Wir sind momentan bei meinen Eltern und Ole schlägt sich recht wacker. Vor allem darf hier im Gegensatz zu sonst viel ohne Leine laufen und er genießt das (verständlicherweise) total. Und hier leinen fast alle ihre Hunde an
. Heute hatten wir einen kleinen Pöbelzwischenfall. Aber der BC hat auch fleißig fixiert, also sei es ihm (und mir) verziehen. Dafür hat er sich zwei Mal in letzter Sekunde bei Hundesichtung (Hund ist schon deutlich näher an ihm als er an mir) abrufen lassen, auch bei dem BC
Keine Pferdeäpfel oder sonstige Scheiße gefressen, nicht in selbiger gewälzt. Achja und die Autofahrt hat er anscheinend so gut verschlafen, dass ich ihn überreden musste, auszusteigen
UND wir schaffen es jetzt sogar ab und zu, nur einmal am Tag außerhalb des Garten unterwegs zu sein und da auch alles zu erledigen - da ist der Freilauf sicher förderlich. Es läuft wirklich gut. ![]()
Beiträge von Märchen
-
-
AnjaNeleTeam Alle richtig
Meine erste Kolbenente hab ich auch erst vor kurzem gesehen, die sind wirklich schick -
Ja, das sollte ich wohl mal tun. Nehme ich mir immer mal vor, dann passiert es länger nicht und ich vergesse es wieder bis zum nächstem mal
Anscheinend hats mich bisher noch nicht genug genervt. Er hat eben schon einen Urschrei kassiert, als er nach einem nein den Papierkorb später trotzdem plündern wollte.
Das hat auf jeden Fall Eindruck gemacht, so klein mit Hut war er länger nicht. -
Das Untier entwickelt zurzeit eine richtig tolle Angewohnheit.
Ich lerne stundenlang, er liegt in der Küche und schläft. Ich gehe zwei Minuten aufs Klo. Er geht in mein Zimmer, nimmt sich den Stift, der auf meinem Bett liegt, geht damit zurück in die Küche und kaut drauf rum.
Auch nicht nur ein bisschen, er beißt die immer sofort kaputt. Egal ob Bleistift, Fineliner, Kugelschreiber... inzwischen ist es wohl meine Schuld, weil ich es wissen müsste. Aber ich seh es einfach nicht ein, meine Stifte immer zum Pinkeln mitzunehmen 
-
Schaefchen2310
Durchatmen, ausheulen. Das wird wieder.Ich überlege auch grad, ob ich den Kotzbrocken heute aus dem Schlafzimmer aussperre. Der Abendspaziergang war scheiße, er hat sich mal wieder an einen anderen Hund anschleichen wollen (obwohl der wirklich weit entfernt war) und hatte generell die Ohren auf Durchzug. Ich hab das Gefühl, ihm ein bisschen unrecht getan zu haben, aber es war einfach nur anstrengend. Wir brauchen mal wieder ein bisschen Abstand

-
Chorthippus, oder? Apricarius vielleicht?
Obs diese Rotfärbung bei denen gibt/wie die kommt weiß ich aber auch nicht 
Edit: Ich meinte dorsatus. Hab aber keine Ahnung
-
Hummel Oh das Defu sieht auch gut aus und scheint man sogar bei meinem Futterhaus zu bekommen! Super, dann hol ich das (und vielleicht Bosch) mal und hoffe, dass er das anrührt
Vielleicht können wir uns auf beide abwechselnd einigen 
-
@Syrus Danke, das Bosch sieht ganz gut aus.
Beim GreenPetFood bin ich eher skeptisch, weil das immer mit viel Kartoffel/Linsen/Erbsen ist. Soll ja hinsichtlich Taurin nicht so toll sein. Und was "Tierschutz-Hühnchen" sein sollen, hab ich auf Anhieb auch nicht rausgefunden (meine aber, dass da näheres auf der Packung steht)
Naja Hauptsache "So trägt dein Hund aktiv zum Tierschutz bei!" .... ist klar
-
Mal schauen, ob euch dazu was einfällt

Ich suche ein Futter mit moderatem Protein, gerne mit Getreide, für einen sehr (tendenziell zu) aufgeweckten, kleinen Junghund, der zum Mäkeln neigt. Höhenwachstum ist definitiv abgeschlossen.
Jetzt das große ABER: Am liebsten wäre mir Wild, Biofleisch oder guter (verantwortungsvoll gezüchtet oder gefangener) Fisch. Der Rest ist egal, hauptsache es ist nährstofftechnisch alles abgedeckt und ich kriege es in den Hund.

Ich habe geringe Erwartungen (dass es sowas überhaupt gibt), aber vielleicht findet sich ja was

-
Bei uns regnet es seit laaanger Zeit mal wieder. Ole hat sowohl morgens als auch mittags keinen Kot abgesetzt. Ich hoffe sehr, dass er nicht das Thema "draußen ist es eklig, ich geh lieber drinnen wenn keiner guckt" wieder aufmacht

Ob das jemals abgeschlossen ist 