Wo wird denn bei einer normalen Rüdenkastra überhaupt der Schnitt gesetzt? Bei der Kastra von Oles Leistenhoden haben sie den Schnitt am Penis gesetzt, also mehrere Zentimeter entfernt. Da wäre ich vorher nicht drauf gekommen.
Beiträge von Märchen
-
-
Ich weiß ja nicht. Ich denke eigentlich schon, dass es „universal höfliches“ Hundeverhalten gibt. Nur weil manche Rassen eher zu gewissen Unhöflichkeiten neigen (u. A., weil sie andere Hunde zur Triebbefriedigung nutzen) ist das keine „Entschuldigung“. Anschleichen ist doch vom BC nicht netter als vom Labbi oder Beagle und ist eben nicht „ach die BCs kommunizieren halt so, andere verstehen das nur nicht“. Auch der BC kann das sein lassen. Mir persönlich ist schon daran gelegen, dass mein Hund wirklich kommuniziert und nicht seinem Prollbedürfnis nachkommt. Egal, wie rassetypisch das sein mag und egal, ob vielleicht manche Hunde darüber hinwegsehen würden.
-
Zahnschmerzen wären auch gut möglich, wenn generell hartes nicht gefressen wird.
Gibt es denn im offenen Bereich genug Platz, um einen Teil per Gitter abzutrennen? Das wäre vielleicht noch eine Option.
-
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es Halter von Japanern gibt, die in die „die Rasse ist eben so“-Falle tappen und sich dann wundern, wenn andere Hunde sich vom Geprolle provoziert fühlen.
Ich dachte auch anfangs, unser Podencomix kuscht und meidet unnötig viel, weil sie Ole falsch versteht. Heute weiß ich, dass sie ihn von Anfang an absolut richtig eingeschätzt hat und er sich einfach wie ein Arsch aufführt, wenn man das nicht genau im Blick hat.
Die Fehlinterpretation, von der ich gesprochen hatte, war ja explizit die Gegenteilige. Also nicht: Hund prollt still vor sich hin, der andere Hund macht daraufhin Theater. Sondern: Hund sagt still und leise „einen Schritt näher und es setzt was“, Hund und Halter reagieren mit „oh da ist aber einer neugierig, hin da“.
-
Wie stark unterscheiden sich denn eigentlich American Akita und der ursprüngliche? Hat da jemand einen guten Überblick?
-
Im Grunde können wir alle nur raten. Gesunde Zweifel sind beim Lesen und Urteilen über so einen Vorfall immer angebracht und zwar sowohl an der Einschätzung des Hundes durch Polizei und Zeugen als auch daran, dass der Hund wirklich selbständig die Tür geöffnet hat. Nichts Genaues weiß man nicht. Ich kann mir durchaus Szenarien vorstellen, in denen alle richtig gehandelt haben. Und welche, in denen wirklich alle ohne Ausnahme falsch reagiert haben. Blöd ist das Ganze so oder so, viel mehr bleibt mMn mit dem jetzigen Informationsstand nicht zu sagen.
-
Tessilein0617 Ist das die kleine Flocke?
Sieht mit Tessi so riesig aus -
Ich habe verdammt nochmal meinen Hund so zu sichern, dass er sich nicht aus meinem Einflussbereich entfernt und im Gehorsam steht sofern er nicht durch dieses Ding namens Leine an mir befestigt ist.
Ich habe Haustüren zu schließen, einen angemessen hohen Zaun zu setzen, meinen Hund nicht unbeaufsichtigt zu lassen etc.
Wenn etwas passiert bin ich als HH meiner Verantwortung nicht nachgekommen.
Naja. Wenn man das so formuliert, darf ja kein Hund, der jemals (alle Ausnahmesituationen einbezogen) nicht im Gehorsam steht, ohne dreifache Sicherung das Haus verlassen. Karabiner können auch brechen. Aber anscheinend hat der Hund ja selbstständig das Haus verlassen. Falls das das erste Mal war, war es wohl einfach Pech.
-
Gute Besserung an Betti!
Hey, unser Rüde hat Kryptorchismus und ist anfällig für Vorhautkatarrh. Jetzt überlegen wir, ob wir dann komplett kastrieren oder nur den einen Hoden. Hat da jemand Erfahrungen?
Hier. Bei Ole wurde nur der in der Leiste liegende Hoden entfernt. Wutzisabber hat er sehr oft, deswegen würde ich persönlich aber nicht komplett kastrieren. Unsere TA sah das genauso.
-
Allerdings sind das häufig winzige Veränderungen im Ausdruck, die viele Hundehalter und oft auch Hunde nicht wahrnehmen. Würde vermuten, daß da auch ein Grund für die "Unverträglichkeit" liegen könnte.
Zum Teil liegt es sicher daran, ja. Auch in deinem Video zeigt der Akita in meinen Augen übrigens schon sehr deutlich, dass er das Verhalten deines Hundes in dem Moment mindestens unangenehm bis unverschämt findet. Mit meinem Rüden (halber Shiba) hätte es da schon geknallt,
Ich erlebe es mit meinem Hund oft, dass sowohl Hunde als auch Halter seine Kommunikation deutlich zu naiv und optimistisch lesen. Da gibt es einige Hunde, die sich wohl denken "ach was guckst du denn so grummelig, bist doch ein Süßer, hihi".
Aber es sind eben, abgesehen von hohen Ansprüchen an Höflichkeit, auch stark territoriale und jagende Tiere und das muss man einfach handeln können und/oder entsprechend wohnen.