Es ist halt nicht jeder osteuropäische Hund mit schwarzer Maske automatisch ein Kangal.
Beiträge von Panini
-
-
zusätzlich verschiedene kau Geschichten.
Wieviel und was für Kaukram bekommt sie denn? Ich habe mal gelesen, dass solche Veränderungen auch durch zu viel Protein entstehen können.
-
Aber ich verstehe viele Ausstellungsfrisuren nicht.
Beispielsweise die Rute vom Irish Water Spaniel ( Plüsch am Ansatz und dann Rattenschwanz - sah aus wie so eine komische Antenne).Das ist aber tatsächlich keine Ausstellungsfrisur, sondern ein Rassemerkmal, rat tail genannt (haben die Kommentatoren mein ich auch erwähnt).
-
bellen eure Junghunde wenn es an der Tür klingelt?
Nein, machen beide Hunde nicht. Nur wenn wir gar nicht reagieren, weil wir nichts mitbekommen haben, kommt von Amy mal ein Wuffer in unsere Richtung.
Bis Sonntag dachte ich ja, der Collie kann gar nicht (mehr, in den ersten Wochen hat er nämlich viiiiel gebellt
) bellen. Dann saß aber der erste Bärlauchpflücker des Jahres direkt neben unserem Gartenzaun, hier wächst nämlich jedes Frühjahr super viel wilder Bärlauch und alle paar Tage kommen irgendwelche Menschen und pflücken. Und plötzlich hat er 2x gewufft. Als ich dann gründlich nachgeschaut hab, war es gut.
So kann es gern bleiben. Melden ist ok, kläffen nicht. -
Schnapper: 3.500€ für einen Zwergpudel mit Ahnentafel vom „World Bully Kennel Club e.V.“ in Kooperation mit dem „Freie Rassenzüchter e.V.“ 🤔
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zwer…content=app_ios
ZitatSie hat Locken.
Zu Toilette geht nach draußen.
-
In diesem Artikel von September 21 steht auch mehrfach, dass Cooper im Zwinger leidet und engen Familienanschluss benötigt.
-
Sind das nicht die ausgebufften Profis, die mit dem Vorführen hochkarätiger Hunde sogar ihr Geld verdienen?
Ist das so? Ich dachte, das sind (meist) die Besitzer
In den Interviews mit den Gruppensiegern machte das eigentlich auch so den Eindruck. -
Den Groenendal hätte ich aus dem Ring geschmissen, der hatte die Rute unterm Bauch kleben, das geht mMn gar nicht
Ich schaus gerade nach (total angenehm ohne ständige Ausfälle!), sah echt gestresst aus.
Der Kangal dagegen ganz entspannt, lag hinterher auf der Seite und hat geschlafen

der Kurzhaarcollie übertragen wurde. Der war mal richtig schick, mMn eine der am moderatesten aussehenden Rassen generell
Den fand ich auch sehr schick (die Halskrause
)! Der Beauceron gefiel mir auch, bzw. gefällt mir die Rasse (optisch, habe noch nie einen live erlebt) generell.Dass am Ende der BC gewonnen hat, fand ich bei der Auswahl irgendwie .. langweilig

-
Und die Meteranzahl ist einfach nur ein Beispiel, da müssen Hund und Halter als individuelles Gespann den Wohlfühlradius herausfinden. Der Vizsla einer Bekannten hat einen WohlfühlRadius von ca. 50m, der für sie absolut ok ist. Nur irgendwann muss man dem Hund halt ankonditionieren dass "da hinten" dann halt auch Schluss ist. Ob das nun 10, 15, 30 oder 50m sind.
Ja, so formuliert bin ich komplett bei dir

-
Und zum Video, da könnte ich zum Beispiel sagen, der Hund wäre mir zu weit vorne.
Ich finde der ist gar nicht so weit vorne. Einen dauerhaften - als Beispiel - 10 Meter Radius im Freilauf empfinde ich persönlich als eher wenig. Da macht der Hund mal zwei, drei Sätze, dann ist er ja schon über die 10 Meter drüber.
Kommt halt auf einen persönlich sowie den Hund, und natürlich auch die Gassilandschaft an.