Moderat brachyzephale Hunde können eher Schwierigkeiten haben, müssen es aber nicht.
Genau da stellt sich für mich eben die Frage, warum überhaupt brachyzephal gezüchtet wird. Also klar gibt es auch darauf viele Antworten, es gefällt, es sieht nett aus, es ist rassetypisch. Sinnvoll finde ich es trotzdem nicht. Und da geht es dann gar nicht um Übertypisierung (zumindest nicht aus aktueller Sicht), wenn schon moderate Brachyzephalie potenziell zu Problemen führt.
Übertypisierung ist auch irgendwie sehr subjektiv. Was ist noch Typ, was ist “drüber”?
Aber natürlich gibt es momentan größere Probleme. Vielleicht erlebe ich es ja noch, dass so ein Yorkie als totales Extrem wahrgenommen wird, weil richtige Kurznasen ausgestorben sind. Wenn ich 80 bin, soll es bitte auch diese „Rasse damals - Rasse heute“-Vergleiche geben, nur dass die Rassen von 2076 dann viel moderater aussehen, als die von heute… Ich träume ![]()