Beiträge von Phonhaus

    Also, der Gemeine Hallimasch ist es nicht. Den kennen wir, der wächst hier auch. Den Honiggelben Hallimasch würde ich nicht ausschließen, den habe ich noch nie gesehen.

    Für den Rauchblättrigen Schwefelkopf würden mir die Lamellen nicht passen. Am Weißblättrigen Samtfußrübling habe ich noch überlegt, aber da passen die Lamellen gar nicht und auch der Stiel passt nicht.

    Maizy

    Hast Du vielleicht einen Tipp?

    Und hier hätte ich die Frage, ob Jemand Tipps geben kann oder gar weiß, was es ist. Habe ich hier noch nie gesehen, bildschön:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier tut mittlerweile auch der Wald auf der „Hausgassirunde“ etwas mehr als Hainbuchenröhrlinge. Ziemlich viel gesehen, aber nicht so viel mitgenommen. Mann hat heute gefastet und für mich war Kaiserschmarrn geplant.

    Ein letzter Hainbuchenröhrling:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Steinpilze:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Junghexen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lila Lacklinge, wirklich schön und viele:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Semmelstoppel im Kommen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Goldröhrling

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein ganzer Waldabschnitt randvoll mit Reizkern. Da soll der Mann die Tage nochmal gucken, ich mag die nicht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anischampignons. Die habe ich bis auf Einen auch stehen lassen, Einen habe ich zur Begutachtung durch Mann mitgenommen. Da soll er auch nochmal gucken, auch die sind eher sein Fall:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mitgekommen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Champignon nochmal im Detail:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da hast Du schon völlig recht, sorry. Mich hat da vorhin nur ein klein wenig gepiekst, dass es die Sachsen trifft, die mussten und müssen ja eh schon deutlich mehr als ihren fairen Teil an Spott und Witzeleien ertragen :sweet:

    Gut hinschauen und stehen lassen, wenn man sich nicht gut auskennt und sich nicht 100% sicher ist, ist einfach das einzig Vernünftige. Daheim und mehr noch, wenn man nicht Daheim ist.

    Ronjas erstes wunderschönes Weidekörbchen vom Mittelaltermarkt war nach den ersten Wochen ein großer Haufen Zahnstocher |) Hier gibts keine Weidekörbchen mehr.

    Ansonsten zerstört hier nur der Althund, dabei aber nur Reißverschlüsse und Knöpfe aus Bettwäsche und Nachthemden. Letztere auch, wenn Mensch noch drinsteckt. Ich bin auf T-Shirts umgestiegen. Und Bettdecke und Kissen werden untertags vom Bett geräumt.

    Das würde ich tatsächlich ähnlich im Bereich der anekdotischen urbanen Legenden vermuten :smile: . Den Begriff findet man schon in einem Presseartikel aus 2018, aber nichts zu konkreten Fallzahlen.

    Nach einem Bericht im Ärzteblatt aus 2020 sind für die Jahre 2000 - 2018 für Deutschland insgesamt 22 tödlich verlaufende Pilzvergiftungen nachweisbar. Klar gibts da eine Dunkelziffer x, denn die Zahlen wurden aus unterschiedlichen Datenquellen zusammengesucht, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Aber hier einen einzelnen Pilz als Mörder der Angehörigen eines Bundeslands zu titulieren - das hat man wohl eher gemacht, weils so schön schaurig klingt :smile:.

    Das hört man hier auch ganz oft, wenn es zu Verwechslungen mit Knollenblätterpilzen kommt. Zumindest das scheint aber ein urbaner Mythos zu ein:

    DGfM-ev.de - Blog

    Aber ja, man sollte auch auf jeden Fall das Habitat kennen, in dem man sammelt. Ist auch regional ratsam, nicht nur wegen Verwechslungsmöglichkeiten.

    Hier gibts ein sehr pilzreiches verwildertes Stück Land. Abgegrenzt durch einen Zaun, der mittlerweile aber sehr durchlässig ist :ugly: Das war mal ein amerikanischer Truppenübungsplatz und ist nach Abzug als Lagerstätte für unerfreuliche Abfälle genutzt worden. Liegt jetzt seit vielen Jahren brach und wird wohl auch deshalb so geflissentlich ignoriert, weil keiner genau wissen will, was da im Boden ist. Gibt hier eh nicht mehr viele Sammler und die Ortskundigen machen einen Bogen darum. Fremde Sammler hab ich da schon hinsteuern sehen und warne dann auch. Allerdings tragen die Warnungen mir eher Skepsis ein xD

    Ach ja, eins meiner Lieblings-Tierquälerbilder :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin aber auf die Dusche umgestiegen. Die hat Außenverglasung und ist daher praktischer fürs Blowern. Waschtisch habe ich nicht, meine Lösung gegen Rückenschmerzen: Zum Blowern auf einen Badhocker setzen.

    Die Dusche nehmen wir meist gemeinsam, das ist dann fürs Pudelchen auch nur noch ein Fünftel so schlimm, geteiltes Leid ist okay :lol: