Beiträge von Phonhaus

    Sabine Bode - Kriegsenkel (Die Erben der vergessenen Generation)

    Wie sich das Trauma nicht nur des Kriegs, sondern auch der unfassbaren Mittäterschaft am Dritten Reich in Familien bis in die Generation der Enkel fortführt, versucht Sabine Bode in diesem Buch anhand verschiedener Lebensgeschichten zu thematisieren. Mit dem Schicksal der Kriegskinder hatte sie sich bereits ausgiebig beschäftigt.

    Ich stehendem Buch zwiespältig gegenüber. Kritisch eben wegen des Titels und auch des Inhalts, in dem für mein Empfinden auch der Aspekt der „vererbten Schuld“ zu kurz kommt. Und die Einsichten aus den Lebensgeschichten bleiben mir zu allgemein und zu sehr an der Oberfläche. Aber Letzteres ist dem Buch gegenüber nicht wirklich fair, denn es verspricht keine tiefe psychologische Abhandlung, mein Fehler, dass ich mir mehr erhofft habe.

    Andererseits finde ich es als Betroffene wichtig, dass Beispiele gesammelt und gezeigt werden, dass man mit seinem Erleben nicht allein ist. Bei der Beerdigung meiner Mutter hat mich die Trauerrednerin nach einem intensiven Gespräch auf dieses Buch angesprochen. Auch sie kannte viele Geschichten, alle unterschiedlich und anders als meine, aber das Thema des familiären Traumas zog sich durch. Es ist ein spannender Bruch zwischen „Boomer“ und „Kriegsenkel“, mit dem zu beschäftigen sich sicher lohnt. Dafür liefert das Buch Anstöße.

    Angesichts dessen, dass rechtsextreme Ansichten in Deutschland wieder großen Zuspruch erhalten und politisch weiter an Einfluss gewinnen, frage ich mich, was noch alles weitergegeben wurde („Angst“ ist eine der richtigen Antworten des Buchs) und wie unglaublich viel versäumt wurde.

    Wäre auch bei jungen Trompetenpfifferlingen, ohne Gewähr :drgreen:

    Wäre essbar, lohnen aber die Mühe nicht. Bis der Korb daheim ist, sind die zusammengefallen und weich.

    Hier habs heute richtig schöne Herbstküche :herzen1: Colcannon, eine Pfanne mit wunderschönen Edelpilzen (Hexenröhrlige, Steinpilze, Hainbuchenröhrlinge und eine kleine Rotkappe) und Spiegelei und dazu Salat aus knackfrischer Rote Bete.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde es immer spannend, wie sich die Hexenröhrlinge in der Pfanne verändern :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Momo gucht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn sich über „kniehoch“ noch nachdenken lässt, wäre ich auch bei einem gemäßigtem Terrier, Cairn Terrier z. B. Oder ggf. einem netteren größeren Terriermischling aus dem Tierschutz. Mit der Fröhlichkeit und dem Selbstbewusstsein, aber ohne die Reaktivität.

    Ronja wäre perfekt für Eure Bedürfnisse gewesen. Selbstbewusst und nervenstark, hat sich nicht aus der Façon bringen lassen und sich nie sinnlos aufgeregt, hat aus jeder Gegebenheit das Beste für sich herausgeholt und alles mitgenommen, was sie kriegen konnte. Mochte Menschen, aber hat sich eher bewundern lassen als dass sie nach Schmuseeinheiten gegiert hätte. Und war nach 4 harten Jahren auch echt gut erzogen. Hat Feste geliebt, weil es Bewunderung und Essen gab :smile: Und mochte Musikvereine. Gedränge, laute Musik etc. hat sie nicht die Bohne interessiert. Gaukler fand sie klasse. Und sie konnte sich auch mitten im Gewusel hinlegen und pennen.

    Nervenstärke, Selbstbewusstsein und Unerschütterlichkeit gepaart mit einem (gemäßigt) freundlichem Wesen wäre das Wichtigste, wonach ich an Eurer Stelle Ausschau halten würde.

    Ich hab übrigens, obwohl ich Wege gelaufen bin, auch wirklich schöne Pilze gefunden und Gelegenheit für ein paar weitere Fotos gehabt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie gemalt :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier war heute vormittag eine kleine Exkursion mit Patentochter und neuem Freund angesagt. Die sind meistens mit Mann im Wald herumgekraxelt, während ich mit den Hunden auf den Wegen geblieben bin. Die Ausbeute war gut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Den größten Teil haben wir den jungen Leuten mitgegeben (nachdem Mann alles nochmal durchgeguckt und einen Perl- oder Pantherpilz aussortiert hat, den einer der jungen Leuts ohne Rücksprache in den Korb gelegt hat :skeptisch2:). Übrig blieben Hexenröhrlinge, Steinpilze, Maronen, Lachsreizker, Hohlfußröhrlinge, Sandröhrlinge, Pfifferlinge und Lila Lacklinge.

    Ein paar schön wirklich schöne Steinpilze und Hexenröhrlinge hat Mann uns dann doch für Morgen abgezwackt. Hat aber fair bei den Schönen geteilt (nachdem ich ihm einen Stoß in die Rippen gegeben habe :hust: ). Bei der anschließenden Einkehr in dem zu diesem Wald gehörenden wirklich hervorragendem Restaurant war auch die Karte anständig bestückt mit Pilzgerichten, da haben wir aber verzichtet :lol: .

    Morgen solls gebratene Pilze zu Colcannon geben, ich hoffe, dass wir dafür noch 2-3 Hainbuchenröhrlinge finden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.