Huhu!
Auch wenn gleich viele in Panik verfallen werden - ich hatte auch im Dezember/Januar 3 Wochen Urlaub, dann hat mein Brüderchen in der folgenden Ferienwoche auf den Welpen aufgepasst. In der Zeit haben wir sehr viel geübt, das Gästezimmer als Ruheort versucht zu etablieren und haben kein Drama draus gemacht.
Als mein Bruder dann nicht mehr hier war da die Ferien vorbei waren blieb Micky für je 2x3h in sein Zimmerchen. Dort war Wasser, was zum kauen, sein Körbchen. Tür haben wir ausgehangen und dafür ein Kindertürgitter eingebaut sowie alles "welpensicher" gemacht.
Klappte von Anfang an so problemlos, als er etwa ein 3/4 Jahr alt war schaute er mich in der Mittagspause nur noch doof an und wollte nicht raus. Seitdem bleibt er durchgehend alleine.
Box wäre mir zu klein, draußen lassen bedeutet sicherlich viel Aufregung wenn sich sonst eher alles drinnen abspielt.
Ist es ein fester Zeitrahmen, also zB vormittags in dem du arbeiten gehen möchtest? Dann erkläre diese Zeit zur Ruhezeit. Ein halbwegs strukturierter Tagesablauf hilft oft.
Liebe Grüße