solange der Hund in der Lage ist, sie auch runter hängen zu lassen
Welche Rassen können das gar nicht? Wie ist das denn bei Spitz und Co?
solange der Hund in der Lage ist, sie auch runter hängen zu lassen
Welche Rassen können das gar nicht? Wie ist das denn bei Spitz und Co?
Stare
Die Bilder sind so toll geworden!
Hierbei vermute ich mal eine Graugans
Ja genau
Bei uns auf den Feldern gibt es immer wieder Möven.
So, wie es aussieht, vermute ich ein paar Jungvögel zwischen den Altvögel
Richtig. Und mindestens zwei verschiedene Arten - das Grau auf den Flügeln ist unterschiedlich dunkel. Zur sicheren Bestimmung fehlt (zumindest mir) die Beinfarbe der adulten Tiere.
Bei den größeren Möwenarten sieht man fast immer auch Jungtiere. Das liegt daran, dass die im Gegensatz zu den meisten Vögeln mehrere Jahre brauchen, bis sie bei der adulten Färbung angekommen sind. Es gibt so Experten, die dann alle Möwenarten auch im Jugendkleid erkennen können, aber das ist ein Kunst für sich. ![]()
Weil es unter den Nordischen genau nur einen Charakter gibt?
Ich habe doch "einige", nicht "alle" geschrieben
Und meinte eben genau das: Dass ein total freundlicher Nordischer doch bestimmt keine Probleme durch Rutenhaltung und Gangbild hat. Aber ich weiß es nicht, deswegen frage ich ja.
Was das genau mit Qualzucht zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Allgemein würde es für mich schon in Richtung Qualzucht gehen, wenn ein freundlicher Hund durch seinen Körperbau bei allen anderen Artgenossen negative Gefühle auslöst. Aber genau das bezweifle ich eben.
Meine Hunde fühlen sich provoziert durch nordische Hunde (Gangbild und Rutenhaltung)
Das wird ja häufiger gesagt. Ist das echt Körperbau-bedingt? Ich habe da nämlich eher den Verdacht, dass einige nordische (und Asiaten, falls nicht eingeschlossen) genau diesen Effekt haben wollen und eben wissen, wie sie sich subtil in Szene setzen müssen ![]()
das Schlimme an Narkosen ist ja irgendwie, dass Hunde danach so enthemmt sind. 🙈
Oder kennst du das schon von Ole? Nee, ne?
Nein, normal ist er gar nicht so. Er hatte schonmal eine Narkose, aber das waren andere Substanzen. Danach war er einfach k.o., ein bisschen verwirrt, ich habe ihn umsorgt. Da war er einfach ein Süßer. Deswegen habe ich damit wirklich null gerechnet. Aber das bringt es auf den Punkt:
Der hatte einfach gar keine Impulskontrolle mehr und war dabei gleichzeitig komplett blöd und wackelig. Also, war auch lustig. Aber auch creepy.
Halt echt wie richtig betrunken. Der kam auf Sachen, die nüchtern nie ein Thema waren ![]()
Ich musste den Karton letztendlich auf einen Schrank stellen, weil er da auch in meinem Beisein immer wieder dran wollte. Und er ist sonst so gar nicht verfressen. Außerdem musste ich eine Treppe (fünf Stufen) versperren, weil er da immer wieder hochtorkeln wollte und auch ohne zu zögern kopfüber runtergekugelt wäre. Dann hat er mehrfach versucht, durchs Geländer auf die Treppe zu kriechen (was mit Trichter wenig erfolgversprechend war) und letztendlich stand er immer wieder vor der Barriere in Form einer leeren Leinwand und hat dran gekratzt oder sie frustriert niedergestarrt. Keine Ahnung, was er da oben überhaupt wollte, er geht da nur sehr selten alleine hin![]()
Unter Narkoseeinfluss, nach Zahn-OP, kaum gerade laufen können, aber das geht:
Er war zwei Minuten alleine. Da ist sein Kaukram drin, ist sonst gar kein Problem. Ich glaub, er hat möglicherweise ein bisschen Hunger
Die kleine Naht hats zum Glück überlebt.
die Wunde wurde mit selbstauflösenden Fäden genäht, aber diese wurden nach 10 Tagen auch gezogen. Die TÄ sagte, die lösen sich manchmal sehr schlecht auf, gerade an den Stellen wo sie verknoten und etwas dicker sind
Vielleicht war die "Drohung" vom TA bei uns dann einfach das Wort Case Szenario. Im Sinne von "eventuell möglicherweise müssen wir Fäden ziehen, wenn die sich nicht von selbst lösen".
Naja, ich werds wohl noch erfahren.
Bei euch wars doch so dass die Fäden gesetzt haben die wieder gezogen werden müssen ( in der Schnute), oder?
Nein, das hab ich missverständlich ausgedrückt. Noch wurde nur geguckt. Ich wurde aber vorgewarnt, dass es passieren könnte, dass nach der OP am Mittwoch noch Fäden gezogen werden müssen.
Natürlich könnte ich noch mehr Kooperation und Fixierenlassen üben, das wird auch passieren. Aber Zähne angucken (!) üben wir wirklich fast täglich und das ist gar kein Problem, war nie eins. Nur drücke ich den Hund dabei natürlich nicht mit voller Kraft und drei Händen auf einen Tisch und blöke ihn dann noch doof an, wenn er das unentspannt findet und sich sicher auch bedroht fühlt (mindestens in seiner Würde) ![]()
Vor allem hab ich vorher ja gesagt, dass er nett ist und NUR beim Fixieren eklig werden kann. Ole hat nichtmal prinzipiell was gegen fremde Hände.
Aber die Praxis scheint auch ein Shiba-Trauma zu haben - der TA hatte mal einen im Handgelenk hängen. Ich hoffe mal, dass das gestern darauf zurückzuführen war und das bei Erstbesuchen nicht immer so läuft. Die Rezensionen waren total positiv und alle haben betohnt, dass ihr Hund da richtig gerne und entspannt hingeht. Deswegen hat mich das Ganze auch noch mehr überrascht.
Hm, wieso wohl? Vielleicht kann mir der TA da noch was zu erzählen. Ich werde auf jeden Fall berichten.
Tankstellenstop, ich betanke das Auto, geh rein zum Zahlen, komme raus, das Auto explodiert plötzlich. Unerschrocken winkt eine dekorative blonde Dame der Explosion völlig unberuhigend
Bis hierhin dachte ich "Wow, also dafür, dass dein Auto explodiert ist, schreibst du das ja hier ziemlich lässig" und habe mich gespannt im Sessel aufgerichtet
und mit Nasenspitze an Heckscheibe dem Krawall durch selbige zu. WTF? Ich rase zum Auto.
Hier wurde es noch gefährlicher, um nicht zu sagen fahrlässig ![]()
Oh, ein Boerboel
Und ab da hab ich aufgeatmet, mich wieder zurückgelehnt und mir für meine Vorstellungskraft anerkennend auf die Schulter geklopft. Außerdem: Achja, wir sind im Hundeforum. Hier geht's ja um Hunde. Home sweet home ![]()