Beiträge von lxbradormicky_

    Langsam fruchtet unser Training.. :D Micky hat nicht mal versucht, unseren Handwerker heute anzuspringen. Nett begrüßt ja, an ihn gedrückt auch (Streichel mich biiiiitte! Die Schrulle da liebt mich niiiiiiee!) aber wenigstens ist er auf allen vier Pfoten geblieben.

    Bei der Pipi-Runde haben wir den Erzfeind getroffen, da hat er zwar mal kurz geschimpft, beruhigte sich dann aber auch fix wieder.

    Ich glaube, der wird langsam erwachsen xD.

    Ich verstehe ja worauf ihr mit den Dobi hinauswollt, solche Rassen können aber auch in vermeintlich richtigen Händen zu Mördern werden. Der Rüde einer Bekannten wurde von heute auf morgen aggressiv. Sie lastet ihn viel und gut aus, der läuft ne perfekte UO. Und plötzlich ging der Menschen an, auch sie.

    Was ich damit sagen will - vielleicht haben die ja auch einfach Glück und es geht gut. Vielleicht hoffe ich es einfach nur. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob man nach einer 10min Einsicht in das Familienleben beurteilen kann, ob sie wirklich ungeeignet sind.

    Dem Sohnemann gebe ich trotzdem immer noch Recht, ein Goldi oder Labbi wäre, gerade auf Grund der Kinder, vielleicht wirklich die bessere Rasse gewesen...

    Na klar ist sie müde wenn sie was machen musste. Auf lange Sicht putscht es den Hund aber hoch und der Welpe fordert mehr, mehr, noch mehr Programm. Die schwierigste Übung ist halt erstmal ruhen lernen. So schwer es einem auch fällt.

    Ich habe viel zu viel mit meinem Welpen gemacht, ist mir alles auf die Füße gefallen, so gut ich es auch meinte.

    Ist bei meinem auch so, egal wann ich abends raus gehe, um 6 steht der auf der Matte. Verstehe ich aber auch, ist ja die Routine unter der Woche.

    Man sollte sich nur nicht weichklopfen lassen, die lernen ganz schnell wie spannend so ein kleiner, nächtlicher Ausflug sein kann xD

    manchmal bellt

    Vielleicht doch nicht entspannt? Das passiert hier oft wenn der Stinker übermüdet wird und dann was mitbekommt. Ansonsten würde ich das immer reglementieren. Das ist wie mit Leinenführigkeit - viele korrigieren erst, wenn der Hund doll zieht. Der Ansatz sollte aber schon da sein, wenn er nur anfängt zu ziehen.

    Etwas abgewöhnen dauert viel länger als angewöhnen, also gleich das gewünschte Verhalten in die richtigen Bahnen lenken :).

    Und für die Rettungshundearbeit musst du zuhause eigentlich auch nichts vorbereiten, das wird auch so :)!

    Wir sind da auch ganz blauäugig hin, kurz nach Mickys 1.Lj. Alles, was man dort braucht, wird dort auch geübt. Lediglich UO machen wir eigenständig, einmal die Woche aber auch bei der Trainerin. Micky konnte nicht mehr als Sitz, Platz, Bleib und ein paar süße Tricks, die da aber nichts zur Sache tun.

    Hab Zeit, hab Geduld. Sonst ergeht es dir irgendwann wie mir, die mit ihrem Hund im Welpenalter zu viel gemacht hat (weil der will doch und muss ausgelastet werden!). Das Ruhe lernen hat hier also viel, viel länger gedauert. Ua dank Tipps und Tricks des DF habe ich einiges umgestellt, mittlerweile habe ich einen recht entspannten, aber doch immer noch sehr reizoffenen Hund.

    Welche Rasse hast du da, wenn ich fragen darf :)?

    Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen, das Ordnungsamt sollte da aber helfen.

    Wir haben hier einen ähnlichen Fall mit einer älteren Dame, die ihren Malteser und den Kleinpudel ÜBERALL in einer relativ großen Stadt frei laufen lässt. Die Hunde rennen zu jedem Menschen, jedem Hund, quasi zu allem was sie wollen.

    Letztens traf ich sie am See, dort ist ein Rad- und Wanderweg mit genereller Leinenpflicht. Ihre Hunde rennen auf mich zu, sie ruft noch, 'Sind Määääädchen, Ihrer ist doch ein Juuuuuunge, gell?'. Ich habe es bejaht, wies aber darauf hin, dass ich jetzt keinen Kontakt möchte da wir trainieren. Sie meinte darauf hin, dass Leute wie ich keine Hunde haben dürften. Schließlich ignoriere ich seine Bedürfnisse. Alles klar.

    Am nächsten Tag bin in dem Ordnungsamt bei der Streife überm Weg gelaufen und habe sie darauf hingewiesen, dass am See dauernd zwei kleine, weiße Hunde unangeleint unterwegs sind. Seit dem hat die gute Frau zumindest eine Leine dabei..