Beiträge von Phonhaus

    Die nächste Läufigkeit vom Wollmops steht an, wird die Vierte. Und vorhin kam sie auf die Idee, Lilly zu rammeln. Premiere - und hier gilt auch, dass zwar grob gespielt werden darf, aber nicht ein Mütchen an der Anderen gekühlt werden darf.

    Ein etwas lauteres „sachma, gehts noch?!?“ reicht hier gsd. aus, damit das Verhalten unterbleibt. Bisserl doof wars, dass es gerade mitten im Meeting war. Aber die KollegInnen fanden den Erklärungsversuch amüsant.

    Hier gehts immer nur grob :smile:

    Für mich:

    Zweimal Pinienkern-Tortellini mit Tomaten-Ricotta-Sauce

    Zweimal Spaghetti mit Mönchsbart

    Kartoffeln mit Zwiebelquark

    Irgendwann am Wochenende High Afternoon Tea mit Hausgemachtem Sandwichbrot und frischen Scones

    Kürbis „Blue Kuri“ mit Maronen und Birnen gefüllt aus dem Ofen

    Für Mann:

    Zweimal Markklößchensuppe

    Zweimal Spaghetti mit Mönchsbart

    Zweimal Rinderbäckchen, vermutlich mit Klößen und Rote Bete Salat

    Kartoffeln mit Matte

    Hier gabs heute zu Mittag warm das zweite überbackene Fladenbrot, zu Abend restliche türkische Leckereien vom Markt und Panna Cotta mit Erdbeeren. Wir haben jetzt erstmal mindestens 3 Tage Knobipause.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Murmelchen Falls Du auch Lust auf Solo-Trommeln hast, hier ein GOAT am Schlagzeug, Martin Grubinger:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An Grubinger musste ich auch denken, mein Lieblingsstück:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie haben ihn mal live gesehen, in der Alten Oper Frankfurt. Gesponsert von meinem Arbeitgeber.

    War schon beeindruckend. Allerdings nicht für jeden. Eine Dame zwei Reihen vor und äußerte ein sehr emplrtes „Was für ein Quatsch“ zu ihrem Begleiter. Dummerweise direkt in eine Generalpause, der ganze Zuhörerraum kam in den Genuss der Einschätzung. Hatte dann was von Loriot :lol:

    Noch mehr beeindruckt hat mich allerdings jemand aus dem Bereich Rock, nämlich Neil Peart. Vor vielen, vielen Jahren live gesehen. Rein optisch war da so eine Harmonie zwischen Mensch und Instrument, eine unglaubliche Grazie, war wunderschön anzusehen. Obwohl Rush eigentlich nicht so mein Fall ist.