Traurig mit dem Getrickse.
Ja, am Einfachsten ist es beim Wochenmarkt 2 Dörfer weiter und bei unserem Blumengeschäft mit Gemüsetheke im Ort. Da gibts noch die Waagen mit schöner großer Schale und das Erworbene wird in den Rucksack gepackt. Oder Stoffbeutel. Als eigenes Verpackungsmaterial haben sie Papiertüten. Nur bei Kräutern wird auf Plastik zurückgegriffen, weil die gut gewässert sind.
Mein Mann achtet da aber nicht so sonderlich drauf. Möglichst regional ist ihm beim Einkauf wichtig, aber da er Obst und Gemüse gerne bei Lidl kauft (ist bei unserem Tegut nicht so sonderlich), fällt da doch einige Verpackung an.