Beiträge von Märchen

    Ich kann dem Tierschutz auch sonstwas erzählen, dass ich das Tor vom Zwinger wohl theoretisch ausbauen würde etc.. Als ob das dann nicht wieder eingebaut werden könnte, wenn der Hund nun doch ein Zwingerdasein fristen soll. Und als ob man in einem normalen Schuppen keinen Hund länger einsperren könnte. Oder im Stall. Oder im Keller. Auf dem Dachboden. Im Abstellraum. Im Kennel im Schlafzimmer. Oder der Hund lebt dann eben an der Kette vor dem alten Zwinger statt im Zwinger.

    Ich verstehe den Wunsch, einen Hund niemals auch nur der Chance auszusetzen, dass er in tierschutzwidrigen Umständen landen könnte. Aber ein Zwinger wird ja nicht zum Tierequälen gebaut.

    Wir versuchen ihm so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu schenken, weil er uns leid tut.

    Gut gemeint, aber kontraproduktiv. Eurer Hund braucht jetzt Struktur und vor allem Ruhe, keine unbegrenzte Aufmerksamkeit. Die hat er im Shelter auch nicht bekommen, das kennt er nicht. Und auch Hunde, die das kennen, kann es stressen. Er muss dringend schlafen.

    Wir sind oft eine Stunde unterwegs

    War er, bevor er zu euch kam, jemals "spazieren"? Was heißt es, wenn ihr unterwegs seid? Kurze Leine? So oder so - sehr wahrscheinlich zu viel. Er wird viel zu gestresst sein, um sich draußen zu lösen. Je mehr ihr Strecke macht, umso schlimmer wird es vermutlich.

    Er gibt keine Ruhe bis wir den anderen Hund begrüßt haben. Wir sind täglich auf der Hundespielwiese

    Lasst das sein. Ihr habt einen Schäferhund, der wird ziemlich sicher mit dem Erwachsenwerden ganz "plötzlich" kein freundliches Interesse an lockeren Kontakten und "Spielfreunden" mehr haben. Momentan liest sich das sowieso leider alles nach Überforderung. Ihr tut ihm mit den Hundekontakten nichts Gutes. Er muss ja erstmal eure Hündin kennenlernen bzw. lernen, sie in Ruhe zu lassen, das reicht. Zeigt ihm, dass er mit fremden Hunden nichts zutun haben muss. Vielleicht findet ihr auch noch einen Raufkumpanen im gleichen Alter und einen weiteren souveränen, erwachsenen Hund.

    Der Verein von dem wir ihm haben hat gesagt, dass wir zu wenig mit ihm unternehmen und er müde gemacht werden muss.

    Und das ignoriert bitte komplett. Der Hund ist seit wenigen Tagen bei euch und ist komplett überfordert, hat Schlafmangel. Der Tipp spricht imA gegen jegliche Kompetenz des Vereins und sollte für euch dazu führen, euch von dessen Ratschlägen komplett zu lösen.

    Der kleine Crash muss erstmal bei euch ankommen und vor allem schlafen. Wenn er zur Ruhe kommt, wenn ihr ruhig seid, habt ihr ja zumindest eine Notfallmaßnahme. Was macht er, wenn ihr ihn welpensicher räumlich begrenzt?

    Woher kommt ihr ungefähr? Vielleicht hat jemand einen Trainertipp für euch. Es klingt momentan so, als bräuchtet ihr Auffrischung in Sachen Welpen + evtl auch Umgang mit Gebrauchshunden.

    Irgendwie wird das mit den Rottweiler Schnauzen auch extremer in manchen Zuchten.

    Die waren in manchen Zuchten schon massiv extrem aber das ist ein neues Level.

    Jedenfalls empfinde ich das so

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da hätte ich jetzt instinktiv gesagt, dass das Photoshop ist. Sieht für mich total unwirklich aus, komplett verschobene Proportionen. Falls das echt ist, macht es mich sprachlos.

    Unser Stammpostbote teilte mir heute mit, dass mein Nachsendeauftrag bei der Post beendet sei. Kam ihm seltsam vor, weil der erst einen Monat aktiv war. Da hat er leider recht, denn der sollte 12 Monate Laufzeit haben, ist bezahlt. Hat jemand sowas schonmal erlebt? :???:

    Die Hotline hab ich versucht, dafür reichen meine Nerven nicht :hust: mal sehen, was die zur Mail sagen.