Ja klar, kann ich gerne machen. Aber wenn dann erst im neuen Jahr
Jetzt vor den Feiertagen hat es vermutlich wenig Sinn.
Das wäre mega. Eilt auch nicht - zum wegschmeißen ist mir das Geschirr aber zu schade. Sonst ist es halt noch im 1A Zustand.
Ja klar, kann ich gerne machen. Aber wenn dann erst im neuen Jahr
Jetzt vor den Feiertagen hat es vermutlich wenig Sinn.
Das wäre mega. Eilt auch nicht - zum wegschmeißen ist mir das Geschirr aber zu schade. Sonst ist es halt noch im 1A Zustand.
In dem Fall, ja.
Falls du es nochmal probieren solltest - würdest du mir eine Schnalle mitbestellen? Ich sehe es nicht ein 14Euro Versand dafür auszugeben
Wir kugeln und kloppen uns regelmäßig. Gerne auch mal draußen, ein Nachbar fragte mich danach, ob mein Hund mich angegriffen hätte.. ich spüre auch öfter mal seine Zähne aber mehr als ein Abdruck gab es davon nie. Wenn es zu doll wird muss er kurz runter fahren, dann geht es weiter.
Bei meinem Freund ist Micky etwas rabiater. Da weiß er, dass Herrchens Schmerzgrenze über meiner liegt.
Ich hatte welche für Cali bestellt, plus ne Leine. Die hatten sie dann nicht mehr lieferbar und ich musste die ganze Bestellung canceln weil sie nicht teilweise das Geld zurück erstatten konnten
Bestellst du direkt bei Nonstop?
Ich will das nicht füttern Ihhhbääbbääääh!
Das einzige was hier wirklich nicht rutscht ist das Non Stop. Das Dogs Creek eigentlich auch nicht, das sitzt aber einfach nicht mehr optimal.
5 mm wäre aber etwas arg schmal oder?
Tzzzzztzz
my joschi schau mal - das ist 3.5. Ich finde bei Camo ist mehr auch mehr und würde da 5mm nehmen! Und dann Orange unterlegt, sieht mega aus!
lxbradormicky_ Wenns für dich so passt, ist es doch gut
Wie du sagst, hat jeder andere Vorstellungen was ihm wichtig ist.
Es soll ja auch kein rechtfertigen sein :) wären wir nicht in der Staffel, würde Micky definitiv weiter in der Box fahren. Da die Fahrzeit im Gegensatz zu der Wartezeit aber echt minimal ist (ja, dafür Stadtverkehr), kann ich damit leben.
Der Hund kann nicht durch die Kofferraumscheibe fliegen und auch nicht in den Fahrgastraum. Das finde ich erstmal wichtig. Den Rest überlege ich mir, wenn das Gitter da ist und ich beurteilen kann, wie viel Platz überhaupt noch über ist xD..
naja,für mich geht da die sicherheit einfach vor.
selbst wenn die hunde mal ne std (was selten vorkommt) warten müssen sind beide boxen dafür noch groß genug und bieten genügend bewegungsfreiheit.
dann muß man halt zwischendrin mal den hund rauslassen damit er sich die beine vertreten kann... sollte doch möglich sein.....
Und da ist der Punkt. Micky wartet wöchentlich so einige Stunden im Auto beim Rettungshundetraining. Da ist man auch meist als Helfer involviert und hat nicht jede Stunde Zeit den Hund ausm Auto zu zuppeln. Ich möchte gar keine pro/ contra Diskussion lostreten. Für uns ist das einfach die beste Lösung meiner Meinung nach.