Beiträge von lxbradormicky_

    Karpatenköter Meinst du diese Klettstreifen? Die hatte ich tatsächlich schon, sowohl von AniOne als auch von ... Wolfs Creek(?), dieser Multifit-Marke. Auch die kleinen Clipse. Die kleinen sind alle hinüber, lassen sich nicht mehr einschalten (auch nicht nach Akku-laden oder Batteriewechsel), die längeren Streifen hab ich nur in Gelb oder Grün bekommen, die waren alle zu hell.

    Trotz Straßenbeleuchtung ist es bei uns auf den Wegen recht dunkel. Die Laternen sind nur auf einer - natürlich der anderen - Straßenseite und die Bäume drumherum schlucken auch mit mäßigem Laub etliches an Helligkeit. Ich will zwar, dass wir sichtbar sind, aber ich will auch sehen können ^^

    Das Rote Fahrradding hab ich auf dem Gassiweg gefunden,einfach mal ausprobiert und festgestellt, dass Rot nicht so blendet. Naijra hatte ein paar Seiten weiter vorn geschrieben, dass das bei Rot und warmem Orange so wäre. Das Orbiloc wäre zudem noch nett klein :)

    Ich konnte das orbiloc in amber (bernsteinfarben) mal ausprobieren. Das fand ich optisch echt angenehm.

    actionmäßig wackelt

    Für solche waghalsigen Aktionen geht der Hund halt mal in sein Körbchen, das dauert ja im Normalfall nicht die ganze Nacht. Hat er sehr schnell begriffen. Wenn ich rufe darf er wiederkommen, dann gibt's auch einen Keks für sein Verständnis.

    Meiner schläft zB auch nicht in der Mitte sondern ich. So kann man immer variieren mit wem man gerade kuscheln will.

    Nach 25 Seiten ja - nein - vielleicht frage ich mich immer noch, wieso überhaupt diese Diskussion?


    Nein, es schränkt den Hund nicht ein. Das Licht strahlt eher zur Seite.

    Ja, man wird besser gesehen. Ich wurde schon oft dafür gelobt das mein Hund einen Leuchtring trägt.

    Ja, Fußgänger und Radfahrer sind oft schlecht beleuchtet.

    Nein, das gibt mir nicht das Recht selbiges zu tun.


    Seitdem ich einmal fast beim rechts abbiegen einen Fahrradfahrer mitgenommen habe (zum Glück hatte ich das erste mal im Jahr Winterbotten an und mir ist de Motor abgesoffen) gehe ich mit diesem Thema extrem sensibel um. Licht tut keinem weh, ein Unfall schon.

    Demnächst werde ich mir auch noch ein orbiloc zulegen, manchmal rutscht der Leuchtring unglücklich unters schwarze Fell, auch nicht so ideal.


    Und zum Thema weiß sieht man besser - ja, wenn das weiße etwas selbstleuchtend ist. Wenn nichts angestrahlt wird hilft einem auch das helle Fell nicht.


    Und ja, ich wohne in der Stadt. Aber auch hier ist nicht jede Ecke ausgeleuchtet.

    Zu spät. Wir haben ihn jetzt die letzten Nächte mit ins Bett genommen und es ist toll :herzen1:

    Gestern hat er zum ersten Mal von 22 bis 6 Uhr durchgeschlafen. Er meldet übrigens nicht durch anstupsen, fiepsen oder sonstigen Auffälligkeiten. Nein, er läuft einfach nur ein bissl herum und macht sich dann sofort bereit Pipi zu machen. Da hilft nur ganz schnelles schnappen und runtertragen. Mich hat er bis jetzt zum Glück noch nicht angepinkelt :lol:

    Es gibt nichts schöneres! OK - manchmal ist es etwas eng. Ich vermute aber, dass dein Welpi dank seinem Fell eh spätestens wenn es wärmer wird von sich aus etwas Abstand sucht und wenigstens ans Fußende geht :D

    Du meinst Arbeitspferde, die den ganzen Tag auf den Beinen und dann froh waren zur Ruhe zu kommen?

    Da gebe ich dir im Grunde vollkommen recht, artgerecht war das aber trotzdem nicht. Ist eine Box mit genug Weidegang aber auch nicht. Ständerhaltung verhindert halt ein ablegen zum schlafen. Aber das tut hier ja nichts zur Sache, darum geht es nicht. Mir ging es nur um Entwicklungen die es nun einmal gibt.

    Ich bin im übrigen auch kein Fan davon ein Hund zum herunterfahren in die Box zu sperren, falls das so rübergekommen ist. Besonders, weil es bei vielen, nicht allen, zur Gewohnheit wird. Aber sei es drum - die TE möchte eh keine Box, mit ihren jetzigen Plan wird sie sicherlich eh besser fahren.

    Puh, damals standen die Pferde auch noch im Ständer, heute in der Box. Wieso sollte etwas schlecht sein nur weil es das vor 20 Jahren noch nicht gab?


    Ich stimme zu - Menschen, die ihre Hunde den ganzen Tag in der Box lassen während sie arbeiten sind verteufel ich auch. Aber hier geht es um ein minutenweises räumliches einschränken. Ich bin so, so froh das mein Hund eine Box kennt. Das ist sein Zuhause to go - fahre ich zu meinen Eltern, kommt die mit; fahre ich ins Hotel, kommt die mit. Mir persönlich gibt das auch Ruhe wenn ich den Hund auch mal kurz sichern kann. Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen.


    Zum Thema Welpenlaufstall: meiner ist gar nicht großartig hoch, aber dafür sehr groß. Der ist da nie drüber.