Beiträge von Panini

    Welpe dringend gesucht ... warum dringend?

    Solche Anzeigen gabs aber auch vor Corona schon. Da hab ich mich immer gefragt, wie faul man eigentlich noch sein kann, wenn man scheinbar nicht mal die Welpenanzeigen bei den Kleinanzeigen selbst durchforsten will..


    Die Preise für die Französischen Bulldoggen finde ich völlig gestört. Dass die echt gezahlt werden :shocked:

    ... und was ist ein "Quad Rüde"?

    Ich schubs das Thema mal wieder hoch - zeigt uns Eure Rumänen und schreibt über Eure Probleme!

    Dann will ich auch mal :smile:

    Amy ist seit Ende Dezember bei uns und bisher haben wir keine Probleme - außer ihre dezenten Gewichtsprobleme :tropf: Da haben wir aber ungefähr die Hälfte auch schon geschafft, am Ende wird sie wohl gut 8 Kilo leichter sein als in Campulung, wo sie über 2 Jahre lang gelebt hat. Davor war sie ein Straßenhund.

    Klar, mit einem gut sozialisierten Hund vom Züchter gehen viele Dinge vielleicht schneller, wir üben zB seit Wochen das Autofahren, aber dennoch ist sie der beste Hund, den wir uns wünschen können. Immer lieb, freundlich, höflich, hört aufs Wort und akzeptiert Grenzen beim ersten Mal.

    Nur frei laufen lassen wir sie noch nicht. Sie ist zwar abrufbar, aber da sie in neuen Situationen oder bei fremden Hunden noch schnell mal überfordert ist, warten wir damit noch.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier erinnert sie uns doch an einen HSH:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier eher an eine Fledermaus:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich danke euch für all eure Tipps und Meinungen! So viele Antworten, echt super. Wir hatten "damals" zunächst 28 Kilo als ersten Meilenstein angepeilt und werden dann jetzt erst mal 24 Kilo als möglichen Endpunkt anstreben. Wir steigen auch diese Woche noch auf das Light-Futter von Wolfsblut um. Damit verziehe ich mich in den Abspeck-Thread :D

    Ach, und ich meinte natürlich den Futterrechner von Futtermedicus, nicht Futalis. An dem orientieren wir uns was den Energiebedarf etc. angeht.

    Vielleicht noch interessant zum Vergleich, so sah Amy in Rumänien kurz vor der Ausreise aus:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DAS würde ich nicht machen. Lieber langsam und stetig, dafür gesund abnehmen. Zu sehr unter Bedarf führt zu dem, was viele hier geschrieben haben: Muskelabbau mit allen Problemen.

    Findest du ~1 Kilo pro Monat denn zu schnell?

    Sie bekommt an Kalorien etwa 10% weniger, als laut Rechner ihr Bedarf wäre, gleichzeitig haben wir die Spaziergehzeiten stetig erhöht, damit sie eben Muskeln aufbaut. Diese 10% waren für mich "deutlich", weil sie laut Rechner schon nur 950 kcal täglich benötigt und mir das so wenig vorkam :tropf:

    Wobei man natürlich schon schauen muss dass sie sich auch wirklich mehr und mehr bewegt und auch etwas Kondition aufbaut. Bei so einer Roßkur wird sonst wahrscheinlich auch viel Muskulatur abgebaut, da kann man ja entgegen wirken.

    Ja, man muss da die Balance finden. Das was sie jetzt schon an Kondition und Muskeln aufgebaut hat, soll natürlich vorhanden bleiben.

    Als wir sie bekommen haben, war sie extrem dick mit extrem wenig Muskulatur. Als ich gesehen hab, wie diese rumänischen Shelter so aussehen, war mir auch klar, warum: Über 2 Jahre auf wenigen Quadratmetern ohne Auslauf, dazu aber immer viel (günstigstes) Futter .. :muede:

    Aktuell geht sie etwa knapp 2 Stunden pro Tag spazieren. Was die Kalorien angeht, sind wir auch deutlich unter dem, was der Futterrechner bei Futalis vorgibt. Vielleicht geht es ja bald wieder sichtbarer vorwärts.

    Noch mal 5 Kilo sind auf jeden Fall ein guter Ansatz!

    Was sagt ihr zu Amy? Sie ist seit etwas über 3 Monaten bei uns, bekommen haben wir sie mit 32,1 kg auf 55 cm, aktuell sind wir bei 28,5 kg. Meiner Meinung nach sollte sie noch weiter abnehmen, aber es scheint zuletzt ein wenig zu stagnieren. Ist so vielleicht einfach ihr Körperbau? :denker:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Voraus, gel? Und dann wartet sie schon, wo ihr so lange bleibt

    Nicht ganz. Sie bleibt, wenn wir sie nicht auffordern, mit zu kommen, meist so lange unten auf ihrer Decke, bis wir schon an der Treppe sind, denn es KÖNNTE ja doch noch ein Leckerchen abfallen (gegessen wird nur unten, nicht oben, und nach der Abendrunde, bevor wir ins Bett gehen, gibt es immer noch was für sie). Merkt sie, da kommt wirklich kein zweites mehr, springt sie wie von der Tarantel gestochen auf und rast hinter uns her xD

    Ich wollte auch mal ein kleines Update geben.

    Zunächst mal, die ersten 3 Monate waren gestern rum, und der Hund ist nach wie vor ein richtiger Traumhund :herzen1: Die Bindung hat noch weiter zugenommen, sie hört immer besser bzw. noch zuverlässiger und wir hätten uns einfach keinen besseren, passenderen Hund aussuchen können. Sie ist einfach nur lieb, ruhig, verschmust und möchte uns gefallen und lernt schnell. Leider haben wir am Mittwoch die Diagnose Giardien bekommen, aber das behandeln wir jetzt und werden den Mist hoffentlich beim ersten Mal los. Auch in der Hinsicht ist sie einfach wundervoll, es ging noch nichts ins Haus, weil sie so zuverlässig anzeigt, wenn sie raus muss.

    Dann hatten wir jetzt noch 2x Besuch und beide Male lief es echt gut.

    Beim ersten Mal waren wir mit einem befreundeten Pärchen erst spazieren und dann bei uns. Die beiden hatten auch die Anweisung, sie zu ignorieren und bis auf den ein oder anderen Blick haben sie das auch geschafft ;)

    Amy hat sie umgekehrt auch ignoriert, lag ruhig auf ihrer Decke und hat geschlafen. Drinnen war es so, als wäre gar kein Hund da. Draußen hat sie ab und an mal vorsichtig an den beiden geschnüffelt und das wars.

    Beim zweiten Mal waren wieder meine Eltern da. Ich bin mit ihr erst nach oben gegangen und als alle in der Küche waren, bin ich mit ihr dazu. Meine Eltern - nach einem ernsten Gespräch vor ein paar Wochen :nicken: - haben sie dann auch die ganze Zeit tatsächlich ignorieren können und Amy wiederum hat sich überhaupt nicht mehr an ihnen gestört, sondern ging entspannt in ihr Bett im Wohnzimmer und hat dort geschlafen.

    Ja, wir haben das Absitzen auch schon versucht. Aber das funktioniert momentan noch gar nicht. Er ist zu aufgedreht und reagiert da gar nicht auf Ansprache. Auch wenn ich mich vor ihn hocke und versuche ihn mit Leckerlies oder Spielzeug abzulenken, schiebt er den Kopf links oder rechts an mir vorbei und starrt auf den anderen Hund bzw versucht an mir vorbeizukommen.

    Vielleicht müsst ihr euch da ganz langsam annähern. Sprich, schon bei Hunden in der Ferne doch nicht ausweichen, sondern dann eben "mit" denen das Absitzen üben. Da ist der Reiz ja viel geringer, als wenn der andere Hund schon nah bei euch ist. Und so dann ran tasten, die Entfernung zum Reiz immer etwas verringern. Wenn es bei Hunden auf Distanz klappt, ihn bei Hunden, die näher bei euch sind, sitzen lassen usw.

    Bis das sitzt, würde ich allen Hunden aus dem Weg gehen, auch wenn das heißt, dass ihr ab und an auch 180 Grad-Wendungen machen müsst. Unsere wurde mal gemobbt und wollte daher fiddelnd zu allen fremden Hunden hin, um schon im Voraus zu beschwichtigen. Sie musste erst lernen, dass sie hier nichts mehr zu befürchten hat, indem wir sie aus allen "Gefahren"Situationen herausgeführt und ihre Aufmerksamkeit umgelenkt haben.

    Das macht mir ja Hoffnung. xD Da werde ich mich doch mal nach dem anderen Buch umschauen, da unserer auch aus dem TS ist und noch gar nichts konnte, als er vor viereinhalb Monaten zu uns kam.

    Dann kann ich euch das Buch wirklich nur wärmstens ans Herz legen. Das hat uns so sehr geholfen und war so leicht verständlich, ich würde sogar einen Welpen mit den Methoden daraus erziehen (nein, ich bekomme kein Geld dafür xD).

    Da ich den Hund ja nicht im Auge habe, wenn ich mit dem Rücken zu ihm stehe, kann ich ja auch nicht sehen, ob er sich zu mir umdreht oder mich ansieht. Ergo vermute ich, dass es erst dann weitergeht, wenn sich die Leine wieder entspannt. In dem Moment drehe ich mich wieder zum Hund und wir gehen langsam weiter.

    Wir haben das Buch auch und super Erfolge damit erzielt :smile: (Allerdings haben wir einen erwachsenen, generell ruhigeren Hund aus dem TS, keinen Junghund, der noch nicht so lange aufmerksam sein kann, vielleicht dauert es bei euch einfach etwas länger.)

    Du hast es ja eigentlich selbst schon erfasst, wenn sich die Leine strafft, sofort stehenbleiben. Wir haben uns dann nicht nur seitlich, sondern vom Hund weg gedreht und so lange still gewartet, bis sie zu uns kam. War sie bei uns, sind wir wieder los gegangen. Ja, das kann schon mal dauern (steht meine ich auch so im Buch), aber durchhalten lohnt sich :nicken:

    Es gibt übrigens noch mehr Bücher von der Autorin. In einem anderen geht es zwar hauptsächlich um TS-Hunde, aber da sind noch mehr super Tipps zur Leinenführigkeit drin. Und zwar wird dort u.a. der Tipp gegeben, jedes Mal, wenn die Leine locker durchhängt, "langsam" oder "easy" (oder ein sonstiges Wort deiner Wahl) zu sagen. Das haben wir auch eingeführt und auch das funktioniert. Wir sind mit den Übungen wirklich sehr zufrieden.

    Wir haben heute Morgen damit mal angefangen und es war, sagen wir mal so, doch eine Geduldsprobe. Wer hat mehr Ausdauer, wir oder der Hund? ;-)

    Ihr natürlich ;) Sonst müsst ihr immer wieder von vorn anfangen.

    Die Hoffnung ist, dass es mal aufhört zu regnen.

    Die Hoffnung hab ich fast schon aufgegeben :wuetend: Gefühlt hab ich noch nie einen so verregneten Winter erlebt.

    1) andere Hunde: wenn wir andere Hunde aus der Ferne sehen, gehen wir momentan einen anderen Weg, da wir genau wissen, dass er dann dorthin ziehen wird und sich auch durch Leckerlies oder Spielzeug nicht ablenken lässt. Durch eine Ansprache schon einmal gar nicht. Wie habt ihr das gehandhabt?


    2) unvermeidbare Begegnung mit anderen Hunden: Wenn wir doch einmal nicht ausweichen können, bleiben wir momentan stehen, Fuß auf die Leine und warten, bis die riesige Ablenkung vorbei ist. Aber selbst hier macht er an der Leine Aufstand und will unbedingt hin (er bellt nicht und ist auch nicht aggressiv, nein, er will einfach nur schnüffeln und spielen). Sobald der andere HH an uns vorbei ist, gehen auch wir nach Ansprache (klappt nicht immer) weiter. Leider dreht er sich sehr häufig um, teilweise wendet er komplett, bleibt stehen und schaut zurück. Wie am Besten in solchen Situationen reagieren?

    1) Genauso. Wir sind ausgewichen. Ist vielleicht eine Gewöhnungssache? Seit wann übt ihr denn eigentlich?

    2) Habt ihr mal versucht, ihn absitzen zu lassen? Wir gehen dann so weit wie möglich zur Seite, lassen sie sitzen, hocken uns vor sie und belohnen sie ruhig, so dass ihre Aufmerksamkeit so lange bei uns ist, bis der andere weit genug entfernt ist und sie dadurch merkt, dass es viel cooler ist, entspannt bei uns zu bleiben.