Ich kenne das halt so von unserer ersten Colliehündin nicht, die war bei Menschen das komplette Gegenteil und musste eher gebremst werden.
So ist mein KHC auch, was Menschen angeht ist er oft eher Labbi als Collie, vor allem wenn er gelockt wird
Aber da gibt es wirklich Unterschiede. Und ich denke, den Grundcharakter eines Hundes kann man kaum beeinflussen.
Am erfolgversprechendsten scheint mir, gar nichts zu erwarten oder zu forcieren. Wenn deine Mutter reinkommt, einfach ganz normal verhalten. In die Hocke gehen und demonstrativ weggucken ist ja eher nicht "normal" aus Hundesicht. Ich persönlich würde die Hündin an ihrer Stelle ignorieren und warten, ob und wann sie von sich aus zu mir kommt.