Mann hat als warmes Essen Reste vom gestrigen Braten mit Klößen und Pilzsauce.
Ich habe mir aus 2 übrig gebliebenen Klößen, w Maronen, einem Hexenröhrling und einem Steinpilz eine Pilzpfanne gemacht. Einfach gewürzt mit Zwiebel, Knobi, Muskat, Pfeffer, Kräutersalz, frischem Rosmarin und Thaibasilikum.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Making of:
Erst werden die geschnittenen Hexenröhrlinge und die Kloßstückchen mit Zwiebel angebraten. Die Blauverfärbungen vom Hexenröhrling müssen vorm Essen ganz weg sein:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Dann kommen erst die Maronen dazu. Dann Knobi, Pfeffer, Muskat, Rosmarin und zum Schluss der Steinpilz. So frische, junge und kaum angefressene Steinpilze müssen nicht lange gegart werden, theoretisch könnte man intakte Steinpilze auch roh essen. Ich brate wegen Bandwurmgefahr trotzdem scharf an:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Kräutersalzund Süßbasilikum kommen erst ganz zum Schluss vorm Servieren dran. Der Basilikum schmeckt besser, wenn er nicht so lange gart. Und das Salz zieht beim Garen Wasser aus den Pilzen und macht das Gericht matschelig.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Noch ein bisschen Rohkost dazu, fertig 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.