Beiträge von Märchen

    Danke euch allen. Aber die sind nicht so wie das auf dem Bild. Die meisten haben ja noch diese zusätzliche Schnalle zum Verstellen dran, aber das möchte ich dann nicht.

    Na ich recherchiere mal weiter. Schön wäre die Farbkombi Braun/Petrol :herzen1:

    Also bis auf die graue Zierleiste müsstest du bei Blaire genau so eins bekommen können. =)

    Grad mal nachgeschaut: Es gibt da braunes Neopren und Gurtband in petrol

    Danke euch allen. Aber die sind nicht so wie das auf dem Bild. Die meisten haben ja noch diese zusätzliche Schnalle zum Verstellen dran, aber das möchte ich dann nicht.

    Na ich recherchiere mal weiter. Schön wäre die Farbkombi Braun/Petrol :herzen1:

    Also bis auf die graue Zierleiste müsstest du bei Blaire genau so eins bekommen können. =)

    und ja: dabei fühlt man sich wie ein Idiot, während man hinter seinem Hund herwetzt, der jeden Baum links liegen lässt und ein komplettes Feld durchquert und hinterher komplett gestresst ist, weil es "keinen Platz fürs große Geschäft gab!!!". Auch das ist rassetypisch.

    Dann hab ich jetzt endlich die Bestätigung, dass dieses Drama wahrscheinlich von den Shiba-Genen kommt. |) In Kombination mit schlechter Aufzucht und Hibbelgenen hat uns das viele viele Nerven gekostet und einige Häufchen in meinem Bett beschert. Und nachdem man eine Stunde unterwegs war und keine Stelle gefunden werden konnte, gibt Hund einem dennoch das Gefühl, dass man sich ruhig mal mehr Mühe hätte geben können und allgemein totaal die Enttäuschung ist. Oder ist das wieder unser persönliches Ding? :pfeif:

    Meine Sorge ist nur gerade ein bisschen, dass der Jagdtrieb wieder zurückkommt

    Hmmm .... ich meine eigentlich ich hätte hier gelesen dass eine Kastration (egal auf welchem Weg) den Jagdtrieb eher fördert?

    Ich finde das schwierig zu beurteilen, tendenziell würde ich bei meinem sagen er hat tatsächlich mit Chip mehr Jagdtrieb als vorher - aber Malis sind ja eher Spätentwickler und es kann natürlich auch sein das sich das auch ohne Kastra so entwickelt hätte.

    Könnte vielleicht daran liegen, dass Jagen auch Stressabbau sein kann, oder? Und wenn die Hormone Stress machen, wird eben auch mehr gejagt. Ist sicher individuell, ob so herum oder der Hund eigentlich jagen würde, aber durch den Hormonrausch davon abgelenkt wird

    Auf seinem Weg aus dem Hormonchaos hat Ole die Lust an Spielzeug, insbesondere Zergeln und allem was quietscht oder knackt, neu entdeckt.

    Inspiriert davon und weil ich länger nichts gekauft habe, erstelle ich nun diesen Thread. Auch in der Hoffnung, dass er mich wiederum zum Geldausgeben inspiriert.

    Hier darf alles geteilt werden, was euren Hunden Spaß macht. Eure Sammlungen, Lieblingsteile oder neuen Errungenschaften.

    Gerne auch Selbstgemachtes und Zweckentfremdetes. Ich bin gespannt =)

    Oles Favorit momentan ist dieses kleine Vampirmonster. Wurde uns geschenkt und er hat innerhalb von wenigen Sekunden den Quietscher lahmgelegt. Jetzt knackt er stattdessen, findet er auch gut. Ist ansonsten echt stabil (bei 6kg Hund) und hielt schon einigen Zergelsessions stand.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein interessanter Punkt an dem vielleicht/wahrscheinlich oder sogar sicher (?) etwas dran sein könnte.
    Es war eben so, dass wir die ersten Wochen wg. Corona auf uns allein gestellt waren und sich jetzt scheinbar Verhaltensweisen eingeschlichen haben die wir eigentlich ja genau so nicht haben wollten.

    Ich gebe dir mal ein Beispiel:

    In meinem Bekanntenkreis ist ein Hund, der als Welpe total der "Dichter und Denker" war. Neutral, höflich gegenüber Hunden und Fremden, im Kontakt aber freundlich.

    Nun wollte der Besitzer aber, dass sein Hund auf keinen Fall später mal Probleme mit anderen Hunden hat. Also wurde der Hund ganz besonders doll auf andere Hunde "sozialisiert". Da wurde richtig Arbeit reingesteckt.

    Obwohl er eigentlich genau das wollten was der Welpe bereits gezeigt hat. So, dann kam die Pubertät und der Hund zeigte eben das, was er gelernt hat. Das war dann aber plötzlich gar nicht mehr gewünscht und man arbeitete ewig dran, die Uhr wieder zurück zu drehen.

    Ich kenne auch so einen. Traum von einem Welpen. Total ruhig und abgeklärt, wenn man ihn einfach in Ruhe gelassen und das bestätigt hätte. Stattdessen war er viel im Fokus und wurde betüdelt. Als Junghund fiddelt er inzwischen alles und jeden wie bescheuert an (leckt allen Menschen verzweifelt wackelnd die Füße ab) und kläfft bei vielen Kleinigkeiten.

    Bei uns lief dafür bei Hundebegegnungen am Anfang vieles schief, da arbeite ich auch jetzt immer noch dran :headbash:

    Aber so kann es eben passieren beim ersten Hund. Beim nächsten weiß man dann vielleicht, was wirklich wichtig ist. Und macht dafür andere Fehler =)