Hier gab es den Rest vegane Linsensuppe aus roten Linsen, schnell zum Basteln gegessen
Der Wollmops war mit Kopfhaut beschäftigt und hatte keine Zeit zum modeln:
Beiträge von Phonhaus
-
-
Ich hab mal ergänzt.
Das passt schon, da sind ja einige Bücher auf der Liste, die man nicht als gruselige oder schaurige Romane in herkömmlichen Sinn bezeichnen kann
1. Caitlin Starling – Die leuchtenden Toten
2. Stephen Chbosky – Der unsichtbare Freund
3. Ray Bradbury – Das Böse kommt auf leisen Sohlen
4. Dorothee Elmiger - Die Holländerinnen
5. Laura Purcell - Das Korsett
6. John Ajvide Lindqvist - So finster die Nacht
7. T. Kingfisher - Was die Toten bewegt
8. Carissa Orlando - Das Septemberhaus
9. Daphne Du Maurier - Die Vögel/Wenn die Gondeln Trauer tragen
10. Thomas Olde Heuvelt - Echo
11. Paul Tremblay - A Head Full of Ghosts - Ein Exorzismus
12. Iain Reid - The Ending13. Ottessa Moshfegh - Lapvona
14. Fernanda Melchor - Saison der Wirbelstürme
15. Timon Karl Kaleyta - Heilung -
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, wie ich das organisatorisch anpacken soll
Möchtet Ihr teilnehmen und Vorschläge abgeben und abstimmen? Oder möchtet Ihr am „Sammelteil“ der eigentlichen Leserunde nicht teilnehmen, sondern hier quasi nur ein Lesezeichen setzen, um dann mitzulesen und mitzudiskutieren (aber nur, falls es dieses eine Buch wird)?ich hab ehrlich gesagt gar nicht so genau drüber nachgedacht, sondern einfach völlig impulsgesteuert geantwortet, weil ich das genannte Buch ohnehin lesen will

Eigene Vorschläge habe ich jedenfalls nicht, mit dem Genre bin ich einfach nicht vertraut. Aber ich würde mir die fertige Liste gerne angucken und mich auch auf was anderes einlassen, falls es mein Favorit nicht wird :) Demzufolge würde ich auch abstimmen wollen. Falls das ok ist, wenn ich keine Vorschläge einbringe?
Von mir aus ja, gerne
Je mehr teilnehmen, desto lustiger. Und das „bis zu 3 Vorschläge“ ist ja ein Kann, kein Muss.
@all Es ist ja schon eine schöne Liste beisammen. Wollen wir noch Freitag (Halloween) sammeln und dann abstimmen? Oder braucht noch Jemand das Wochenende zum Überlegen? -
1. Caitlin Starling – Die leuchtenden Toten
2. Stephen Chbosky – Der unsichtbare Freund
3. Ray Bradbury – Das Böse kommt auf leisen Sohlen
4. Dorothee Elmiger - Die Holländerinnen
5. Laura Purcell - Das Korsett
6. John Ajvide Lindqvist - So finster die Nacht
7. T. Kingfisher - Was die Toten bewegt
8. Carissa Orlando - Das Septemberhaus
9. Daphne Du Maurier - Die Vögel/Wenn die Gondeln Trauer tragen
10. Thomas Olde Heuvelt - Echo
11. Paul Tremblay - A Head Full of Ghosts - Ein Exorzismus
12. Iain Reid - The Ending13. Ottessa Moshfegh - Lapvona
14. Fernanda Melchor - Saison der Wirbelstürme
Weiter alle als eBook erhältlich. -
Könnten wir dann jeweils die Liste angleichen und die Titel herausnehmen, die schon gelesen wurden?
(Ich kenn keinen der Titel)
Also, das würde ich jetzt nicht machen. Wer nichts gegen einen Reread hat kann ja trotzdem teilenehmen und wer nicht teilnimmt, aber das Buch kennt, kann ja auch trotzdem mitdiskutieren.Würde ich es tun, stünden da aktuell noch 6 Bücher
Wenn dann noch alle Anderen streichen, könnte es eng werden. -
Von meiner aus geht alles, ich wills nur fürs Sammeln wissen
Ich kenne auch schon Einiges (außer meinen Vorschlägen), aber habe nix gegen ein erneutes Lesen.Wäre z. B. auch überlegenswert - falls es „Die Holländerinnen“ nicht werden sollte - eine eigene Leserunde dafür zu bilden, wenns da ad hoc schon so viele Interessierte gibt. Das Buch ist schon speziell und ich könnte mir den Austausch darüber lohnend vorstellen.
-
Hier gab es zum Mittagessen Linsensuppe aus roten Linsen mt Kartoffeln, Gemüse und veganen Würstchen.
Zum Abendbrot gibt es den Rest von Apfelflammkuchen.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
..l
Aber. Arbeit toll. Das ist mal so die Kurzversion. Luci macht ne tolle Fußarbeit, trainiert auf dem Platz inzwischen ohne Leine. Aber erst seit vorletzter Woche. Das war aber mein Knoten. Der Trainer sagt schon lange, er sieht da kein Problem und er hatte recht. Wenn Lucifer arbeitet, guckt er nicht rechts und nicht links. Sind gerade bei "Sitz" und "Platz" aus der Bewegung und der Trainer freut sich immer über seine schnelle Auffassungsgabe. Und ich mich erst.
…
Im Alltag ist es noch immer schwierig, aber wir haben Spaß zusammen und den hatte ich verloren. Und der Hund vermutlich auch.
Darüber möchte ich mich einfach mal mit Euch so richtig freuen

-
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, wie ich das organisatorisch anpacken soll
Möchtet Ihr teilnehmen und Vorschläge abgeben und abstimmen? Oder möchtet Ihr am „Sammelteil“ der eigentlichen Leserunde nicht teilnehmen, sondern hier quasi nur ein Lesezeichen setzen, um dann mitzulesen und mitzudiskutieren (aber nur, falls es dieses eine Buch wird)? -
Hier gab es Reste vom Japchae und zum Nachtisch veganen Flammkuchen mit Äpfeln, Nüssen, Ahornsirup und Zimt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.