Ah, ein Klassiker würde mir noch einfallen, den ich aber nie gelesen habe (weil es mir tatsächlich manchmal zu schaurig und düster klang, aber hier passt es ja vielleicht):
John Knittel - Via Mala
Ui, das ist jetzt aber ganz, ganz lange her. Aber wenn ich mich recht erinnere, war das nicht sooo schaurig. Schon deprimierend wegen der menschlichen Abgründe, aber für mich (eher zart besaitet und auch mit ein paar zum Thema passenden traumtischen Erfahrungen im Koffer) gut verkraftbar. Ich nehme es mal mit:
1. Caitlin Starling – Die leuchtenden Toten
2. Stephen Chbosky – Der unsichtbare Freund
3. Ray Bradbury – Das Böse kommt auf leisen Sohlen
4. Dorothee Elmiger - Die Holländerinnen
5. Laura Purcell - Das Korsett
6. John Ajvide Lindqvist - So finster die Nacht
7. T. Kingfisher - Was die Toten bewegt
8. Carissa Orlando - Das Septemberhaus
9. Daphne Du Maurier - Die Vögel/Wenn die Gondeln Trauer tragen
10. Thomas Olde Heuvelt - Echo
11. Paul Tremblay - A Head Full of Ghosts - Ein Exorzismus
12. Iain Reid - The Ending
13. Ottessa Moshfegh - Lapvona
14. Fernanda Melchor - Saison der Wirbelstürme
15. Timon Karl Kaleyta - Heilung
16. John Knittel - Via Mala