Beiträge von Panini

    und das reicht deiner Hündin um satt zu sein?

    Meine Hunde würden bei so Mini-Portionen die Wände hoch gehen glaube ich..

    Also satt im Sinne von „reicht jetzt“ ist sie nie, das aber unabhängig von der Portionsgröße - vor 8 Monaten als sie in Deutschland ankam wog sie 9 Kilo mehr und konnte kaum noch laufen :omg:

    Ihr Kalorienbedarf liegt bei etwa 800 täglich. Der ist mit 100g TB (haben etwa 500 Kalorien) plus Flohsamenschalen, dazu das TF als Leckerli bei den Spaziergängen und noch einem Hähnchenfilet täglich, gedeckt. Zusätzlich bekommt sie 1-3x die Woche Kopfhaut o.ä.

    Würden wir danach gehen, welche Mengen sie Essen möchte, wäre sie in Nullkommanix wieder so dick wie vorher.

    Wäre es sinnvoll eine regelmäßigen Tagesablauf einzuführen?

    Auf jeden Fall. Dein Hund weiß ja nicht "oh, heute ist Montag, heute läuft es so und so"

    Eine Idee wäre, dass einer früh anfängt und der andere spät und wir sie lieber an einem Stück 6 Stunden alleine lassen, anstelle zweimal, da ihr immer dieser Weggehteil schwerfällt.

    So machen wir das zB. Mein Mann fängt sehr früh an, ich, seitdem der Hund da ist, so spät wie möglich. Ich gehe gut 3 Stunden nach ihm aus dem Haus und habe zusätzlich meine Stunden etwas reduziert.

    Nachmittags ist er dann recht früh wieder da und ich bin auch nicht mehr so spät zu Hause wie vor dem Hund. Insgesamt ist unsere dadurch in der Woche zwischen 5 und 6 Stunden allein und ratzt in der Zeit wie ein Murmeltier :gut:

    Aber die Preisse sind ja schon stattlich.

    Als Alleinfutter würde das echt mein Budget überschreiten :schweig:

    Aber das Trockenbarf hat ja deutlich mehr Kalorien als normales Trockenfutter, so dass man mengenmäßig weniger füttern muss. Kommt das am Ende preislich nicht aufs gleiche raus?

    Unser Hund (23 kg, muss noch etwas abnehmen) benötigt nach der Umstellung auf TB neben dem normalen Trockenfutter, was wir beim täglichen Training geben, und gelegentlichen Kausnacks wie Kopfhaut etc. nur 100 Gramm TB täglich, also morgens 50 und abends 50 (daher auch meine Frage, ob man das mit Flohsamenschalen o.ä. mengenmäßig aufstocken kann^^).

    Damit kommen wir mit einem 10kg-Sack ganze 100 Tage weit, macht monatlich ca. 32 €.

    Mit hochwertigem Trockenfutter und gleichzeitig etwas höherer Fütterungsmenge liegen wir preislich nicht wirklich drunter.

    Dann müsstest du etwas Wasser dazugeben, damit die Flohsamenschalen auch haften bleiben bzw aufgenommen werden. Fresco TB lässt sich gut mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern (und auch einweichen) :rollsmile:

    Danke! Das ist wirklich gut zu wissen.

    Ich finde ja, du solltest mit einem kleinen Award ausgezeichnet werden. TB-Newbie-Supporter, oder so :smile:

    Der dreijährige Rüde soll also verkauft oder gedeckt werden?

    Er soll verkauft werden, aber wenn man vorher noch ne schnelle Mark mit nem Deckakt verdienen kann, wird die natürlich gern mitgenommen (habe freundlich gefragt, die genaue Antwort lautete "man kann ihn kaufen aber auch zum decken bevor er weg ist").

    Sind eure auch so aufgebauscht als sie bei euch waren?

    Bei uns war es andersrum: Bekommen hatten wir ein struppiges Fellmonster mit stumpfem, extrem talgigen Fell (klar, bei der Zwingerhaltung und "Pflege" dort drüben). Da wir sie nur wenige Tage nach ihrer Ankunft in Deutschland gesehen und direkt "reserviert" hatten, hat sich das Tierheim hier dann auch nicht mehr die Mühe gemacht, sie noch zum Hundefriseur zu schicken, wie sie es normalerweise mit den Auslandshunden tun. Da war ich aber auch ganz froh drum, weil es oft wirklich komisch aussieht, wenn das Fell dann nachwächst.

    Es hat einige Wochen gedauert, bis wir beim regelmäßigen Bürsten nicht mehr gefühlt den halben Hund ausgebürstet haben. Ein paar filzige Stellen mussten wir auch rausschneiden. Mittlerweile ist alles schon lange nachgewachsen und das Fell total weich, glänzend und anliegend :nicken:

    Ich bin langsam hinterher, durchgeatmet, mich um etwas lieblicheren Ton bemüht, nochmal versucht.

    Das kenn ich auch. Wenn die Stimmlage beim Rufen auch nur leicht verärgert oder nervös klingt (zB wenn jemand das Gartentor wieder offengelassen hat und der Hund freudig darauf zu geht...........), kommt Amy nicht. Da guckt sie einen nur zweifelnd an nach dem Motto "also so bestimmt nicht" :D Kurz durchgeatmet und es flötend noch mal versucht ist es dann kein Problem mehr.

    Bevor ich ihn zum Tierarzt schleife, wollte ich fragen, ob das hier jemand kennt?

    Ja, ich kenne das. Unser Hund liebt es, sich mit den Pfoten irgendwo abzustützen oder sich anzulehnen.

    Sie legt sich zB gern in Seitenlage mit dem Rücken in den Raum, aber nur so weit von der Wand weg, dass sie mit den Vorderpfoten noch leicht dagegen drücken kann. Oder sie legt, auch beim Seitlichliegen, ihre Vorderpfoten an meine Beine und drückt sich dann leicht dagegen, so dass ihr Rücken durchgedrückt wird.

    Generell liegt sie fast immer so, dass sie mit irgendeinem Körperteil irgendwo angelehnt ist, am liebsten mit dem Kopf oder dem Rücken - aber manchmal eben auch mit den Pfoten. Komplett ohne "Begrenzung" einfach mitten im Raum liegt sie selten.

    Ich habe keine Ahnung warum sie das tut, aber sie ist fit und kerngesund, daher habe ich das als Vorliebe eingestuft.

    Aber steht eigentlich was das Hurrado regulär kostet?

    "Unsere" Hurradosorte (Ente mit Kartoffel) würde knapp 68 € für 10 Kilo kosten.

    Das Testpaket kam gestern an. Aber waren wirklich "nur" 3kg, wie in der Bestellbestätigung angegeben. Nach Eingabe der Daten auf deren Seite war ja noch von 2x3kg die Rede gewesen :fluchen: Aber gut, für 4,90 € natürlich trotzdem super :D