Beiträge von Phonhaus

    Hier könnte man - folgt man den ansässigen Bauern - so eine Meute für die Wildschweinjagd gut gebrauchen. Die sind in den letzten Jahren bei den Drückjagden nicht aus dem Unterholz gekommen und massig verbreitet.


    Wieso man sich und dem Hund das freiwillig allerdings als Begleithund antun möchte :ka:

    Hi, meiner Erfahrung nach hilft vor allem Ruhe, Geduld, ein strukturierter Alltag und Gelassenheit - und Verständnis dafür, dass in der Anfangsphase einfach noch Sachen passieren, die aus menschlicher Sicht nicht so toll sind.


    Möglicherweise kann Adaptil da unterstützen. Was ich an solchen Produkten allerdings für fragwürdig halte:


    Ganz oft hat der Käufer die Erwartungshaltung, dass es mit diesem Produkt alles ganz schnell besser wird. Das baut Spannung auf - und ggf. Frust und Enttäuschung, wenns dann nicht so klappt. Beides teilt sich dem Hund mit. Und dann hat es mMn mehr Schaden als Nutzen.


    Also erstmal Erwartungen herunterfahren, Ruhemodus und Akzeptanz einschalten, Strategien entwickeln, mit denen das unerwünschte Verhalten des Hunds den Alltag möglichst wenig stört (dann ist die Couch z. B. für die Anfangsphase einfach leergeräumt) und dem Kerlchen Zeit geben. Ggf. mit Unterstützung, ohne von den Sachen Wunder zu erwarten.

    Da erkenne ich (vermutlich) viel ohne nachzuschlagen: 1. Parasol, 2. Hallimasch, 3. Krause Glucke, 4. Fliegenpilz, 5. Keine Ahnung, sieht aber Klasse aus, 6. Schopftintling, 7. Keine Ahnung.


    Da unten an der Glucke schon Schimmel zu sein scheint hätte ich sie schweren Herzens nicht mitgenommen.

    Ich meine Niemanden... Ich habe nur paar Fakten in Erinnerung gebracht. :-)

    Ich würde mich auch nur bei Rüden auskennen mit hormonellem Wahnsinn. Das wäre aber auch zu früh. ;-)

    Knapp 6 Monate! Ich würde da nach anderen Ursachen suchen, noch keine "Pubertät".

    Hier wird nicht von der Pubertät geredet, sondern von einem durch Dauerstress gekippten Hormonhaushalt. Der ist vollkommen geschlechts- und altersunabhängig möglich.

    Essbar in der Theorie - frag Maizy , ich hab mich da noch nicht rangetraut.


    Und ja: Ein sehr aggressiver Baumschädling.


    hasilein75 Ohne die kleinen Zarten auf Anhieb detailliert einordnen zu können: Selbst wenn da was essbar wäre, würde der Aufwand beim Ernten den Ertrag nicht lohnen :D.


    Beim Letzten könnte es Verschiedenes sein, ist nur anhand der Kappe schwer zu sagen.

    Was noch wichtig ist - falls es noch nicht erwähnt wurde:


    Wenn das Kerlchen hormonell aus dem Gleichgewicht geraten ist, dann wird es dauern (Wochen, nicht Tage) bis es den Stresspegel gut herunter regulieren kann. Seid also bitte nicht zu besorgt, wenn Ihr nicht auf Anhieb Änderungen feststellt, wenn Ihr das Training umgestellt habt.


    Hat sie außerhalb der Hundeschule Kontakt zu Altersgenossen, mit denen sie im Spiel mal die Sau rauslassen kann?

    Es kommt, glaube ich, einfach auf die Erwartungen an.


    Ich lese hier im Forum gerade in den Rassethreads so detaillierte Beschreibungen, was an Eigenschaften und Charakterzügen vom Hund gewünscht wird. Wer da ganz genaue Vorstellungen hat - bzw. einfach auch bestimmte Eigenschaften für Hobby, Sport oder Arbeit braucht - der wird es vermutlich schwieriger haben, mit einem bunten Mix oder vorbelastetem Hund aus dem Tierschutz glücklich zu werden. Ganz ohne das jetzt werten zu wollen - es ist ja gut, wenn man gut überlegt hat.


    Wer unterschiedliche Eigenschaften gut findet bzw. sich auch einfach darauf freut, sich auf einen fertigen Charakter einzustellen und zu arbeiten hat da, denke ich, von vorneherein eine andere Einstellung zu.