit kurzer Leine ersetzt. Allerdings auch deswegen, weil er sonst auf den Hormonstress körperlich reagiert.

    Wenn sie dann halt mal Köse oder Fleischwurst bekommt gibt es halt nochmal ca. 50g weniger für 2-3 Tage.

    Naja von welchen Mengen Käse oder Fleischwurst sprechen wir denn da? Da können ja Welten zwischen ein paar Fitzeln und einem ganzen Block/Ring liegen :denker:

    Erfahrungsgemäß sind 100g Fleischwurst doch irgendwie deutlich schneller im Hund als 100g Trofu |)

    Zumindest wäre es wohl sinnvoll, an der Stelle Kalorien einzusparen und was energieärmeres einzusetzen, wenn du dir schon Sorgen um den Nährstoffgehalt machst.

    Und dann stand da tatsächlich auch noch die Frage im Raum "Ob der nicht wieder abgegeben werden sollte"... :muede: Und das angeblich sogar die Lagotto Community zum Abgeben geraten hat, finde ich mehr als fragwürdig bzw wenn das stimmt eher als verständnislos.

    Wenn jemand hier in diesem Tonfall von seinem normalen Welpen berichten würde, würde es sich auch nicht lange dauern, bis der ein oder andere zur Abgabe raten würde. Was findest du daran fragwürdig?