Ich wollte in dem Alter auch so vieles, aber am liebsten Ein Pferd ;). Dabei habe ich es gerade mal geschafft mich gut um meine Meerschweinchen und Hasen zu kümmern.
Die Hauptverantwortung für ein Tier, egal welches, haben mMn eh die Eltern zu tragen. Meine haben immer gesagt, wenn ich ausgezogen bin und halbwegs weiß in welche Richtung mein Leben gehen würde kann ich mir immer noch selbst ein größeres Haustier anschaffen, mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich habe mir mit 19 meinen ersten Hund geholt als ich im zweiten Lehrjahr war. Dank Gleitzeit, zweimal die Woche Berufsschule (weitaus kürzere Tage als Arbeitstage) hat das super gepasst. Aber auch nur, weil mein Freund auch dahinter steht, wir um zwei Stunden versetzt arbeiten und ich auch eine tolle Nachbarin habe die notfalls auch mal rüber guckt.
Die Familie meines Freundes wohnt hier auch um die Ecke, das ist für mich immer noch ein Plan C.
Wünsche kommen, Wünsche gehen. Ist der Wunsch groß genug, wird er in Erfüllung gehen. So wird bei mir auch irgendwann noch ein Pferd einziehen wenn ich ausgelernt habe.