Ich hab keinen Blower und auch keine Lust auf auf das Fell in der ganzen Bude. Abtrocknen reicht ja, also warum soll ich mir jetzt nen Blower anschaffen?
Gegen häufiges Baden spricht die Zeit und dass meine Hunde das hassen. Was ist denn der Vorteil gegenüber einem Spray?
Gut, die Pudeline ist da Kummer gewöhnt und Lilly hat nicht das Fell, bei dem es recht wahrscheinlich kritisch werden kann.
Verstehe das schon, dass man das seinen Hunden nicht ohne Not zumuten will. Wenn Du da sicher sein willst, würde ich an Deiner Stelle beim Tierarzt einen Abstrich machen und gucken lassen, ob tatsächlich ein erhöhter Befall mit Hefepilzen und/oder Bakterien vorliegt, ein gewisses Maß ist ja immer da.
Wenn ja, dann ist gründlich shampoonieren trotzdem angeraten. Hefepilze sind zäh, bei einem Spray, das nur oberflächlich benetzt, würde ich tatsächlich an der Wirksamkeit zweifeln.
Und Blowern oder zumindest gründlich föhnen und etwaige Totwolle herausholen fördert die Hautbelüftung und sorgt dafür, dass das Klima auf der Haut nicht so günstig für die Neubildung eine problematischen Milieus ist (ach, ich merke, ich wünsche mir gerade eine ganz andere Art von Blower
).
Vielleicht könntest Du Dir im Fall eines Falls Einen leihen?