Und beim Tierschutz dran denken, dass Labbie- oder Goldie-Mixe aus dem Ausland (speziell Osteuropa) tendenziell genau das nicht sind, sondern Herdenschutzhunde. Wäre ziemlich traurig, wenn man extra eine unkomplizierte Rasse möchte, sich viele Gedanken gemacht hat und dann an so einen gerät.
Beiträge von Märchen
-
-
Die Züchter der betroffenen Rassen werden das wohl besser wissen wofür ihre Hunde geeignet sind und für was nicht.
Ja. Und die Züchter von Showlinien-Retrievern werden natürlich alle sagen: “Ein Retriever als Familienhund? Auf gar keinen Fall! Meine Hunde müssen alle in die Rettungsstaffel!”
-
markiert vielleicht alle 10 min
Na dann hast du aber ein sehr gemäßigtes Exemplar erwischt. Ole markiert eher alle 10 Meter (oder mehr), zumindest wenn ich sein Grundtempo durch die Leine drossle und sonst keine Anleitung gebe, was zu tun ist.
Und Pipilecken muss ich komplett verbieten, weil ihn das extrem stresst. -
Für mich sind die Eier eher ein Upgrade. Das ist doch cool, wenn der Hund etwas vor mir läuft und die Säcke da vor sich hin baumeln. Das ist der Spoiler auf dem Rennwagen.
Du hast komische Ansichten.

Mir sind die Eier meines Hundes total egal. Die sind von Natur aus am Hund dran und daher nix besonderes oder cooles

Ich vermute mal ganz stark, dass @Flunky das auch nicht soo bierernst meint

-
Das komplett zu unterbinden kommt mir unfair vor, gehört ja zum normalen Verhaltensrepertoire.
Spoiler anzeigen
Ja das kann ich gut nachvollziehen. Bei uns geht es jetzt halt schon ewig so und führt zu sehr viel Stress und extremer Mäkelei. Ich konnte ihm zeitweise quasi nur Fleisch geben und draußen hat er sogar Fleischwurst komplett verweigert und konnte nie entspannen.
Und im Grunde gehören jagen, sich prügeln und Hündinnen belästigen auch zum normalen Verhaltensrepertoire. Da fällt es mir nur leichter, das umzulenken oder zu unterbinden, weil es offensichtlicher ist, dass sonst jemand zu Schaden kommt. Aber inzwischen bin ich mir bei Ole wirklich sicher, dass auch das Pipilecken bei ihm ziemlich großen Schaden anrichtet. Die andere Option wäre Kastration. Daran wäre dann auch nichts natürlich. Ich hab also kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich sehe, wie Ole jetzt mit dem Verbot aufblüht (genau wie andere Hunde mit der Kastration).
Aber das ist sicher individuell, ich hab ja auch viel rumprobiert.

Edit: Ach ich seh grad, dass Anno noch deutlich jünger als Ole ist. Da würde ich wohl auch noch hoffen, dass es sich von alleine reguliert. Aber im Hinterkopf behalten und schauen, dass es sich nicht immer mehr verselbstständigt. Das ging bei uns schnell
Ist ja auch auch selbstbelohnend. Und Ole ist generell eher der Typ kleiner Finger - ganze Hand -
DieStudentin Unterbindest du das Pipilecken? Das ist bei uns (bzw. war es jetzt lange) DER Auslöser für schlechte Verdauung. Ich hab’s immer mal wieder ein bisschen zugelassen, aber nur, wenn ich’s komplett unterbinde, merkt man einen deutlichen Unterschied.
-
Moment, ist der Hund oder der Halter ohne Kontrolle der Flexi-Pilot?

-
-
Hö? Wie das? Bei meinem Rüden ist da ein Hindernis
was soll es denn da bei Hündinnen geben? -
Starke überleben, Schwache sterben, so ist das in der Natur.
Stimmt übrigens nicht ganz. Die angepassten überleben
