Da habe ich doch heute das salbei/taubenblau an einem Stand auf einer Veranstaltung gefunden.. Ich fand, das war da so alleine und habs vielleicht mitgenommen.
Wieso will ich die LEs immer dann haben, wenn sie schon fast immer ausverkauft sind?
Da habe ich doch heute das salbei/taubenblau an einem Stand auf einer Veranstaltung gefunden.. Ich fand, das war da so alleine und habs vielleicht mitgenommen.
Wieso will ich die LEs immer dann haben, wenn sie schon fast immer ausverkauft sind?
Hat dein Labbi Papiere? Wenn ja, schau doch ob der RZV LUs ausstellen darf. Wenn ja und wenn du da eh Mitglied bist (falls du das bist), dann nimm eine von dort. Damit kannst laufen wo immer du willst.
Ne, hat er nicht. Das wäre natürlich der einfachste Weg gewesen.
Nicht falsch verstehen, ich habe kein Problem damit was zu bezahlen. Aber da ich es eigentlich nur für die Prüfung machen würde, können sich Kosten und Nutzen gerne im Verhältnis halten
Ja genau mir geht es um die Kosten.
ASB zählt leider nicht und wenn ich sie laufe, dann richtig. Wer weiß was mal noch kommt und ggf. möchte ich ein paar Rettungshundesportprüfungen laufen - dafür brauche ich die BH definitiv.
Aktuell geht es eher um Micky, Kaos vielleicht dann Ende nächsten Jahres.
Der Unterordnungsteil von der Rettungshundeprüfung von uns wird leider nicht als BH anerkannt.
Ich habe heute eine Einladung bekommen und könnte im Herbst BH laufen. Habe aber ja keinen Verein. Was ist da am kostengünstigen?
Zwei Frankenpfote Geschirre - eins mit Lion-King Design fürs Kaos und eins mit Cookies für den Hund von meinem Bruder :)
Schon Immer 12.5kg oder 15kg Säcke, rein in die Futtertonne und jeden Tag daraus dem Labrador stört es nicht
Wer sagt das? Xd
Die halsband-polizei natürlich. die kommt ab und zu mit nem sek durch die scheiben von leuten gesprungen, die besonders viele haben, und nimmt den teil mit, den die hätten aussortieren müssen
man kennts
Ab wie viele Halsbänder gilt das? Wurde meine Menge für den Privatbedarf jetzt angehoben weil es zwei Hunde sind?
Ja, nur leider sehr.... teuer
Zum Glück braucht man ja nicht so viele Halsbänder ...
Wer sagt das? Xd
Rollschnalle ist keine Option?
Ein Holzrückebetrieb in meiner Heimat hat ein Fohlen verloren.. Am Wolf. Rheinisch Deutsche, also auch keine Ponys. Die Pferde stehen fast ganzjährig draußen, sind kräftig und gesund.
ZitatWann wird Deutschland wach!!!!! Das rheinisch deutsche Kaltblut steht auf der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in Deutschland , Für wem sollen wir die Kaltblüter züchten ,für den Wolf ? Es hat uns leider getroffen ,und eines unserer Fohlen fiel dem Wolf zum Opfer . Wann wird endlich was gegen den Wolf unternommen , Unser Betrieb ist zertifiziert auch für gute Pferdehaltung , Das macht der Wolf jetzt alles kaputt . Jetzt können wir unsere Fohlen mit den Müttern nicht mehr auf der grünen Wiese in der Herde laufen lassen .Soll man sie jetz nur wegen den Wolf diese ganze Freiheit nehmen ?Es muss was gegen den Wolf unternommen werden .