Mag sein, dass die TW in den Augen des TAes harmoser ist. Das ist ein Totimpfstoff. Im Gegenzug ist die 5-7 fach Impfung ein MLV Impfstoff mit 5-7 Komponenten. Totimpfstoffe = weniger Nebenwirkungen als MLV, je mehr Komponenten und je jünger das Tier, desto mehr Nebenwirkungen.
Es gibt, Hunderassen, die besitzen eine genetische Prädisposition auf Impfungen zu reagieren. Manche Hund überstehen es unbeschadet, manche eben nicht.
Ein Welpe, der, wie ich annehme, aus einer Schutzorganisation stammt, der ist zumeist Stress ausgesetzt. Zudem kommt die Trennung vom Muttertier, eine Reise, Impfung - und peng. Es haut solche Hunde sehr schnell aus den Puschen.
In Euern Fall zB war die TW-Impfung überflüssig. Er hätte so ohne Probleme einreisen können.
Bei Hunden, die ab 12 Wochen mit TW geimpft werden, reicht nach der aktuellen rechtlichen Lage eine einmalige Impfung aus, die dann direkt, ohne Booster vom TA für 3 Jahre eingetragen werden kann. (Ausnahme Virbac und Riemser).
Zudem frage ich mich nun, wann der Hund die TW Spritze erhielt. Denn ein Impfschutz baut sich nicht von nun auf gleich auf. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass bei einem jungen HUnd aufgrund der von der Mutter übertragenen Antikörper, die Impfung gar nicht anschlägt, hoch.
Alles nicht sooo einfach. Mein Hund hat einen Impfschaden, mE ua verursacht von Vanguard 7, welcher viel zu früh gegeben wurde den der Hund nicht vertragen hat.
Ich bin mittlerweile sehr vorsichtig mit der Impferei, lieber zuwenig als zuviel, weil Schäden am Immunsystem mE irreparabel sind.
LG Sabine