Beiträge von Märchen

    ob einfach nur alle zu ...höflich sind, sowas zu sagen

    Bei mir ist das definitiv so. Ich mag niemandem einfach ins Gesicht sagen, dass ich seinen Hund grotesk/hässlich finde. Wozu denn auch?

    Wobei ich es bei Rocky auch nicht so krass finde, dass es direkt ein negatives Gefühl bei mir auslöst. Da muss ich mir schon bewusst machen, wie eine Hundeschnauze normalerweise aussieht und im Vergleich finde ich es dann absurd, eine so plattgedrückte Nase zu sehen.

    Ich kenne aber zum Beispiel einen Hund, der sogar mit einem "ohh der ist aber hässlich (wie süß!)" gekauft wurde. Die Augen fallen halb aus dem Kopf, er schielt nach außen, die Nase ist da, aber winzig. Der Hund röchelt ab und zu und hat vor allem sehr oft schlimm klingendes Rückwärtsniesen. Ich finde diesen Hund wirklich grotesk aussehend. Obwohl die Besitzerin ihren Hund selbst schon als hässlich bezeichnet hat, spare ich mir aber solche Kommentare. Ich sehe auch wenig Sinn darin, jemandem das so zu sagen.

    Ich stand eben an der Kasse im Supermarkt und habe in meiner Geldbörse nach meiner Karte gesucht. Ich sage zum (sehr attraktiven) Kassierer „Eben hatte ich die Karte noch in der Hand. Irgendwo muss sie sein“. Er guckt verwirrt, ich zücke meine Geldkarte. Er: „Ach DIE Karte!“

    Ich bilde mir jetzt einfach mal ein, dass er lieber meine Visitenkarte gehabt hätte :D

    Bei meinem Rüden (hier liegt es also nicht an Läufigkeit) passiert das grundsätzlich, wenn ich ihm etwas leckeres gebe, dass er länger bearbeiten muss und er entweder a) richtig doll Hunger hat und dann gefrustet ist, dass man das jetzt nicht schnell essen kann oder, der häufigere Grund, b) eigentlich nicht so richtig Hunger hat, aber das Kauteil trotzdem ganz toll findet und gerne später fressen würde.

    Ich tausche dann gegen ein Leckerli bzw. etwas anderes kleines, dass man mit einem Haps fressen kann. Wenn das sehr oft passiert, würde ich es aber auch einfach lassen.

    Mich überrascht ein bisschen, dass deine Trainerin da so ratlos ist. So unnormal ist das Verhalten eigentlich nicht, soweit ich weiß

    OT

    Digirunning Ich habe den Thread verlinkt (falls du’s nicht gemerkt hast - auf den Namen klicken), weil er tiefere Einblicke in die ganze Thematik gibt und verstehen lässt, warum ein „ach wieso, die Frau macht doch wichtige Arbeit/gibt sich Mühe“ hier im Forum schnell zu Kopfschütteln führt.

    Ich war vor ein paar Wochen bei einer WG-Besichtigung. Irgendwann fragte ich, wie sie zu Hund auf dem Sofa stehen würden. Muss man ja mal drüber geredet haben.

    „Wenn der Hund von meinen Eltern da ist, legen wir immer eine Decke aufs Sofa, wo er dann drauf kann. Der hat nämlich sonst total den Stress, wenn er nicht aufs Sofa darf.“

    Herje |)

    Seine sonstigen "gestresst sein" Anzeichen sehe ich nicht, aber ich werde ihn nochmal genauer beobachten, vielleicht übersehe ich auch einfach was.

    Ja, wer weiß. Ich hatte daran gedacht, weil flying-paws vor einiger Zeit schrieb, dass sie seit Corona viel mit Hunden zutun habe, die von ihren Besitzern im Homeoffice genervt sind. Ich kann mir schon vorstellen, dass für manche Hunde da schon ganz ruhige Arbeit reicht, um nicht so zu schlafen, wie sie es brauchen würden. Meiner ist dann auch immer mit einem halben Ohr bei mir und hat die Augen offen und ist in Bereitschaft, wenn ich aufstehe. Deswegen sorge ich jetzt fast täglich dafür, dass er mindestens 3 Stunden richtig alleine ist.

    Nur als Brainstorming, kann ja alles mögliche sein. Ich drück die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden und behoben werden kann. :nicken: Ist echt blöd so, das würde mir keine Ruhe lassen.

    Kann sie denn ganz alleine bleiben oder ist sie nur unruhig, wenn deine Freundin noch zuhause ist?


    Kann sie alleine in einem anderen Raum bleiben, wenn du zuhause bist?

    Machst du irgendwas im Umgang mit der Hündin anders als deine Freundin?