Was ist denn aus deiner Sicht spät?
Alles, was länger als 8h her ist. Ist aber ein persönliches empfinden, sieht jeder sicher anders.
Oft ist ja ab morgens vermisst und nachts dann der Einsatz, finde ich unnötig.
Was ist denn aus deiner Sicht spät?
Alles, was länger als 8h her ist. Ist aber ein persönliches empfinden, sieht jeder sicher anders.
Oft ist ja ab morgens vermisst und nachts dann der Einsatz, finde ich unnötig.
Alles anzeigenCa eine Alarmierung pro Woche. Bei ca 50% wurde aber während der Abfahrt abgebrochen, weil die Person doch aufgetaucht ist.
Manchmal war auch zwei, drei Wochen gar nichts und dann gefühlt das ganze Wochenende was.
Bei uns sind fast immer MT + FL rausgefahren. Bietet sich in MV meist ganz gut an. Selbst in den Städten haben wir recht viele Freiflächen, das geht gerade nachts auch mal gut mit einem Flächi.
Gefunden durch Hunde eher selten. Ab und zu durch die Trailer, oft auch durch den Suchtrupphelfer. Insgesamt aber meist eher weniger erfolgreich.
Und wenn, dann oft schon tot.
Vielen Dank!
Kannst du das bei den MT etwas genauer beziffern: Also wie häufig hat ein eingesetzter MT nachweislich die Person gefunden, wie oft der FL und wie oft ein Zufallsfund (ist ja auch superpositiv für die Angehörigen oder die VP)?
Hab keine Statistik da ich aus diversen Gründen meine Hunde nicht mehr in der Staffel/ in Einsätzen führe.
Aber Funde sind wirklich nicht allzu oft. Liegt aber auch daran, dass man oft erst sehr spät alarmiert wird.
Ca eine Alarmierung pro Woche. Bei ca 50% wurde aber während der Abfahrt abgebrochen, weil die Person doch aufgetaucht ist.
Manchmal war auch zwei, drei Wochen gar nichts und dann gefühlt das ganze Wochenende was.
Bei uns sind fast immer MT + FL rausgefahren. Bietet sich in MV meist ganz gut an. Selbst in den Städten haben wir recht viele Freiflächen, das geht gerade nachts auch mal gut mit einem Flächi.
Gefunden durch Hunde eher selten. Ab und zu durch die Trailer, oft auch durch den Suchtrupphelfer. Insgesamt aber meist eher weniger erfolgreich.
Und wenn, dann oft schon tot.
Und diese ganz einfachen Geschirre von Trixie und Co? Wenn eh kaum Zug drauf ist?
Kennt jemand eine Lampe, die man dem Hund ans Geschirr oder Halsband basteln kann, die die Umgebung ordentlich beleuchtet, dabei aber preiswert ist?
Also keine Leuchthalsbänder, sondern sowas wie die Nitecore NU06, aber in billiger?
Sowas?
Gibt's sicherlich auch bei Amazon oder so.
Zum Thema, ob ein Leuchthalsband/ Licht hinderlich ist..
Wenn meine Hunde in Gebäuden suchen haben sie IMMER Licht dran. Die orientieren sich da super dran, gerade in Kellerräumen. Sie nutzen das Licht eher, als das es sie stört.
Ich persönlich möchte, dass meine Hunde in den Pausen Ruhe halten. Ich stelle mich meist etwas abseits, dass nicht dauernd jemand vorbei läuft.
In einer Phase hat Micky da auch mal Probleme gemacht. Da blieb er mal zwei, drei Trainings im Auto und wurde nicht trainiert. Da hatte sich das Problem dann. Auch kommen meine Hunde nie raus wenn sie vorher rumgemotzt haben.
Gerade für den Einsatzbereich finde ich es wichtig, dass die Hunde zwischen den Einheiten auch eine Pause haben.
__
Kaos macht jetzt seit ein paar Wochen Hard Surface Tracking nach Esther Schalke. Ist für mich nachvollziehbarer als das "normale" Mantrailing. Ich hoffe noch auf ein paar begeisterte Mitmenschen in der Umgebung, mal schauen, im Frühjahr sind die Leute meist motivierter :)
Ich bin selbst wirklich sehr, sehr spartanisch unterwegs und habe deswegen nicht wirklich eine Idee.
Ich würde gerne zu Weihnachten eine Hundeleine verschenken.
Leder, möglichst dünn und leicht - muss 40-Kilo-Hund halten. Standardlänge.
Alles was ich da so sehe ist mir viel zu breit (und damit auch zu schwer). Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
Ich habe Modler-Leinen und bin überzeugt. Hab auch recht schmale, sonst passen zwei davon nicht in meine kleinen Hände. Ich habe je die Variante mir dem integrierten Kurzführer, finde ich bei großen Hunden super.
Mein Herz - happy Birthday! Alles Gute zum sechsten Geburtstag
Alles anzeigenHallo an alle :)
Ich muss für Arya ein neues Geschirr kaufen. Im Moment hat sie ein Sicherheitsgeschirr von AniOne, das eigentlich nur aus Gurten besteht und keine Polsterung hat.
Mittlerweile hat sie eine Stelle an der Brust, an der man deutlich sieht dass dort weniger Haare sind. Eben dort wo das Geschirr sitzt.
Daher würde ihr gerne ein neues Geschirr kaufen, das gut sitzt und gepolstert ist, damit es nicht weiter scheuert.
Könnt ihr mir evtl ein paar Marken nennen, die empfehlenswert sind? Hab jetzt ein paar Mal AnnyX hier gelesen, welche gibt es noch? Dann würde ich mal die verschiedenen Firmen durchstöbern.
Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe
Beim Labbi sitzen AnnyX, das Trixie Trekking, das Petlando Y Geschirr meist sehr gut. Je nach Hund sitzen auch die Nonstop super :)
Nachdem ich jetzt lange um das line harness grip WD eingeschlichen bin, habe ich es bestellt und bin sehr zufrieden.
Es sitzt gut und endlich haben wir einen Griff am Geschirr, wo man mal eben kurz den Hund halten kann, wenn im Freilauf Fahrradfahrer oder Ähnliches kommen.
Jetzt kann ich noch nach lustigen patches gucken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Bloß nicht persönlich finden aber "Blondenführhund" hat mich bekommen