Beiträge von Chimi

    Zitat

    wieso ist der hund eigentlich ohne tollwutimpfung nach deutschland gekommen? so ganz richtig ist das ja auch nicht...


    Bis zu einem bestimmten Alter ist die Einreise ohne TW mit einem Gesundheitszeugnis vom Vet erlaubt.


    Es kommen schließlich etliche Hunde von FCI Züchtern aus dem Ausland nach D. Es wäre bitter, wenn man diese mit 8 Wochen schon gegen TW impfen müsste.


    AIHA würde ich in Anbetracht der eigenartigen Impfweise auf alle Fälle abklären.


    LG Sabine

    Ok, bei uns sind diese Impfstoffe nicht zugelassen, wenngleich da wahrscheinlich das gleiche drin ist, wie in den hiesigen Impfstoffen von Virbac.


    Der Hund kommt aus Spanien? Südländerkrankheiten nicht vergessen.
    Mittlerweile kennen sich die TÄ besser damit aus, ansonsten Torsten Naucke von Parasitus ansprechen.


    Wobei ich bei der ganzen Rumimpferei eher auf eine autoimmune Sache tippe.


    Die 3. Impfung wäre noch interessant.


    Diese Impfung ist sowas von schwachsinnig, da muss man sich schon an den Kopp fassen. Die Empfehhlung lautet auf die 12 Woche vom Impstoffhersteller, weil da die maternalen Autoantikörper so weit runter sind, dass eine Impfung anschlagen kann.


    Deshalb: Völliger Schwachsinn, einen Hund in der 10 Woche zu impfen, wenn die letzte Impfung in der 8 war.


    LG Sabine

    Die Impfstoffe??? WELCHE genau? Auch die mit 2,5 Monaten.


    Haben die Vanguard 7 verwendet?


    Der Hund hat Zylexis bekommen. Das ist ein Präparat auf Basis von Schafpocken um das Immunsystem zu stimulieren...Früher lief das unter Baypamun. Das geben viele, weil sie überzeugt sind, es helfe, dass Immunsatem auf Trab zu bringen.


    Ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber, da ich nichts davon halte, einem Hund einfach was direkt in die Blutbahn zu jagen, was da nicht hingehört.


    LG Sabine

    Zitat

    Sie sagte, sie müsse nochmal Blut einschicken und die Ergebnisse kämen dann am Montag (erst!).


    Sorry verstehe ich nicht. Wenn ich bei Laboklin ein BB mit Screening und Schilddrüsenwerten machen lasse, dann kommt es sogar vor, dass ich die Werte am drauf folgenden Tag noch bekomme.


    Also wartet nicht einfach ab. So ein dussliges BB kostet nicht die Welt, Deshalb: Nicht bis Montag warten, lasst es in einem Labor machen, was schneller ist, oder wo die TK augrund der Schwere der Erkrankung Druck machen kann.


    LG Sabine


    Und noch ein Link zu den Nebenwirkungen von Impfstoffen.
    http://www.doktor-quak.de/pdf/tq_impfungen.pdf


    Hier noch mal die Frage: WOMIT ist der Hund in welcher Woche geimpft worden?


    DAS IST WICHTIG!

    Vaccine-associated immune-mediated hemolytic anemia in the dog.
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8884713


    Canine Hemolytic Anemia
    Immune-Mediated Hemolytic Anemia in Dogs

    http://autoimmunedisease.suite…m/canine_hemolytic_anemia


    Immunbedingte Erkrankungen des Blutes:
    Autoimmunhämolytische Anämie (AIHA) und Autoimmunbedingte Thrombozvtopenie (AITP)

    http://www.jagdspaniel-klub.de/dmed006.htm


    Ich drück Euch die Daumen, dass ihr den Hund da rausgbekommt.

    Zitat


    Sehr wahrscheinlich durch eine schwere Infektion.


    Ja, wahrscheinlich eine Impfung, denn nix andres ist eine Impfung.

    Der Hund hat wahrscheinlich Autoimmunhämolytische Anämie als Folge eines Impfschadens.


    Ich würde gern wissen, welcher Impfstoff das war und die Hunderasse.


    Zusammenhänge mit Impfungen als Auslöser dieser sehr oft tödlichen Erkrankung sind 1996 in einer Studie belegt worden.


    Die einzige Behandlungsmöglichkeit ist Cortison! Und erst mal Transfusion.


    Hier ist ein Link dazu:


    https://www.dogforum.de/ftopic107510.html


    Autoimmunhämolytische Anämie oder AIHA, bitte googeln.


    Und noch was: Der TA ist verpflichtet die Befunde rauszurücken, ansonsten droht massiv mit einer Beschwerde vor der TÄeKammer.


    Oder noch besser: macht eine andere Tierklinik klar, die sollen das regeln.


    Ganz wichtig: KEINE ZEIT VERLIEREN! SOFORT HANDELN

    Drakulinchen: Ich hatte die HP von einem
    Trainer im Raum München eingestellt.


    http://www.wau-schlau.de/


    Wär das nix? Evtl muss man auch mal ein paar km fahren. Hab auch den Hinweis auf zwei Foren gegeben, wo Leutz mit langjähriger Dobierfahrung gern Hilfestellung geben. Auch weise ich noch mal auf Thommy hin, der den Hund, wenn alle Stricke reißen, ggf nimmt.


    Lass Dich nicht verunsichern, sondern fahrt eurern Stiefel nach Anweisungen eines erfahrenen Trainers, der den Hund und Euch live gesehen hat. Viele Köche verderben den Brei.


    Dass was Euer Trainer da von sich gegeben hat, ist korrekt. Der Hund zeigt Dominanzverhalten, sonst würde er nicht so massiv auf den Besitzer gehen. Ein Hund, der sich nur mal grade so seiner Haut wehren will, der beißt zu und tritt dann den Rückzug an. Dieses Exemplar wills wissen und trennt erst mei Einsatz einer Maglite.


    Und noch ein Exkurs in die Zucht: Im Rahmen der sich wandelnden Gesellschaft haben Hunde einen anderen Stellenwert bekommen. Früher waren Dobis einzig für die Arbeit gezüchtet. Heute versucht man, über entsprechende Zuchtauslese Hunde zu erhalten, die eine mittlere Reizschwelle haben. Die meisten Dobis gehen heute in Familien, die einen netten Hund haben wollen.


    Dennoch: Man darf nie vergessen, wofür diese Hunde gezüchtet wurden: für den Schutz. Auch wenn es entsprechende Bestrebungen beim DV gibt, solche Hunde auszusortieren, diese Gene kommen hin und wieder durch. Nicht alle Dobis eignen sich fürs Sofa. Einen Hund aus der Leistungszucht zB aufs Sofa zu packen halte ich für fahrlässig.


    Deshalb auch wiederholt meine Frage, wo der Hund herkommt.


    Und ganz wichtig: Lasst einen Schilddrüsencheck machen und zwar komplett:


    T4, fT4, T3, fT3, TSH. BB und Screening.


    Otitis Externa, Bindehautentzündung, Fellprobleme mit Pickeln, kahl werdende Ohransätze und innere Hinterläufe sind beim Dobermann sehr oft die ersten Anzeichen dafür, dass die Schilddrüse in den Keller geht.


    Bei Dobermännern ein häufiges Problem welches auch zu Aggession führen kann.


    LG Sabine