Beiträge von Panini

    Ab wann ging es denn bei euch so los, dass Fremdhunde so interessant wurden

    Öh. Ich glaub er kam so zur Welt :emoticons_look:

    Zweite Stunde in der Welpengruppe. Wir sollten immer einen Welpen ableinen um zu schauen was sie machen, wie die verschiedenen Charaktere so sind. Alle anderen Welpen so „oh, jetzt bin ich etwas unsicher, hm, da bleib ich am besten in der Nähe meiner Leute“. Brodie so „geil, mal gucken wer Bock auf Party hat“ *versucht nacheinander zu jedem der anderen Welpen zu rennen*. Ok, leider wurde er von den dazugehörigen Menschen auf Anweisung der Trainerin abgewehrt. Also auf zur Wippe, einmal drüber geflitzt, danach 2x durch den Tunnel gerannt und weil dann immer noch niemand Lust auf Party hatte, ist er den Zaun abgelaufen auf der Suche nach einer Öffnung um den Rest der Welt zu erkunden :rollsmile:

    ich würde gerne die Frage nochmal in den Raum stellen, wie viele Kilometer eure Hunde so schrubben in der Woche.

    Schwer zu sagen. Und schwer zu vergleichen (wir gehen zB nie in die Stadt mit den Hunden, sondern sind fast immer im Wald).

    In der Woche könnten das am Tag so 4-5km sein. Am Wochenende mehr, dann gehen wir nachmittags tiefer in den Wald und kommen vielleicht auf 8-10km.

    Wären also zwischen 36 bis 45km pro Woche.

    In Zeiten ausgedrückt sind wir in der Woche ca. 1,5 Stunden draußen und am Wochenende dann 2-3 Stunden.

    Mit Brodie mach ich noch Obedience im Verein, dafür übe ich alle ein bis zwei Tage zusätzlich ein paar Minuten im Garten.

    Generell bin ich nicht so der Verfechter von „Hunde müssen unbedingt Strecke machen“ (spezielle Rassen mal ausgenommen). Beobachtungen an Straßenhunden haben ergeben, dass die Hunde sich ohne menschliche Vorgaben gerade mal etwa 2 (!) Kilometer pro Tag bewegen.

    Von daher mache ich mir da keinen Stress.

    Beide Hunde hier sind sehr ausgeglichen, schlafen daheim den ganzen Tag und wirken zufrieden.

    Aber wäre ein bisschen mehr Kragen nicht eher Standard?

    Das ist halt Auslegungssache. Im Standard steht „sehr üppig“ - darunter versteht der eine einen Fiete-Kragen, der andere einen Lucifer-Kragen.

    Spoiler anzeigen

    Mich persönlich erinnert Fiete fast an einen Samojeden, sowohl was die Plüschigkeit, aber auch was die Augenform angeht.

    Irgendwann stand sie wieder im Ring, V1 und BOS.

    :verzweifelt: Da wundern einen Aussagen wie "Collies sind hysterisch" eigentlich auch nicht mehr, wenn dann am Ende solche Hunde tatsächlich noch in die Zucht gehen.

    Auch wenn es die Verfechter nicht gerne hören aber die Stehohren sind laut Standard ein Fehler, der den Ausdruck vom Kopf einfach völlig verändert. Solange der Standard nicht geändert wird, muss das abgestraft werden.

    Absolut (hab extra noch mal in den Standard geguckt :D ). Es wird ja auch abgestraft in dem Sinne, dass Stehohrcollies nie ein V bekommen. Dass sie aber SGs bekommen und damit in die Zucht dürfen, finde ich bei der geringen Zuchtpopulation völlig ok.

    Naja, ein G ist ja fast ein fliegt raus, das bringt dir gar nichts und gerade bei unserer Rasse ist das ja eher sehr, sehr selten. Stehohren mal ausgenommen.

    Klar, selten ist es. Disqualifiziert wäre aber in solchen Fällen auch laut Ausstellungsordnung eigentlich korrekt. Genau wie Ohne Bewertung für die Hunde, die sich nicht anfassen lassen. Ein G kann man hinterher immer mit "der Richter mochte uns einfach nicht" schönreden. Und ängstliche Hunde bekommen ja oft sogar noch SG. Ich hab schon welche gesehen, die fast auf dem Boden lagen und in alle Richtungen aus dem Ring flüchten wollten. Dazu Stehohren. Ergebnis: SG.

    Damit möchte ich nicht sagen, dass Stehohr-Collies kein SG bekommen sollten, im Gegenteil! Es ist nur eben nicht so, dass Stehohren und / oder Wesensmängel automatisch zu schlechten Bewertungen führen, und im Falle von Wesensmängeln finde ich das nicht richtig.

    War das zufällig Fr. Béatrice Schwarzentruber??

    Nein, war eine Holländerin, gerade nachgeschaut :D

    Die war aber von dem was ich mitbekommen habe auch nicht schlecht. Ein Mali-Rüde war zB total ängstlich, ließ sich kaum anfassen, Rute fast an der Brust etc., der hat keine Bewertung bekommen.

    Sowas finde ich ja gut. Bei den Collies kommt es gar nicht so selten vor, dass ängstliche Hunde immerhin noch ein G oder sogar SG bekommen.. :roll:

    Mich würde ja interessieren wie eure show outfits ausehen, mögt ihr vielleicht bilder zeigen?

    Ich trag meist Jeans und Hemd oder T-Shirt, im Winter Jeans mit Pullover.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leckerlies grundsätzlich wären schon hilfreich.

    Gerade bei den Clubschauen (in meinem Fall CfBrH oder DCC) hat so ziemlich jeder Leckerli dabei. Hab noch nie erlebt dass man deswegen schief angeguckt wurde. (Und da idR dieselben Leute auch bei den internationalen Ausstellungen sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass das da anders ist und dann niemand welche dabei hat.)

    GW , HS , FJS , BSA ? Was heißt das?

    Das sind die Abkürzungen der VdH-Ausstellungen in Neuss (German Winner) und Dortmund (Herbstsieger, Frühjahrssieger, Bundessieger).