Beiträge von lxbradormicky_

    Du musst natürlich nicht auf die Minute genau füttern. Aber bei einem Welpen sollte man schon drauf achten, dass sie regelmäßig was im Bauch haben. Gerade bei kleineren Rassen.

    Was ich bedenklich finde - Pipimatte? Muss das sein? So lernt der Hund doch nie sich zu melden, ist doch alles normal für ihn dann.

    Nimm das Hundekind mit hoch, sperr die Treppe ab und steh nachts auf. Die Zeit geht auch vorüber!

    Ich habe, glaube ich, einen guten Vergleich für dich.

    Als ich in deinem Alter war, was noch gar nicht so lange her ist ;), wollte ich immer ein Pferd. Ein eigenes. Ein tolles! Es sollte am besten Vielseitigkeit gehen aber auch für gemütliche Runden im Gelände zu haben sein.

    Nebenan, bei meinem Onkel, stand zu dem Zeitpunkt die fette Ponystute, die nur zweimal im Jahr zum ackern gebraucht (oder in dem Fall.. missbraucht..) wurde.

    Da meine Eltern (Gott sei dank!) der Meinung waren, dass ich mir immer noch ein Pferd kaufen kann wenn ich auf eigenen Beinen stehe, weiß, wo mich mein Leben hinführt und selbst Geld verdiene - ja, dann könnte ich immer noch ein Pferd haben. Fand ich echt doof.

    Vor lauter Langeweile habe ich mir irgendwann dann doch die Ponystute geschnappt. Hab die ersten zwei Monate nur geputzt und musste dabei höllisch aufpassen von ihr weder getreten noch gebissen zu werden. Irgendwann konnten wir dann spazieren gehen. Kurz vor meinem Auszug, mit 18, waren wir auf unserem ersten Wanderritt.

    Wieso meine Eltern recht hatten? Es kam wie es kommen musste, meine Ausbildungsstätte war dann mal eben 100km weg. Ein Pferd könnte ich mir hier nicht leisten, genauso wenig meine Eltern. Sie hatten Recht damit, erstmal abzuwarten und zu schauen, wie sich mein Leben verändert.

    Mein Leben hat sich so verändert, dass ich mir lieber eine Reitbeteiligung gesucht habe. Und es hat sich so verändert, dass ich mir einen Welpen kaufe. Weil es einfach passte. In meine Lebensplanung, in mein Wohnumfeld, in meine Freizeit.

    Alles kommt irgendwann, manches aber besser erst später auch wenn man es gar nicht abwarten kann. Ich verstehe das, sehr sogar!

    Mittlerweile würde ich meine Eltern so auch finanziell nicht mehr belasten wollen. Hast du dir schon mal grob durchgerechnet wie teuer dir der Hund pro Monat käme? Finanzielle Abhängigkeit hat nämlich oft den bitteren Beigeschmack, dass der Geldgeber gerne ein großes Mitspracherecht hätte. Nur mal so, nebenbei.

    Ninabaer sowas ähnliches hat meiner als Welpe mal in der Rezeption im Hotel machen wollen... ich gerade am einchecken, Herrchen hat schon mal Koffer ausgeladen. Ich erzähle der Rezeptionistin noch stolz, wie stubenrein er schon wäre. In dem Moment geht der Hundepo runter, ich habe alle stehen und liegen gelassen und den Hund fix vor die Tür bugsiert. Wollte er echt auf den Teppich kacken. Peinlich!

    Beim guten Züchter ist HD und ED beim Labbi kaum noch ein Problem.

    Die Frage ist halt, damit kenne ich mich zu wenig aus, wie wird das in Rumänien gehandhabt? Wie gut kommt man da an einen Welpen vom guten Züchter?

    Dobi finde ich da auch nicht passend, aber deine Aussage fand ich etwas zu allgemein. Es werden auch genug Dobis alt und das große Rassen eh nicht die mega Lebenserwartung haben, ich glaube das weißt du selbst gut genug.

    Meinte es nicht böse, deine Aussage war für einen scheinbaren Hundeanfänger sicherlich etwas drüber.

    Bloss Finger weg vom Dobi, die haben meistens Herzprobleme die sie jung sterben lassen.

    Dann müsste man wegen ED, HD und Co auch die Finger vom Labbi oder diversen anderen größeren Rassen lassen.

    Ich meine beim Dobi werden die Elterntiere doch auf dieses Herzproblem untersucht? Jede Rasse hat ihre Laster - leider.

    Hier ging das auch relativ fix problemlos. Die ersten drei Wochen hatte ich frei, eine halbe Woche hat man Bruder dann noch gesittet.

    Dann hieß es 2x á 3h alleine bleiben, mittags bin ich immer Heim.

    Stubenrein war er trotzdem fix, angestellt hat er kaum was (na gut, einen neuen Türrahmen werde ich wohl mal besorgen müssen..) aber ansonsten hatte ich da echt Glück.

    ABER es muss nicht bei jedem Hund so sein, deshalb ist ein Plan B und C immer wichtig.

    Die HuTa die ich kenne, sind meist relativ voll und sehr zusammengewürfelt. Für meinen Hund wäre es nichts gewesen, andere finden es klasse. Man kann es sicherlich versuchen, wie gesagt würde ich aber trotzdem noch einen Notfallplan machen.

    Wieso soll es ein Cavapoo sein?

    Ich verstehe das voll und ganz, dass es nicht unbedingt ein TH-Hund sein soll. Wenn man es sich selbst nicht zutraut braucht man auch die Ethik nicht als wichtigeren Grund vorzuschieben.

    Wobei, wenn es Welpen sind ist es eigentlich fast egal, die werden ja tlw sogar in den Tierheimen geboren.

    Dobermann geht in Richtung Wachhund, Schäferhund auch. Lässt sich natürlich alles in Bahnen lenken, die Genetik bleibt aber trotzdem. Beides tolle Rassen, ohne Frage. Ich habe aber eher den Eindruck, als ob du einen entspannten, aber motivierten und bewegungsfreudigen Begleiter suchst.

    Wie wäre es mit einem Retriever? Von Golden bis Labrador ist die Auswahl ja sehr groß.

    Krankheiten kann man kaum bei einer Rasse noch ausschließen; da hilft aber oft etwas Ahnenforschung, keine Überlastung im jungen Alter und ein Quäntchen Glück.

    Preise liegen hier bei den meisten reinrassigen Hunden etwa zwischen 800-1500€. Ich würde an deiner Stelle aber vor Ort gucken, wenn es nicht sein muss kann man sich den Transport ja sparen.

    Auslastungstechnisch liegen die Retriever auch im Mittelfeld. Die meisten, die ich kenne, werden im Schnitt 2h täglich bespaßt. Mal spazieren, mal joggen, mal etwas Dummyarbeit. Den Rest der Zeit hocken die neben dir auf der Couch und lassen sich ihren Bauch streicheln.

    Kurzes Fell haben sie auch, es gibt aber sowohl starkhaarende Exemplare wie auch wenig haarende. Ist aber sehr leicht pflegbar.

    Das Junior wurde hier semi-gut vertragen und mit vielen Häufchen und des öfterem weichen Output quittiert. Lag hier aber an einer Geflügelunverträglichkeit.

    Das Sensitive jetzt wird sehr gut vertragen. Ob es schmeckt? Micky frisst eh alles, deshalb keine Ahnung.

    Bei diesem halbfeuchten Futter mache ich mir etwas Gedanken darüber, wie das so lange so frisch bleiben kann... daher fällt es für mich raus. Hatte mal einen Sack zur Probe hier, der war anfangs genauso "feucht" wie hinterher.