Beiträge von Phonhaus

    Hier heißt es weiterhin: Früh raus. Heute war ich etwas später, weil ich noch Obst im örtlichen Blumen- und Gemüselädchen kaufen wollte und die machen erst um 8 Uhr auf. Morgen klingelt der Wecker um 4 für die Hunderunde. Dafür mache ich während des HO anderthalb Stunden Pause und ein Mittagsschläfchen zum Konzentration Auffüllen.


    35 Grad waren es heute, 37 Grad sollen es morgen werden. Dank Klimaanlage hat unsere Wohnung aber zwischen 21 und 23,5 Grad (auf der nichtklimatisierten Seite).


    Morgens ist auch noch Energie zum Spielen mit einem ersten gefallenem Holzäpfelchen da :smile:


    bc2878cd9ac2b275cac46a.jpg


    2c786.jpg

    Hier klingelt je nach Vorhersage zwischen 4-5 Uhr morgens der Wecker und dann werden 2-3 Stunden gelaufen, an freien Tagen auch mal länger. Für den Rest des Tags gibts dann nur Löserunden, allenfalls mal ein längeres Suchspiel im Garten oder einen Ausflug ans Wasser. Die Wohnung ist halbseitig klimatisiert. Da wir nicht bei heftiger Hitze rausgehen, haben die Hunde keine Kühlwesten.


    Ja, hier gibts tatsächlich nicht viel Notwendigkeit für die Hunde, sich an Bewegung bei höheren Temperaturen anzupassen. Hängt daran, dass die beteiligten Menschen so gar keine Lust auf Bewegung bei großer Hitze haben.


    Bei Lilly ist Gewöhnung auch nicht nötig, der macht die Hitze nichts aus. Mit oder ohne Gewöhnung. Momo, die min. 8 Jahre jünger ist, hat da schon seit Welpentagen mehr Probleme mit. Bei den Morgenrunden ist sie trotzdem gut motiviert.


    Vielleicht könnte ich bei ihr „mehr“ rausholen. Aber da wir die Hitzezeit gut und auch für die Zukunft absehbar umschiffen können, geht mir dann der Spaß aller Beteiligten an der Gassirunde vor.

    Kommt drauf an, wo es ist. Wenn das sein eigener Grund und Boden ist und ich dort Gast wäre und die Hunde kenne, vielleicht (je nachdem, als was ich sie kenne).


    Wenn es öffentlicher Grund ist und ich auch kein Bekannter oder Trainingspartner wäre, wäre mir das Auftreten zuwider und ich würde einen großen Bogen machen.

    Es hat schon definitiv was Belohnendes, wenn das Wetter einen dazu zwingt, frühmorgens außerhalb der Komfortzeit zu laufen. Aber der dadurch entstehende Schlafmangel nagt auch an der Substanz. Wochends kann ich nach dem Laufen ja nochmal schlafen, aber das stört dann den Rhythmus für die Arbeitstage.


    Und hier ist wieder Dauerverdunklung in der Wohnung, um die Temperatur unten zu halten. Es ist wichtig für den Mann. Ich kanns verstehen. Aber an meiner Verfassung nagt es. Morgen 33 Grad, übermorgen 35 Grad, Mittwoch 37 Grad. Da graust mir schon vor. Donnerstag solls etwas abkühlen, da bereite ich den Flur schonmal vor aufs Renovieren. Freitag muss ich nochmal arbeiten. Die zwei Wochen drauf haben wir Urlaub fürs Renovieren :ugly: Und davon muss mindestens an zwei Tagen die Klimaanlage abgeklebt werden.


    Aber morgens um 5 herum ist es schön …


    23c6c0061087dffadec5855.jpg


    952c0562d9d5be550bf42.jpg