Erstaunlich viele scheinen zu erwarten dass ihr Hund auch auf ihre kleinen Kinder hört.
Meinem Hund hat heute jemand aus einem Auto mehrfach und in diversen, immer strenger werdenden Tonlagen "Sitz!" zugerufen... ![]()
Erstaunlich viele scheinen zu erwarten dass ihr Hund auch auf ihre kleinen Kinder hört.
Meinem Hund hat heute jemand aus einem Auto mehrfach und in diversen, immer strenger werdenden Tonlagen "Sitz!" zugerufen... ![]()
Die Mama, lebt bei uns, sie ist ein Pudel mit einer Höhe von 42cm und 8kg der Papa ist ein Cavapoo mit einer hohe von 35cm und 6kg.
Die kleine wird also ca 39cm groß und 7kg schwer.
Ich finde das ja süß. Ganz so einfach ist das mit der Genetik dann doch nicht ![]()
Übrigens: Nur weil Kohlenhydrate an erster Stelle stehen, heißt das ja nicht mal, dass sie insgesamt den größten Anteil ausmachen müssen. Das kann, je nachdem wir genau die Zutaten aufgeschlüsselt sind, rein theoretisch so aussehen:
30% Reis, 20% Muskelfleisch (Rind), 10% Rinderherz, 10% Pansen, 10% Euter, 10% Hühnerfüße
Nur mal zur Erinnerung… das ist doch bei manchen Lebensmitteln der Grund, warum da 5 verschiedene “Sorten” Zucker drin sind. Weil die dadurch in der Liste nach hinten rutschen, obwohl der Anteil insgesamt gleich bleibt.
Anne_Boleyn Was für eine Rasse soll denn überhaupt bei euch einziehen?
Haust du wirklich alles in einen Topf?0
Ole bekommt zwar gerade nur Schonkost, aber damit er alles frisst und nicht sortiert, läuft das hier so:
Gemüse in Stücke/Würfel, in den heißen Topf, sodass das ein bisschen Röstaromen mitbekommt. Dann Fleisch dazu, Wasser drauf, das beides lange lange kochen. Eine Stunde darfs sein. Dann die Kohlenhydrate (in unserem Fall momentan Nudeln) dazu, nochmal vielleicht so 20-30 Minuten kochen. So, dass die Nudeln noch erkennbar sind, aber auch so matschig, dass sie Mensch ungern essen würde. Fertig. Zwischendurch immer mal Wasser nachkippen und aufpassen, dass besonders die Kohlenhydrate nicht anbrennen.
Vielleicht aus dieser äußerst seriösen Zucht?
http://havaneserwelpen.com/Wie kommst du auf diesen Züchter?
Ich hab einfach nur "havaneser blaue augen" gegoogelt. Und die haben wohl unter anderem "kanadische" Havaneser, grau mit blauen Augen. Der Hund aus deiner Anzeige kann natürlich von sonstwo sein. Ich wollte nur zeigen: Die gibts, die Havaneser mit blauen Augen. Ob aus seriöser deutscher Zucht weiß ich nicht, aber das ist bei solchen Anzeigen ja sowieso unwahrscheinlich. ![]()
Ein Havaneser mit blauen Augen?!
Vielleicht aus dieser äußerst seriösen Zucht?
http://havaneserwelpen.com/
Wenn du April bis Anfang Juni (zwei) mal ein Pärchen erspähst, könnte das gut sein. Jetzt sind sie schon länger durch mit dem Brüten.
Nicht für jemanden wie mich!
Doch, bestimmt! Der Zilpzalp macht dieses eintönige zilp zalp zülp, einen Ton der nur ein bisschen in der Höhe variiert und auf Dauer nervt
Der Fitis macht das nie, sondern eine kleine abfallende Tonfolge aus deutlich zusammenhängenden Tönen.