Ich verlinke direkt mal die Sammlung von Threads über Gebrauchshunde bei Anfängern:
Beiträge von Märchen
-
-
Es wurde sich doch vorerst gegen das Kotprofil entschieden. Anscheinend häufen sich gerade die Fälle mit diesen Symptomen in der Klinik - also doch viral.
Ole hat heute morgen testweise keine Spritze gegen Übelkeit mehr erhalten und erbricht nicht mehr. Das war mir das Allerwichtigste, bevor ich ihn wieder nach Hause hole - das darf ich heute um 14 Uhr

Er ist quietschfidel und anscheinend wieder mit mehr Energie gesegnet, als das Klinikpersonal ihm überhaupt zugetraut hat. Nur ein bisschen Blut ist weiterhin im Kot und der ist auch noch breiig. Aber ich bin zunehmend zuversichtlich, dass wir das jetzt auch zuhause wieder hinkriegen.
Nochmal danke an alle fleißigen Daumendrücker

-
Ich war am Samstag am frühen Nachmittag spazieren, da kam mir am Waldrand ein etwas betagter Golden Retriever mit Warnweste/Kenndecke entgegen. Neongelb mit rotem Kreuz an der Seite. Vielleicht stand da noch was geschrieben, das konnte ich nicht erkennen. Jedenfalls konnte ich nicht so richtig ausmachen, ob der Hund nun irgendwie am Arbeiten war oder nicht. Zeitweise wirkte er zwar recht konzentriert, dann schnüffelte er aber doch hier und da und markierte. Ich wurde ignoriert.
Es waren zwar einige Menschen unterwegs, aber nicht auf Sichtweite vom Hund und generell niemand, den ich einem Hund im Training zugeordnet hätte.
War das jetzt ein Fall von "Decke drauf und dann stört es niemanden, wenn der Hund alleine eine Runde läuft"? Oder kann das tatsächlich Training/Einsatz gewesen sein?
-
Oder interpretiere ich da vielleicht zu viel rein?
Nein. Irgendwas stimmt da nicht. Es ist richtig, dass du dir Sorgen machst und zum TA gehst.
Ob es auch psychisch sein kann, weiß ich nicht. Aber wenn du den Eindruck hattest, dass sie eine Schonhaltung einnimmt, spricht das mMn für Schmerzen und weniger für "huch, ich fühle mich ganz komisch" durch Hormone
-
Ole ist wieder in der Klinik
Das Blut ist zurück und er hat wieder erbrochen. Wir brauchen eure Daumen noch.Ole bleibt weiter in der Klinik. Wirkt soweit wieder gut drauf und fit, ist nur inzwischen stark untergewichtig. Aber er frisst weiterhin zumindest ein bisschen. Morgen wird ein Kotprofil gemacht. Langsam kommt doch der Verdacht auf, dass da noch irgendwas anderes im Argen ist als "nur" eine hämorrhagische Gastroenteritis.
-
Ole ist wieder in der Klinik
Das Blut ist zurück und er hat wieder erbrochen. Wir brauchen eure Daumen noch. -
Laut Trainer zählt dazu auch die extrem angespannte Körperhaltung, dauerhaft stark erhobene Rute, extremes markieren und sehr langes Scharren danach.
Ich rufe mal Lagurus in der Hoffnung, dass sie ein Video vom hochgestressten Luigi beisteuern kann. Der übrigens, wenn ich das richtig im Kopf habe, auch kastriert noch dieses Verhalten gezeigt hat.
Es mag natürlich sein, dass du das hier anders rüberbringst, als es der Trainer tatsächlich gemeint oder gesagt hat. Aber für mich liest sich schon die Einschätzung (und auch das was du selbst denkst) mehr nach "der Hund braucht einen Gegner, man muss das auskämpfen" als nach "der Hund braucht Unterstützung, der ist überfordert mit dem Leben". Und wenn letzteres eigentlich der Fall sein sollte, ist ersteres ganz großer Mist. Vielleicht liegt die Lösung auch irgendwo dazwischen, aber in erster Linie gegen den Hund und seine Seuxualität in den Krieg zu ziehen wird der falsche Weg sein.
-
Danke danke danke an euch und eure Daumen!
Ole hat Appetit, kein Blut mehr im Kot und darf heute um 5 abgeholt werden.

-
Hier wird auch für Bonny gedrückt!
-
Es geht ihm ein bisschen besser. Nicht über-den-Berg-besser, aber besser. Er hat heute das erste Mal seit Freitag gefressen, etwas Fleischwurst.
pauline31 Hab jetzt nachgefragt. Cortisol hatten sie direkt nach dem US getestet, ist normal. Also kein MA