Beiträge von Märchen

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husk…359026-134-2472

    Irgendwie gruselig, die Anzeige. Außenhaltung schön und gut und dreckige Hunde sind natürlich auch ok. Aber die sehen irgendwie gar nicht gut aus. Und der Text liest sich beim ersten Überfliegen auch leicht irreführend, als würden die Hunde jederzeit ins Wohnhaus können, wenn sie möchten. Das wird wohl kaum der Fall sein.

    950€

    Zitat

    Unsere kleinen Racker suchen noch ein schickes Körbchen . Unsere Huskys kommen aus unserem Hause, sie leben In einem bestehenden großen Rudel und können wie sie wollen drinnen und draußen verweilen . Die kleinen sind alle gechipt und geimpft, und haben schon ihre Wurmkur hinter sich. Bei Fragen gerne schreiben ! Besichtigung nach Rücksprache. Die Welpen sind sofort Abgabe bereit! Alle Welpen sind älter als 12 Wochen. Die Eltern Tiere der Kleinen können auch besichtigt werden! Alle gesetzlichen Voraussetzungen zur Abgabe sind erfüllt.

    Die Begründung ihrer Antwort war zum Einen: "wir wollen einfach keinen Hund in der Wohnung."

    Das ist, soweit ich weiß, eigentlich keine zeitgemäße Begründung mehr. Pauschales Verbieten ist nicht richtig, es braucht eine Einzelfallentscheidung mit vernünftiger (!) Begründung.

    Und zum anderen haben sie große Bedenken, dass die Wohnung zu klein für einen Hund ist und wir ja nur einen Balkon und keine Terrasse (und Garten) haben.

    Das hab ich auch schon so von einer Vermieterin gehört. Ist meiner Meinung nach ein Pseudoargument, hinter dem die Vermietung wahrscheinlich gar nicht steht. Man hofft eben, die tierlieben Menschen mit Tierwohl-Argumenten zu besänftigen.


    Mich regt es unfassbar auf, dass Vermieter sich bei diesem Thema so rausreden können. Zumal es eben so pauschal (zumindest soweit ich mich an einige wenige Urteile erinnere) nicht rechtens ist. Aber wer will da schon rechtlich gegen vorgehen?

    Wie lang würdet ihr bei einer vermutlich schmerzenden Pfote warten, bis ihr zum TA geht? Er setzt den Fuß noch auf, schüttelt aber immer wieder das Bein (auch im Liegen) und knabbert teilweise intensiv an der Pfote

    Hast du dir die Pfote, inklusive Zehenzwischenräumen, gründlich angeschaut? Virlleicht steckt irgendwo ein Stachel, ein Stück Holz oä?

    Gute Besserung.

    LG Anna

    Danke dir. Ja, gesucht und nichts gefunden. War auch mein erster Gedanke

    Seit wann hat er das denn? Weißt du wie es ausgelöst wurde?


    Jumi hat solche Special Effects beispielsweise, wenn sie durch Brennnessel gelaufen ist. Es muss ja nicht immer sofort was schlimmeres sein... Da musst du natürlich selbst beurteilen ob da zwingend jetzt jemand draufgucken muss oder ob du ebenfalls einen Hund hast, der sich in Kleinigkeiten reinsteigert und den man aus diesem "Teufelskreis" rausholen muss.

    Seit wir vom Spaziergang zurückgekommen sind, sind jetzt vielleicht 1,5 oder 2h. Keine Ahnung, was passiert ist. Beim Spaziergang hat er sich in Dachskacke gewälzt. Als er zuhause in der Dusche stand, hat er gezittert (bevor er nass war) und den Fuß nicht aufgesetzt. Abtrocknen war normal, danach immer wieder dran knabbern, lecken und in die Luft kicken. Wirkt halt auch so, als würde es bei jeder Bewegung wieder schlimmer werden. Und er liegt nicht lange still, fühlt sich sichtlich unwohl.

    Ich hab auch schon gedacht, dass er vielleicht einfach die letzte Wespe des Jahres erwischt hat. Oder ihn ein Strohhalm in den Fuß gepiekst hat. Brennesseln meidet er eigentlich rigoros, da hat ihm eine einzige Erfahrung mit gereicht. Da hat er aber auch nur viel geknabbert. Dieses Bein schütteln/in die Luft treten macht mir Sorgen, das kenne ich gar nicht. Eine Mimose ist er eigentlich nicht, eher im Gegenteil.

    Vorgestern bin ich ihm mit Stiefeln auf eine Pfote gelatscht, da hat er kurz geschrien, mochte kurz nicht auftreten, 10 Sekunden später war’s vergessen. Da hab ich jetzt auch schon an einen Zusammenhang gedacht. Wobei ich ziemlich sicher bin, dass das eine andere Pfote war. :ugly:

    Naja, mehr als Abwarten kann ich jetzt sowieso nicht machen. Notdienstwürdig finde ich es auch nicht.

    Wir hatten heute einen Fast-Leinenkontakt beim um die Ecke laufen. An der Stelle kam uns noch nie ein Hund entgegen und ich war etwas nachlässig (Hund vor mir). Sowas wäre vor einem Jahr noch eine Garantie fürs Explodieren gewesen, heute war’s nur ein “oh”, Hund um mich herum befördert und am anderen vorbei, ein bisschen in die Leine und nachgeschnüffelt. Für unsere Verhältnisse richtig gut. Ich war selbst überrascht. Gab dann natürlich eine kleine Party 🎊

    Nachdem Ole in letzter Zeit viel durfte und daraufhin vor ein paar Tagen einen Freund von mir (der hier auch wohnt) vehement verbellt hat, wurden ein paar Grenzen enger gesteckt. Es gibt im Alltag wieder mehr Abbrüche für Kopflosigkeit und Unansprechbarkeit. Hat uns schonmal geholfen, hilft wieder. |)