Beiträge von Märchen

    Ole wird demnächst 3 und ich glaube, so langsam kann ich wirklich nichts mehr unter pubertär verbuchen. Ist dann wohl doch rassebedingt oder meinen mangelnden Fähigkeiten geschuldet, wenn’s mal wieder richtig anstrengend ist. Ich darf mich aber nicht zu oft beschweren, hab’s mir ja so ausgesucht. In 10 Jahren bin ich auf jeden Fall Meisterin der Meditation und durch nichts mehr aus der Ruhe zu bringen. :rollsmile:

    Ole (6kg) war eben alleine und hat sich an den ausgekochten Knochen von 500g Hühnerklein verlustiert, die ich dummerweise in Reichweite stehen gelassen habe. Er kaut in der Regel sehr sehr gründlich. Wie gefährlich ist das jetzt? Muss ich irgendwas beachten, falls der Magen nicht sowieso streikt? Ein bisschen selbstgekochtes Futter hat er sich noch als Nachtisch gegönnt :rollsmile:

    Interessant. Sauerkraut hab ich nie ausprobiert, muss ich mal machen. Hab mich immer gefragt, wie Leute das in ihren Hund bekommen und war mir sicher, dass er sowas niemals essen würde :D

    Brottrunk hatte er schonmal an seinem Futter, da wirkte er aber nicht so angetan von. Und Joghurt mag er auch nicht immer (verträgt er aber auch nicht so gut). Ich probier mal ein bisschen rum und berichte, falls es neue Erkenntnisse gibt.

    Gibt es noch mehr Hunde, die gerne Kohlenhydrate mit Essig-Öl-Dressing essen? Kann das für manche Hunde sinnvoll sein? Ole mäkelt immer mal und hat eine empfindliche Verdauung. Hat wohl auch öfter Probleme mit seinem Magen. Heute hab ich ihm spaßeshalber ein Stück altes Brot hingehalten, dass in einem Restesalat gelandet ist und im Dressing eingeweicht war. Er hat’s mit Begeisterung gefressen und dann noch mehr bekommen. Mit Couscoussalat ist mir das auch schonmal nicht passiert, dass er den überraschend total lecker fand. Könnte es wohl sein, dass er zu wenig Magensäure hat und der Essig da hilft? Das Brot ohne alles hätte er definitiv nicht gefressen. Generell Kohlenhydrate pur sind meistens gar nicht seins, ohne dass da was tierisches dran ist.

    tinybutmighty Bei uns hat leider besonders das rundgenähte aus Elchleder das Fell strapaziert, schon nach wenigen Tagen (wenn überhaupt). War allerdings kein Zugstopp. Dafür geht das breite Neoprenpolster am Zugstopp, das Ole jetzt immer trägt, absolut problemlos. Da bleibt wohl nur ausprobieren

    Lässt Luna sich hochheben bzw. mag sie getragen werden? Das gibt manchen Hunden Sicherheit. Natürlich nicht direkt vor der Nase des Anderen plötzlich den Hund hochreißen. Aber wenn du den anderen kommen siehst und schon weißt, dass Luna gleich durchdreht: “Hochhebewort” an Luna (bei uns ist das einfach ein “Aachtung!”. Das sage ich auch im Alltag immer vorm Hochheben.) und dann auf den Arm nehmen. Je nach Hund kann es dann noch helfen, sich (und vor allem den Hund auf dem Arm) vom anderen Hund wegzudrehen.

    Kann als Notlösung, wenn man schon sieht, dass es zu eng für andere Strategien wird, manchmal ziemlich hilfreich sein.

    Und Achtung: Man darf sich auch da auf dumme Kommentare einstellen, selbst wenn der Hund dann ruhig ist. So oder so braucht man leider ein dickes Fell. Ich drücke dir die Daumen, dass sich eure Begegnungen mit blöden Menschen in Zukunft in Grenzen halten.

    Ihr schafft das =) Und wenn nicht, ist das auch kein Weltuntergang. Es ist wichtiger, dass DU einen kühlen Kopf bewahrst und das Ganze nicht allzu wichtig nimmst, als dass Luna jede Situation perfekt meistert.

    Aber so wie die friert ist halt auch blöd wenn über dem Rutenansatz immer 3-5 cm am Rücken frei sind beim schnüffeln. Das zieht ja rein die Kälte.

    Ich wäre ja mal für einen Mantel, ähnlich wie Hurtta geschnitten aber zusätzlich mit einer lockeren Überbrückung aus Fleece am Rutenansatz. So wie es öfter mal an den Vorderbeinen gemacht wird. Müsste doch machbar sein :denker: Bei viel Nässe natürlich auch wieder blöd

    Ole (oder ich?) hat heute eine Hundesichtung richtig brillant gemeistert. Einen Abbruch fürs Fixieren gabs sehr früh, dann haben wir entspannt die Straßenseite gewechselt und danach hatte ich nur noch lobende Worte für uns beide. Mehrmals hat er sich mit dem ganzen Körper aktiv abgewendet und hat auch mal bei mir nachgefragt. Obwohl der andere Hund uns nicht ignoriert hat und wohl auch ein bisschen aufgeregt war =)

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husk…359026-134-2472

    Irgendwie gruselig, die Anzeige. Außenhaltung schön und gut und dreckige Hunde sind natürlich auch ok. Aber die sehen irgendwie gar nicht gut aus. Und der Text liest sich beim ersten Überfliegen auch leicht irreführend, als würden die Hunde jederzeit ins Wohnhaus können, wenn sie möchten. Das wird wohl kaum der Fall sein.

    950€

    Sieht für mich aus als wären das Musher. Weshalb findest du, die Welpen sehen schlecht aus? Die sind halt dreckig...

    Ich gehe davon aus die Hunde leben nicht mit im Haus, sondern können in der Anlage (will nich direkt Zwinger sagen, weil es das gar nicht sein muss) zwischen Innen- und Außenbereich wählen. Auch das finde ich nicht zwingend negativ. Bei unserem Züchter kamen die Welpen ab einer Weile auch in ein Welpenzimmer außerhalb des Wohnraums, von wo sie jeder Zeit nach draussen konnten. Dass man 12 RR Welpen nicht bis zur Abgabe drinnen haben kann, finde ich einzusehen. Bei Huskys ebenso.

    Jo, wird wohl musherüblich sein. Ich finde das trotzdem befremdlich.

    Ich finde die Blicke der Hunde ganz einfach irritierend. Mag sein, dass das dadurch verstärkt wird, dass sie eben auch ungepflegt aussehen.

    Insgesamt würde ich davon ausgehen, dass man da definitiv keine für einen normalen (soweit mit Husky möglich) Alltag geprägten Hunde bekommt.

    Gleichzeitig suchen „die Racker ein schickes Körbchen“, keine Ahnung welcher Musher sich da angesprochen fühlt. Naja, vielleicht einfach nicht meine Welt.