Hier kamen 5 Minuten ein paar Tröpfchen, mehr nicht Morgen solls hoch auf 31 Grad, ab 9 schon 25 Grad. Ich hab frei, werde wohl spätestens 6 aufstehen und mit den Hunden laufen und danach im klimatisiertem Zimmer nachschlafen.
Beiträge von Phonhaus
-
-
Ein Elfen-Hokkaido
-
Salat mit Couscous, Kichererbsen, Gurke, Tomate und Zwiebel und Kräutern, etwas Restgemüse, dazu Toast.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mir ist Leinenführigkeit nicht wichtig, weil wir sie im Alltag kaum brauchen. Aber ich habe Arthrose, mal mehr, mal weniger schmerzhaft. Und wenn es gerade schmerzt, dann kann ich ziehenden Hund nicht gebrauchen. Das wissen und können hier beide sehr schön. An Lilly zeigt sich aber sehr deutlich, wie schludrig ich im Training war: Wirklich verlässlich beim Nichtziehen ist sie tatsächlich nur dann, wenn ich Schmerzen habe. Durch die Gegend zerrt sie mich auch sonst nicht, aber Zug, um dringlich wohin zu kommen, das zeigt sie sonst schon.
Momo kostet es noch Konzentration und sie vergisst es gerne, da langt kleines Aufmerksamkeitsgeräusch. Aber auch hier sieht man, dass ich nie „schöne Leinenführigkeit“ trainiert habe, sondern nur „zerr mich nicht rum.“
Ronja konnte ich früher mit einem Finger an der Leine halten, aber da mussten wir insgesamt viel konsequenter in der Erziehung sein und waren an solchen Themen auch viel mehr dran.
-
Ist das jetzt Susi oder Strolch?
Muss Susi sein - den Strolch hab ich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe in meiner Gemüsekiste leider auch einen Bund Stangensellerie vorgefunden, die ich so gar nicht mag. Habt ihr eine Idee, wie ich die zubereiten könnte, wo man den typischen Geschmack nicht so rausschmeckt?
Ehrlich gesagt nein. Es gibt diverse Rezepte, in denen ich den Staudensellerie halbwegs erträglich finde, aber den typischen Geschmack kriegt man nicht richtig weg.
Am Ehesten meiner Erfahrung nach noch in Salat, wenn der kräftig süßsauer abgeschmeckt wird und gut durchzieht. Ich verlinke ein Rezept. Wirkungsvoller noch, wenn Du den Sellerie kurz mit etwas Wasser, Essig, Salz und Zucker blanchierst und den Salat mit dem blanchiertem Staudensellerie machst.
-
Ich hatte den Rest vom Obstpfannkuchen gestern. Für den Mann habe ich Schinkenfleckerl gemacht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Verwachsen sich Dinge auch in die andere Richtung? Also dieses „jetzt und sofort muss ich da hin weil spannend“ „ich kann nicht warten, du doofe lauf mal schneller. Nein? Ok dann reiß ich dir halt den Arm raus“ .
Ich habs jetzt im Urlaub gesehen, den kann man theoretisch überall mit hinnehmen, der kommt mit allem zurecht (außer den Katzen, da haben wir jetzt ein tolles Fass aufgemacht). Aber überall muss er seine neugierige Nase reinstecken. Zieht da hin, dort hin… Wie sind da eure Erfahrungen, Fokus auf Ruheübungen oder verwächst sich sowas.
Was selbstbelohnend ist, verwächst sich eher nicht von selbst
-
Weil Du hier Angst angesprochen hast: Lilly hat bei Einzug fürchterlich gestunken und immer wieder mal in Panikphasen im ersten Jahr hier. Die hat bei akuter Panik dermaßen Pheromone ausgeschüttet, dass sogar mein geruchsträger Mann das gerochen und als unangenehm wahrgenommen hat.
Hört sich bei Dir nicht danach an, ich wollte es zur Sicherheit trotzdem kurz erwähnt haben.
-
Blaubeerpfannkuchen mit Zimtzucker. Zwei Aprikosen und eine Nektarine mussten auch weg, die sind ebenfalls reingewandert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.