Fährt hier einen den neuen ProCeed? Wenn ja, wie habt ihr es mit Hund im Kofferraum gelöst?
Beiträge von lxbradormicky_
-
-
-
Was für ein Halsband (Verschlussart/Marke/Modell) könnt ihr bei einem Hund empfehlen, der ab und zu bei Aufregung in die Leine springt?
Unsere Hündin ist in der Regel am Geschirr, selten aber doch mal nur mit Halsband unterwegs (am Strand z.B.) und ich hätte gerne eine Alternative zu unseren Zugstopps. Danke euch schonmal! :)
Ich habe am liebsten Rollschnalle, also wie beim Gürtel. Material am liebsten Biothane, Leder dehnt gerne nach.
-
Hitzeempfinden ist aber trotz Rassebeschreibung immer sehr individuell.
Mein vorheriger Hund Langhaar, Schäferhund/Labbi war ab 18 ° unleidlich und ab 23° zu nichts mehr zu gebrauchen.
Mein WSS Langhaar fragt bei 32° noch an ob ich nicht Lust hätte den Scooter raus zu holen. 😵💫
So unterschiedlich sind Hunde mit fast gleicher Fellstruktur.
Also eine auch persönliche Präferenz wie bei Menschen ob die Hitze mögen? Danke für eine Antwort vorab.
Definitiv. Hund 1 (schwarz) ist auch bei 30°C motiviert Einsätze gelaufen. Hund 2 sagt ab 25 Grad das draußen sein nicht sooo wichtig ist (blond).
Die meisten Hunde haben aber ab ca 25 Grad weniger Lust. Fahrrad fahren etc lässt man dann ja tagsüber eh.
-
Labbi, der sich quasi ständig im Fellwechsel befindet

Spoiler anzeigen
Ehrlich, hier sind immer Haare. Immer. Egal wie gut die Hunde gebürstet sind. Und überall. Labbis haaren wie verrückt. Haben zum Glück aber nur zwei Fellwechsel. Der erste geht von Januar bin Juni, der zweite vom Juli bis Dezember.
-
Trennen klingt immer so leicht, kann aber echt anstrengend sein.
Ich musste meine zum Glück nur ca 2 Wochen trennen wenn ich kein Auge drauf hatte. Aber das war manchmal echt nervig, gerade wenn man mal baden wollte, gekocht hat oder so. Denn der "Alte" war somit dauernd weggesperrt, den Welpen lässt man ja eher nicht alleine. Beim Hund hat man ja auch noch den Vorteil, dass man den auch mal eben in einen anderen Raum schicken kann. Die Katzen muss man ja bestimmt erst einsammeln oder so?
-
-
Zweite Idee... definitiv wasserdicht und beim Rettungshundetraining haben wir da auch im Winter etc drauf gelegen..
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Und was ist dein Plan, wenn deine Allergie stärker wird weil du permanent davon umgeben bist?
Ein Welpe wird sehr oft mit dir in Kontakt gehen. Das ist gar nicht zu vermeiden. Unterschätze das nicht.
Ich glaube du hast noch nie 20kg Junghund auch nur 1 Stockwerk getragen. 😃
Du kannst einen grossen Hund nicht schon früh 3 Stockwerke runter gehen lassen. Das macht die weichen Gelenke kaputt. Auch nicht langsam. Das klappt nicht bei einem Hund, der meldet "ich muss JETZT raus!!!!"
Das ist illusorisch und nicht machbar im Alltag.
Der pinkelt dir ins Treppenhaus.
Ein junger Hund muss manchmal alle 1-2h raus, je nach dem wie kontrolliert oder unkontrolliert seine Blase noch ist.
Ganz ehrlich: such dir eine passendere Wohnung, dann ist alles viel, viel einfacher. Dann bist du auch vom Gewicht des Hundes her viel flexibler.
Der Plan ist der, dass ich gar nicht erst dieses was wäre wenn für mich in Frage kommt. Ich werde sobald ich mich auf eine Rasse entschieden habe, jemanden mit dieser Rase suchen und schauen das ich ein Kleidungsstück/Stoffstück mit Haaren ertränke und dann schauen was eine "Dauer-Aussetzung" anrichtet. Aber bisher hatte ich bei keiner Rasse und längerer Aussetzung ein Problem was Thema Haare angeht undso..
Die Rasse ist meist nicht ausschlaggebend sondern das Individuum. Habe zwei Labradore. Auf den ersten reagiert meine Schwester fast gar nicht, beim zweiten bekommt sie direkt Atemnot. Und das sind Vollbrüder, also ähnliche Genetik.
-
Alles anzeigen
Danke für eure Vorschläge.
Am besten gefällt mir die von Knuffelwuff. Kannst du mir sagen, wie die Unterseite ist lxbradormicky_ ?
Eine Liege ist leider nichts für Coco. Die liegt lieber auf dem Boden und hat dank Arthrose mittlerweile auch eher Probleme damit, wo raufzusteigen.
Auch in ihre Flocke geht sie eher nur noch selten.
Die Plüschdecke sieht mir fast ein bisschen zu fein aus für den Dreck auf dem Hundeplatz. Und ist mir in Cocos Größe auch eher zu teuer.
Ich schaue mal, ob ich diese Woche noch eine Lösung mit Thermofolie und normalem Hundekissen hinkriege, ansonsten wird es vielleicht die Knuffelwuff Decke als verspätetes Geburtstagsgeschenk für Coco.
Die Unterseite ist so ein komisches Material, schwer zu beschreiben. Wasserabweisend, aber nicht wasserdicht.
Das einzige was mich gestört hat war die Farbe. Sieht halt schnell oll aus.