Beiträge von Märchen

    Kennst du Berlin gut?

    Nein, gar nicht. Ich meinte aber auch nicht, dass ich denke, dass so ein Hund + Berlin nicht geht. Ich meinte nur, dass „Joa ich wohne schon sehr herausfordernd für Hunde generell“ und „eher reizoffener Fast-Direktimport“ wenig durchdacht klingt. Dass man dann doch andere Ecken in Berlin kennenlernt und es auf Dauer gut funktionieren kann, wollte ich überhaupt nicht ausschließen

    Das kann auch gut passen.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit? Und wer kann das vorher beurteilen? Ich finde einfach, dass sich das nicht so durchdacht liest, wenn man seine Wohnlage schon als generell herausfordernd für Hunde einschätzt. Aber mit dem Hundetyp hast du mehr Erfahrung. Unter welchen Umständen empfindest du das Szenario als „gut passend“?

    Berlin ist halt echt ne Hausnummer für sich für Hunde.

    Du hast ja hier schon Angebote und Tipps für ruhigere Ecken bekommen, die nicht so eine „Hausnummer“ sind.

    Aber generell sollte dir klar sein, dass Hütemix als Fast-Direktimport unter diesen Umständen nicht die allerbeste Entscheidung war. Das nur am Rande, jetzt ist der Hund ja nunmal da. Aber dann nimm doch bitte auch Rücksicht.

    „Ja ich weiß, das ist Rosi“ war für meinen Hund heute wohl ein bemerkenswerter Satz. Es war meine Antwort auf sein „Wuff“, mit dem er gemeldet hatte, dass jemand in den Hausflur kam, was er durch meine geschlossene Zimmertür gehört und gerochen hatte. Normalerweise gehe ich dann nachschauen, weil ich ja keine so gute Nase habe. Diesmal war der Hundebesuch aber angekündigt und so hat Ole mich eben vollkommen entgeistert angestarrt, als ich so ungewohnt sicher sagen konnte, wer da ist. Ohne nachzuschauen. Bin jetzt offiziell das Frauchen mit der Supernase :flexed_biceps:

    Es ist normal, dass sich irgendwann rassetypische Eigenschaften zeigen, die beim Welpen nicht oder deutlich weniger ausgeprägt waren. Beim Husky sind das Jagdtrieb und Selbstständigkeit.

    Bitte leine deine Hündin nicht mehr ab, wenn sie im Freilauf nicht abrufbar ist und sogar schon einen Kleinhund gejagt hat. Die Tendenz dazu wird nicht einfach wieder verschwinden. Du gefährdest das Leben anderer Tiere. Es gibt viele Huskies, die, wenn der Jagdtrieb erstmal da ist, nie mehr ohne Leine laufen können.

    PPM ist für Asphalt dann vermutlich auch nichts, oder? Ich hab jetzt eine 20m (Plastik-)Wäscheleine, mach die immer mit Achterknoten fest und das ist die erste Leine, mit der er fast wie ohne läuft. Wir haben mit der Flexi das Problem, dass die 1. auf Dauer zu kurz ist und 2. auch zum Schieflaufen anregt, weil die Rute immer im Weg ist

    Abgesehen davon, dass es mir eh auch unpraktisch vorkommt, weil der ring vorne so eng vernäht ist, was spricht dagegen?

    Ich kann nur das wiedergeben, was ich hier sonst schon dazu gelesen habe. Das Geschirr ist zu instabil und verzieht sich dadurch stark, außerdem kann der Ring verbiegen oder sich sogar öffnen, weil er für die Art der Belastung nicht gemacht ist :klugscheisser: