Beiträge von Phonhaus

    Nehmt mich auch bitte auf, ich lese gerne und viel, vor allem jetzt in der dunklen Zeit, abstimmen möchte ich aber nicht.

    Gerne. Du könntest auch gerne mit abstimmen :smile:

    Maus1970 Ich würde da keine Deadline setzen. Der Austausch ist gespoilert ja gleich möglich und schläft erfahrungsgemäß von selbst ein, wenn keiner mehr was beizutragen hat, aber lebt auch wieder auf, wenn jemand das Buch erst spät gelesen hat, aber noch Diskussionsbedarf hat.

    Ich habe jetzt auch schon mal gesammelt, wer (vielleicht) mit abstimmen möchte:

    fliegevogel

    LayNia

    tinybutmighty

    lilactime

    Maevan

    Gefühl

    datKleene

    Estandia

    Maus1970

    Vriff (bei der aktuellen Liste ist nur Via Mala nicht als Hörbuch erhältlich)

    jennja

    Stinkewily

    ————————————————————————-

    *Waldi*  Quittentier Ihr wolltet vielleicht teilnehmen, aber nicht mit abstimmen, passt das noch so?

    —————————————————————————

    Vorschlag zum Weiteren Vorgehen: Die Stimmabgabe geht am Morgen bis inkl. Montag, den 3.11. Am 4.11 notiere ich das Ergebnis und am 11.11. starten wir die Leserunde. Reicht allen eine Woche Zeit, sich das Buch (ggf. gebraucht) zu besorgen?

    Hier gabs mittags für mich Vinschgerl aus der Biokiste, Abends vegane Pinsa mit späten Waldpilzen, für den Mann Putenrahmgulasch mit Pilzen und Reis.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    war das nicht sooo schaurig. Schon deprimierend wegen der menschlichen Abgründe

    Ist (für mich) tatsächlich oft deutlich schauriger als typischer Horror... aber ich denke auch, aufnehmen und ob es allen dann finster genug ist bzw die richtige Art von finster entscheiden sich dann durch die Abstimmung, ne?

    Etwas klassisches wäre vielleicht noch "You like it darker", die (relativ) neue Horrorgeschichtensammlung von Stephen King, falls das nicht schon alle außer mir gelesen haben.

    Ich nicht.Und ich mag die Leonard Cohen Referenz :smile: Ich ergänze:

    1. Caitlin Starling – Die leuchtenden Toten

    2. Stephen Chbosky – Der unsichtbare Freund

    3. Ray Bradbury – Das Böse kommt auf leisen Sohlen

    4. Dorothee Elmiger - Die Holländerinnen

    5. Laura Purcell - Das Korsett

    6. John Ajvide Lindqvist - So finster die Nacht

    7. T. Kingfisher - Was die Toten bewegt

    8. Carissa Orlando - Das Septemberhaus

    9. Daphne Du Maurier - Die Vögel/Wenn die Gondeln Trauer tragen

    10. Thomas Olde Heuvelt - Echo

    11. Paul Tremblay - A Head Full of Ghosts - Ein Exorzismus

    12. Iain Reid - The Ending

    13. Ottessa Moshfegh - Lapvona

    14. Fernanda Melchor - Saison der Wirbelstürme

    15. Timon Karl Kaleyta - Heilung

    16. John Knittel - Via Mala

    17. Stephen King - You like it darker

    Ah, ein Klassiker würde mir noch einfallen, den ich aber nie gelesen habe (weil es mir tatsächlich manchmal zu schaurig und düster klang, aber hier passt es ja vielleicht):

    John Knittel - Via Mala

    Ui, das ist jetzt aber ganz, ganz lange her. Aber wenn ich mich recht erinnere, war das nicht sooo schaurig. Schon deprimierend wegen der menschlichen Abgründe, aber für mich (eher zart besaitet und auch mit ein paar zum Thema passenden traumtischen Erfahrungen im Koffer) gut verkraftbar. Ich nehme es mal mit:

    1. Caitlin Starling – Die leuchtenden Toten

    2. Stephen Chbosky – Der unsichtbare Freund

    3. Ray Bradbury – Das Böse kommt auf leisen Sohlen

    4. Dorothee Elmiger - Die Holländerinnen

    5. Laura Purcell - Das Korsett

    6. John Ajvide Lindqvist - So finster die Nacht

    7. T. Kingfisher - Was die Toten bewegt

    8. Carissa Orlando - Das Septemberhaus

    9. Daphne Du Maurier - Die Vögel/Wenn die Gondeln Trauer tragen

    10. Thomas Olde Heuvelt - Echo

    11. Paul Tremblay - A Head Full of Ghosts - Ein Exorzismus

    12. Iain Reid - The Ending

    13. Ottessa Moshfegh - Lapvona

    14. Fernanda Melchor - Saison der Wirbelstürme

    15. Timon Karl Kaleyta - Heilung

    16. John Knittel - Via Mala

    Ich hab mal ergänzt.


    jennja


    Das passt schon, da sind ja einige Bücher auf der Liste, die man nicht als gruselige oder schaurige Romane in herkömmlichen Sinn bezeichnen kann :smile:

    1. Caitlin Starling – Die leuchtenden Toten

    2. Stephen Chbosky – Der unsichtbare Freund

    3. Ray Bradbury – Das Böse kommt auf leisen Sohlen

    4. Dorothee Elmiger - Die Holländerinnen

    5. Laura Purcell - Das Korsett

    6. John Ajvide Lindqvist - So finster die Nacht

    7. T. Kingfisher - Was die Toten bewegt

    8. Carissa Orlando - Das Septemberhaus

    9. Daphne Du Maurier - Die Vögel/Wenn die Gondeln Trauer tragen

    10. Thomas Olde Heuvelt - Echo

    11. Paul Tremblay - A Head Full of Ghosts - Ein Exorzismus

    12. Iain Reid - The Ending

    13. Ottessa Moshfegh - Lapvona

    14. Fernanda Melchor - Saison der Wirbelstürme

    15. Timon Karl Kaleyta - Heilung