Beiträge von lxbradormicky_
-
-
Genau. Ging ja jetzt nur darum, wieso der Krankenschein zum AG sollte (gerade bei den kleinen Betrieben wichtig).
-
So.
Der AN leitet seine AU an die KK mit Diagnose. Die KK prüft, ob der AN Ansprucht hat.
Der AN leitet seine AU aber auch an den AG. Dieser gibt die AUs zum Steuer- /Lohnbüro. Von denen wird dann nicht der Krankenschein weitergeleitet, sondern nur die Kosten die dem AG entstanden sind. Diese erstattet die KK dann dem AG nach der Lohnabrechnung. Der AG überweist dem AN dann das volle Netto, hat aber durch die Erstattung der KK geminderte Kosten.
-
-
Ich finde eure Diskussion spannend. Aber: ich bekomme doch das gleiche Geld von AG, nur holt der sich einen Teil von der KK. Oder nicht?
Genau! Der AG bekommt von der Kasse das Krankengeld erstattet. Demnach muss er selbst nur weniger bezahlen, also aus eigener Tasche. Der Überweisungs-Betrag an den AN bleibt natürlich gleich.
-
Krankengeld beantrage doch ich und nicht mein Arbeitgeber.
Es wird ja trotzdem in der Lohnrechnung erfasst. Du bekommst doch dann weniger Geld von deinem AG. Ich kann nachher aber gerne mal in unserer Lohnabteilung nochmal nachfragen wofür genau sie den brauchen wenn du möchtest.
-
was hat die KK denn davon?
Da gehts hauptsächlich um die Krankengeld-Berechnung. Deshalb sollten sie AU-Scheine ja auch fix beim AG sein, dass er die seinem Steuerbüro zukommen lassen kann bevor der Lohn gerechnet ist. Nachberechnung kostet bei den meisten Büros extra.
-
Tequila... ok ich denke, jeder musste Mickys traumatisches Erlebnis schon mal erleben
-
Geht mir genauso. Wäre für mich nur eine Übergangslösung!
-
Lalaland hast du dir schon das Trixie Kofferraumgitter angeguckt? Wenigstens als Übergang bis April?