Wenn auch es für die einzige Wohnungstür ohne Spion finde ich irgendwie sinnvoll wäre drauf hinzuweisen.
Hö? Durch den Spion guckt man doch raus, nicht rein
Wenn auch es für die einzige Wohnungstür ohne Spion finde ich irgendwie sinnvoll wäre drauf hinzuweisen.
Hö? Durch den Spion guckt man doch raus, nicht rein
Ich befürchte, dass sie über den Welpenauslauf drüber springt und dass dem Chef wieder zu unsicher ist
Wenn sie drüber springen könnte, dann IST es unsicher. Bei einem Hund, der schon gebissen hat, fallen solche Versuche meiner Meinung nach raus. Es muss jederzeit sichergestellt sein, dass der Hund nicht zu den Kunden und vor allem unter gar keinen Umständen beißen kann. Ich verstehe, dass du alles versuchen möchtest (und weiß auch, dass der Vorschlag nicht von dir kam). Aber es geht nicht nur um dich oder das was der Chef findet oder ob etwas schlecht fürs Geschäft ist, sondern auch darum, einen weiteren Vorfall zu verhindern und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten.
Sorry, dass ich auf der Formulierung herumreite, aber es geht da wirklich nicht nur um Empfindungen.
Ich kann übrigens verstehen, wenn die Pensionen sagen, dass ihnen zu unsicher ist, ob doch was mit den anderen Hunden passieren könnte. Es gibt allerdings prinzipiell auch für unverträgliche/eher kritische Hunde Unterbringungen.
Ansonsten findet man vielleicht jemanden in der Husky-/Musherszene, der einem da weiterhelfen könnte? Vielleicht sogar jemanden, der zeitweise bei sich selbst eine Unterbringung organisieren könnte? (Nur eine Idee. Mit offenen Armen wird man dort mit so einem Anliegen vermutlich nicht empfangen, aber fragen kostet ja nichts.)
Klingt eigentlich gut, hat mir für ein Softfutter aber eher zu viel Protein
Darf ich fragen, ab wann es dir zu viel Protein ist und warum du das nicht gut findest? Ich lerne bei der Futterwissenschaft aktuell immer noch gerne dazu.
Ich orientiere mich am Meyer Zentek. Da Softfutter durch den höheren Feuchtegehalt immer eher niedrigkalorisch sind, sollte auch der Proteingehalt entsprechend niedriger sein (man füttert ja entsprechend mehr). Laut Napfcheck Futtermengenrechner hat dieses Futter weniger als 1,4 MJ pro 100g und läge damit im M/Z bei einer Empfehlung von unter 18g Protein pro 100g. Ist übrigens bei dem Futter von Mera so, obwohl es kein Softfutter ist. Aber eben wenige Kalorien.
Theoretisch könnte ich das wohl schon füttern, denn anscheinend ist bei kleinen Hunden mehr Luft nach oben, bevor es zur Überversorgung kommt. Aber da hier eigentlich alles, was es zusätzlich gibt, sowieso in Richtung Proteinbombe geht, mag ich das beim Futter nicht auch noch haben.
Zur Orientierung:
Ole mit 6,5kg braucht laut M/Z mindestens 11(!)g. Empfohlen werden 20,8g bei Normalbedingungen. (Ist nicht ganz genau, hab faul gerechnet.)
Würde ich mit diesem Softfutter seine Kalorien komplett decken, wäre ich schon bei über 28g. Entsprechend mehr, wenn ich Teile davon noch durch Käse, Kochschinken, Kauteile ersetze.
Die Leine bitte nicht beim Annyx vorne einhaken. Da gibt es andere Geschirre, die dafür gemacht sind.
Kennt jemand ein vergleichbares Futter mit weniger Schnickschnack? Insbesondere Mango und Avocado brauch ich eher nicht im Hund.
https://www.chicundscharf.com/product_info.p…cher-lachs.html
https://talesandtails.de/products/noch-ganz-fisch-im-kopp
wie wäre es damit?
Ist allerdings Soft.
Klingt eigentlich gut, hat mir für ein Softfutter aber eher zu viel Protein
Terri-Lis-07 Danke dir! Ich klick mich mal durch.
Ist Avocado nicht sogar gesundheitsschädlich für Hunde?
Das dachte ich auch. Keine Ahnung, was das da drin soll
Kennt jemand ein vergleichbares Futter mit weniger Schnickschnack? Insbesondere Mango und Avocado brauch ich eher nicht im Hund.
https://www.chicundscharf.com/product_info.p…cher-lachs.html
ZitatAlles anzeigenZusammensetzung
Frischer Lachs 40 %, Kartoffeln, Erbsen, Erbsenprotein, Leinsaat, Fischöl, Gemüsesoße, Mineralstoffe, Mannan-Oligosaccharide, Fructo-Oligosaccharide, Rote-Bete 0,04 %, Äpfel 0,04 %, Mango 0,04 %, Avocado 0,04 %, Kokosnuss 0,04 %, Spinat 0,04 %, schwarze Johannisbeere 0,04 %, Ringelblumenblüten, Nesseln, Brombeerblätter, Fenchel, Kümmel, Kamille, Melisse.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg
Vitamin A 20 000 IE, Vitamin D3 2 000 IE, Vitamin E 350 mg, Eisen 75 mg, Iod 3,5 mg, Kupfer 10 mg, Mangan 7,5 mg, Zink 150 mg, Selen 0,15 mg.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 24 %, Rohöle und -fette 17 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 7 %, Omega-6 1,5 %, Omega-3 1,75 %, Calcium 0,95 %, Phosphor 0,75 %.
Irgendwo im Forum gab es mal einen Post über ein bestimmtes Futter, das in Würsten verkauft wurde und soweit ich mich erinnere auch schnittfest war. Vermarktet als Kochbarf oder so, von einem kleineren Metzger. Es gab verschiedene Sorten und weshalb es mir nicht aus dem Kopf geht: Der pflanzliche Anteil war milchsauer vergoren oder fermentiert.
Kommt das jemandem bekannt vor? ![]()
Wie ist bei euch das Verhältnis Maulkorbumfang zu Schauzenumfang bei Körben, die ihr auch im Sommer/bei Sport nutzt?
Chic und Charf spricht von mindestens 20% Zugabe. Bei unserem aktuellen sinds 31%, den finde ich aber schon eher knapp. Dabei reißt der Zwerg sein Maul im Normalfall nicht besonders auf
Edit:
Interessiert mich zwar, aber ist letztendlich auch egal. Also helft mir lieber hierbei:
Ich suche einen Drahtmaulkorb für
Länge 5,5
Umfang 17,5
Tiefe 6
Breite 6
Bisher haben wir einen stark modifizierten (weil zu lang) kleinen Whippetkorb.
Ich tendiere zu den Zwergschnauzerkörben von Chopo. Kann ich da irgendwas großartig falsch machen? Wie stark kann man die Breite durch verbiegen noch variieren? ![]()