Och Leute... hier stehen noch ein paar angebrochene Tüten TF, die auch ohne neues zu kaufen gefühlt eher mehr als weniger werden. Ich kann doch jetzt nicht das Light kaufen ![]()
Beiträge von Märchen
-
-
Alles anzeigen
Kennt ihr schon den ... BROHSHEPHERD?!
für 2400€ ein Schnäppsche!Alles anzeigenWurfplanung im Herbst 2021.
Als ich auf die Broholmer-Rasse gestoßen bin, war ich von Anfang an begeistert.
Bei der Zucht ist mir am wichtigsten, dass sie robust und gesund sind, sowie ein ausgeglichenes Wesen haben. Erwähnenswert ist, der einzigartige Charakter und das majestätische Erscheinungsbild der Broholmer der sich mit Australian Shepherd auf eine neue Ebene begibt.
Die Mutter Broholmer Maja, ist eine gutgebaute, ausgeglichene, sportliche Hündin. Der Vater Yavis Australian Shepherd ist ebenso ein sehr ruhiger und gemütlicher Typ, sowie ein sehr unkomplizierter Rüde der diese guten Eigenschaften auch an seine nachkommen weiter gibt.
Beide Eltern sind unteranderem HD geprüfte und sind zur Zucht zugelassen.
Optimale Voraussetzungen für gesund und interessante Welpen!
Mir ist eine artgerechte Haltung mit viel Auslauf sehr wichtig!
Die Welpen werden im Familienverband aufgezogen sowie am Bauernhof mit verschiedensten Tieren. Ich lege äußerst viel Wert auf eine sehr gute Sozialisierung der Welpen. Sie werden tierärztlich betreut und bei der Übergabe geimpft, mehrmals entwurmt und gechipt sein.
Mit einem EU Pass und einer Gesundheitsbescheinigung sind sie optimal für ihr neues Zuhause gewappnet.
Im Alter von ca. neun bis zehn Wochen können unsere Kleinen zu ihren neuen Familien ziehen.
Auch wenn sie ein sehr angenehmes, ausgeglichenes Temperament haben, ist ein Haus mit Grundstück, oder aber eine Wohnung in Stadtrandlage Voraussetzung für mich!!
Sie sind absolute Familienhunde, sehr gut erzogen, stets freundlich, immer wachsam und schon aufgrund ihrer imposanten Erscheinung treue Beschützer.
Persönlicher Kontakt ist mir sehr wichtig, darum bitte ich um TELEFONISCHE Kontaktaufnahme!!!
Ich freue mich Sie kennenzulernen.
Gerne können wir einen Besichtigungstermin vereinbaren sowie Anmeldungen für die Warteliste entgegennehmen.
Und natürlich schön mit dem Aussie, der nach Harlekin aussieht. Naja.
An deren Stelle hätte ich bei der Namensfindung der "Rasse" das h weggelassen. Den Broholmer als Hybridanteil finde ich aber geil, da gibt es richtig tolle Möglichkeiten.
Den Pooholmer. Den Labrodor. Den Golden Bro. Den Schnauzbro. Oder meinen absoluten Favoriten: Den Brosky
-
Bei den Huskies kommt sicher - neben dem mit dem Alter wachsenden Bewegungsbedürfnis - auch dazu, dass die oft Probleme mit dem Alleinesein haben und das dann auch wirklich jeder in der Nachbarschaft mitbekommt. Wenn coronabedingt versäumt wurde, das vernünftig zu üben... kann man sich vorstellen, dass da jetzt einige so richtig zum Problem werden.
-
Laut Vorstellung ist der Hund ein Cavalier King Charles.
-
Ich wurde als Kind auch zwei Mal von fremden Hunden deutlich abgeschnappt, weil ich die unbedingt anfassen wollte. Ein anderes Mal von einer Katze. Meine Eltern hatten kaum Tiererfahrung und mir den Umgang nie beigebracht, sondern immer lieber komplett gemieden. In den Fällen war ich unbeaufsichtigt und habe mir nichts dabei gedacht.
Ich hatte danach ordentlich Respekt (eine Zeit lang auch ein bisschen Angst) vor fremden Tieren und bin sogar ein bisschen dankbar um diese Erfahrung. Wenn ich sehe, wie übergriffig und naiv viele Menschen mit fremden Tieren umgehen, weil sie zum Beispiel mit einem extrem geduldigen Familienhund aufgewachsen sind, bei dem man sich alles erlauben konnte… dann lieber eine schmerzhafte aber harmlose Erfahrung, die auf lange Sicht zu gesunder Vorsicht führt.
-
An alle, die finden, manche Lebewesen sind als Kollateralschaden zu tolerieren:
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.artensc…047e0daff8.html
Wichtig. Wobei ich stark davon ausgehe, dass die meisten der genannten Arten nicht an den typischen Mäuselstellen auftreten. Vielmehr ist es ja die intensive Landwirtschaft, die den Tieren das Leben schwer macht. Dort, wo diese betrieben wird, leben in der Regel die Arten, die damit gut klarkommen und daher häufig sind.
Muss natürlich nicht auf alle genannten Arten zutreffen, ich hab jetzt nicht die einzelnen Habitatsansprüche recherchiert. Ich finde aber auch: Wer seinen Hund Tiere jagen/töten lässt, sollte die betroffene Fauna in und auswendig kennen. Und im NSG lässt hoffentlich wirklich niemand seinen Hund mäuseln.
-
schon 4 mal passiert, dass mein Hund gebissen wurde und auch etliche mal von anderen Hunden angeknurrt.
Zu knurren ist ganz normale Kommunikation und auch ein Abschnappen gehört dazu, falls dein Hund einem anderen zum Beispiel zu sehr auf die Pelle rückt. Was anderes sind zum Beispiel Hunde, die zu einem geschossen kommen, um Stunk zu machen. Das muss man schon im Kontext sehen.
Zum Motivationsproblem: Naja, du hast einen Chow, was hast du denn erwartet?

Ich verlinke mal Wurli, vielleicht kann sie weiterhelfen

-
Ist das eine Schafstelze? War auf einer gemähten Wiese unterwegs
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jap, ist eine

Beim nächsten unbekannten Vogel ab in den Federlesen-Thread, da gibts schneller Antworten

-
Ich wollte eben zum See fahren. Dachte die ganze Zeit nur “hm, mal schauen wieviele Hunde da sein werden”. Ich hab überhaupt nicht dran gedacht, dass natürlich auch alle ohne Hund bei dem Wetter abends zum Wasser mit Badestrand pilgern… Sind dann beim Anblick der weit vorm See parkenden Autos wieder umgedreht und zuhause gelaufen

Was erlauben die sich......ohne Hund zum See....

Vielleicht hab ich das auch fehlinterpretiert. Ich meine, seit Corona hat doch sowieso jede Familie einen Hund. Dann haben die natürlich auch alle das Recht auf den schattigen See. Sonst nicht!

Ich würde sogar so weit gehen und Hundekontrollen verlangen. Wer keinen hat, muss gehen und kann seine Füße von mir aus in einen Entwässerungsgraben halten. Das muss reichen.

-
Ich wollte eben zum See fahren. Dachte die ganze Zeit nur “hm, mal schauen wieviele Hunde da sein werden”. Ich hab überhaupt nicht dran gedacht, dass natürlich auch alle ohne Hund bei dem Wetter abends zum Wasser mit Badestrand pilgern… Sind dann beim Anblick der weit vorm See parkenden Autos wieder umgedreht und zuhause gelaufen
