Beiträge von Märchen

    Selbst wenn ... ist das Messer halt weg und ich zahle eine Strafe.

    Dir ist klar, dass illegaler Waffenbesitz eine Straftat und keine Ordnungswidrigkeit ist? Da gibt es ein Gerichtsverfahren, theoretisch ist auch eine Haftstrafe möglich.

    Auch die Strafe ... wie oft wird man im Feld von der Polizei kontrolliert? Wird man als fröhlich Frau mit Pudeln überhaupt je als potentielle Straftäterin erkannt?

    Ach na super, was für eine tolle Einstellung zum Rechtssystem. Kleiner Tipp: Die Chance, bei einer Straftat erwischt zu werden, steigt komischerweise an, wenn man davon im Internet erzählt und noch verkündet, dass man dabei ja sowieso nicht erwischt wird.

    Bei meinen Rassen sprechen wir von sowas wie Griffverhalten, Vorstehen, Wildschärfe oder anderes Triebverhalten. Ich kenne in meiner Bubble keinen Züchter der irgendwas Inzüchtet wegen Ohrenformen oder dergleichen. Wenn ich Leistung festigen und erhalten will, wird die Linie immer irgendwo erhalten bleiben müssen. Inzucht gehört dazu, genauso wie frisches Blut dann und wann.

    Wofür hat man denn bestimmte Rassen, wenn der Großteil innerhalb der Rasse anscheinend so ein Murks und unbrauchbar im Arbeitsverhalten ist, dass ich unbedingt meine Linie erhalten muss? Ist der Großteil so einer Rasse Mist und nur ein paar Linien brauchbar, die man dann gezwungenermaßen ab und zu genetisch mit schlechteren Hunden auffrischen muss?

    Oder ist die Streuung von Zuchtzwecken und Einsatzgebieten innerhalb der Rassen so riesig, dass es gar keine einheitliche Tauglichkeit innerhalb der Rasse gibt? Wozu dann überhaupt "rasserein" züchten, wenn die nur optisch halbwegs einheitlich sind?

    Oder verstehe ich das jetzt ganz falsch?

    Es würde euch eventuell auch guttun, nicht nur nach "Arbeitshund" oder nicht zu schauen, sondern darauf, für welche Arbeit die Hunde denn mal gezüchtet wurden (oder werden) und vor allem welche Eigenschaften dafür zwingend notwendig und gewünscht waren. Mit diesen Eigenschaften solltet ihr rechnen und damit umgehen wollen. Gerade, wenn euch an sowas wie "Freundlichkeit" etwas liegt.

    Mal als Beispiele:

    Reizoffenheit, Unnachgiebigkeit, Aggressionsbereitschaft, Art der Reaktion auf Bewegungsreize, Umgang mit Fremden (Hunden/Menschen), Zusammenleben mit anderen Lebewesen auf engem Raum, welche Arbeit des Hundes soll laut oder leise stattfinden, Umgang mit wechselnden Umgebungen etc.

    Es würde euch eventuell auch guttun, nicht nur nach "Arbeitshund" oder nicht zu schauen, sondern darauf, für welche Arbeit die Hunde denn mal gezüchtet wurden (oder werden) und vor allem welche Eigenschaften dafür zwingend notwendig und gewünscht waren. Mit diesen Eigenschaften solltet ihr rechnen und damit umgehen wollen. Gerade, wenn euch an sowas wie "Freundlichkeit" etwas liegt.

    Das klingt nicht gut.

    Vor allem klingt es nach einem völlig vernünftigen Grund, dort Angst zu haben. Zu Begegnungen mit anderen Hunden hat tassut ja was gutes geschrieben, aber für den konkreten Hund, der gebissen hat, ist die Angst mMn einfach natürlich und berechtigt. Nicht jede Angst ist krankhaft und/oder sollte weggeatmet werden. In diesem Fall geht es um eine tatsächliche Gefahr um Leib und Leben, die sich schon einmal verwirklicht hat. Die Angst muss man ernstnehmen.

    Dass dein Partner es sich nicht mit Leuten verscherzen möchte, deren Hund dich mit mehreren Bissen krankenhausreif gebissen hat und die Besitzer anscheinend keinen Grund sehen, den Hund besser zu sichern, macht übrigens mMn eine andere Emotion sehr angemessen: Wut! Es ist die Aufgabe dieser Menschen, hinter dir zu stehen und dich zu schützen bzw. ihren Hund zu sichern! Es kann nicht sein, dass du damit alleingelassen wirst. Das wäre schon daneben, wenn du einfach so ohne Vorkommnis Angst vor Hunden hättest, aber das hast du nicht! Du bist hier nicht das Problem. Lass dir das von niemandem sagen und red dir das selbst auch nicht ein. Du hast nichts falsch gemacht, du machst nichts falsch, deine Gefühle sind nicht falsch sondern absolut angemessen. Du hast Angst vor diesem Hund, weil dieser Hund gefährlich ist! Das hat er schon bewiesen, das ist nicht in deinem Kopf. Das ist die richtige Reaktion deines Körpers, darauf musst du hören und dafür darfst du einstehen!

    Bürstest du in verschiedene Richtungen und teilst(scheitelst) das Fell auch? Als Stichwort für langes Fell wurde hier glaub ich mal "line brushing" als Technik genannt.

    Danke für die Tipps :smiling_face: das habe ich tatsächlich nicht gemacht. Werde ich morgen gleich versuchen.

    Sehr gerne!

    Dieses Video kommt mir auch von hier bekannt vor, falls du das noch nicht gefunden hast:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht sind die Minis bei AF auch grundsätzlich dünnerer Stoff als die normalen/großen Größen? :denker:

    Ist ja oft so, dass Mäntel für kleine Hunde dünner oder weniger gepolstert sind, damit der Stoff halbwegs vernünftig fällt und die sich noch bewegen können.