Beiträge von Phonhaus

    Sagt mal, wie bekommt man eigentlich die ganzen Kletten und Kugeln aus dem Fell eines Aussies, vor allem auch aus der Rute? Vorhin hatte Archie 3 solche riesigen Kugeln, die sich komplett in seine Rute eingedreht haben. Und auch so hat er ständig das ganze Fell voller Kugeln und Kletten :hilfe: xD

    Ich friemel die beim Pudel per Hand raus. Wichtig ist, nicht die Klette vom Fell wegzuziehen, sondern die Haare von der Klette. Das klappt dann besser.

    Warum :???:

    Hitzebedingt. Mein Mann ist chronisch krank - IBD - und Hitzestress kann einen Schub auslösen. Wir haben zwar Klimaanlage mit Photovoltaik, aber nicht auf der Hausseite mit Küche. Also wird im Sommer an heißen Tagen alles vermieden, was zusätzlich Wärme erzeugt.

    Fürs Kochen habe ich dann eine Kochplatte mit Induktion, bereite oft nachts vor. Fürs Backen gibts für den Notfall einen portablen Backofen, den ich in der Garage aufbauen kann. Aber das ist etwas viel Aufwand für Leckerchen :smile:

    Ja, dann würde ich erstmal gucken lassen. Und dann im Zweifelsfall halt trotzdem mit Shampoo, Fön (geht das?) u d einer gründlichen Bürste dran und schauen, ob es besser wird.

    Aber lass erstmal gucken. Meine alte Hündin Ronja hat tatsächlich auch ohne Besiedlung der Haut übers Normalmaß hinaus gemüffelt.

    Und woran lag das, dass sie so müffelte? Ich bin mir ziemlich sicher dass es Hefepilze sind, es riecht wirklich sehr danach und normal riechen die zwei nicht.

    Keine Ahnung ob Fön geht, ich hab keinen xD

    Wir inkl. Tierarzt haben es tatsächlich nie herausgefunden.

    Ja, dann würde ich erstmal gucken lassen. Und dann im Zweifelsfall halt trotzdem mit Shampoo, Fön (geht das?) u d einer gründlichen Bürste dran und schauen, ob es besser wird.

    Aber lass erstmal gucken. Meine alte Hündin Ronja hat tatsächlich auch ohne Besiedlung der Haut übers Normalmaß hinaus gemüffelt.

    Ich hab keinen Blower und auch keine Lust auf auf das Fell in der ganzen Bude. Abtrocknen reicht ja, also warum soll ich mir jetzt nen Blower anschaffen?

    Gegen häufiges Baden spricht die Zeit und dass meine Hunde das hassen. Was ist denn der Vorteil gegenüber einem Spray?

    Gut, die Pudeline ist da Kummer gewöhnt und Lilly hat nicht das Fell, bei dem es recht wahrscheinlich kritisch werden kann.

    Verstehe das schon, dass man das seinen Hunden nicht ohne Not zumuten will. Wenn Du da sicher sein willst, würde ich an Deiner Stelle beim Tierarzt einen Abstrich machen und gucken lassen, ob tatsächlich ein erhöhter Befall mit Hefepilzen und/oder Bakterien vorliegt, ein gewisses Maß ist ja immer da.

    Wenn ja, dann ist gründlich shampoonieren trotzdem angeraten. Hefepilze sind zäh, bei einem Spray, das nur oberflächlich benetzt, würde ich tatsächlich an der Wirksamkeit zweifeln.

    Und Blowern oder zumindest gründlich föhnen und etwaige Totwolle herausholen fördert die Hautbelüftung und sorgt dafür, dass das Klima auf der Haut nicht so günstig für die Neubildung eine problematischen Milieus ist (ach, ich merke, ich wünsche mir gerade eine ganz andere Art von Blower :hust: ).

    Vielleicht könntest Du Dir im Fall eines Falls Einen leihen?

    Ich hatte dieses Gespräch mal in sehr nett. Dame kam mir entgegen, beobachtete Momo und fragte, ganz zögerlich: „Das ist jetzt aber kein echter Pudel, oder?“. Ich versicherte ihr, dass es sich um einen ganz, ganz echten Pudel handelt, nur etwas klein geraten für einen Großpudel. Sie begutachtete nochmal und meinte: „Also, da ist nichts Komisches dein?“ Ich bestätigte, dass sie zwar viel Sinn für Humor hat, aber nichts Komisches mitgemischt hat. Schaut sie mich an und meint: „Recht haben Sie, ich trink auch lieber einen Äppler als einen Gespritzten.“

    Ich liebe Alltagsphilosophie :herzen1:

    War hier schon mal jemand mit Hund am Untreusee bei Hof und kann was dazu sagen? Lohnt das einen gemütlichen Wanderurlaub?

    Hab dort die letzten 15 Jahre gelebt.

    Der U-See ist ganz nett. Man sollte damit cool sein, dass die meisten Hunde frei laufen und auch nicht unbedingt hören. Einstiege zum Baden gibt es über ein paar Treppen. Da ist’s dann manchmal eng mit den Hunden.

    In Oberfranken kann man ganz nett wandern.

    Danke. Tutnixe sind uns eher wurscht, meine Zwei haben zwar kein Interesse an Hundekontakt zu Fremdhunden, sind aber auch nicht wirklich unverträglich.

    Könntest Du denn einen Ort empfehlen, wenn man viel Ruhe für einen Angsthund sucht, Herrchen aber trotzdem abends mal ein Bier trinken möchte? Hof selbst ist für Lilly vermutlich ein wenig zu viel, es sei denn, da gäbe es ruhige Außenbezirke.

    Edit: Anne_Boleyn Auch an Dich gefragt :smile: