Stress, Überforderung, die ungewohnte Leine, die unvertraute Umgebung. Der dürfte mit aufpassen, wachen, sichern, verarbeiten und bellen so beschäftigt sein, dass er die fürs Lösen nötige Entspannung nicht hinbekommt, vermute ich.
Beiträge von Phonhaus
-
-
Theoretisch kann ich schon zum Haus meiner Mutter, aber dort wohnt jetzt meine Schwester mit ihrem Mann und ihren 2 kleinen Kindern. Wahrscheinlich würde sie schon zustimmen, wenn es nicht täglich ist, aber ich hätte schon das Gefühl dass ich ihnen zur Last falle.
Ich kann aber mal mit ihnen reden.
Und zum Thema warten beim Pinkeln. Wie lange sollte ich denn ca. warten? Wenn ich so lange warte bis er etwas macht steh ich da vermutlich ne Stunde (Ich habs mehrmals versucht und nach ca. 45 Minuten aufgegeben). Sobald wir dann wieder oben sind macht er in die Wohnung.
Hi,
wir haben uns da gerade mit Beiträgen überschnitten, siehe oben. Mein Tipp wäre echt, das Thema „Pipi“ mit - nun ja - so viel Ruhe, Humor und Gelassenheit wie möglich zu nehmen. Damit es nicht zusätzlich stresst. -
Superschön, dass sich hier gleich jemand gefunden hat, der vorort mal gucken kann. Mein Tipp wäre auch, dass Du jetzt erstmal mit Anforderungen an Dich und Hund die Bremse reinhaust. Der Hund ist überfordert, versuche jetzt erstmal so viel Ruhe wie möglich einkehren zu lassen. Mit Tipps fürs Training halte ich mich zurück. Aber ganz pragmatisch für die nächsten Tage:
Hast Du Inkontinenzunterlagen? Wenn nicht, versuche welche zu bekommen und leg Deinen Boden aus (falls Dich das Wischen stört). Du wirst ihm Stubenreinheit nicht über Nacht beibringen können, also sorge dafür, dass er so nervenschonend stubenunrein ist wie möglich. Der will Dich damit nicht ärgern, der kann gerade nicht anders.
Was Du mit Wegstellen oder Abdecken vor Zerstörungsanfällen schützen kannst stelle weg oder decke ab. Auch hier gilt: Der kann im Moment einfach nicht anders.
Und nur mal als Gedanke für den Hinterkopf: Du sagst: Zu Deiner Mutter ist keine Option. Gilt das grundsätzlich oder nur auf Dauer gesehen? Wäre es vielleicht doch eine Entlastung für Dich, wenn Du einfach mal für ein paar Tage dort bist und Deine Wohnung nicht weiter strapaziert? Für den Hund ist ein Hin und Her zwar nicht so dolle, das müsste man abwägen (mit Trainerhilfe). Aber es geht ja auch um Dich.
Und das mit dem gaaaanz vielen Schlaf gilt natürlich auch für Dich. Alles Liebe wünsch ich Euch. -
Jui - das hört sich nach richtig viel Arbeit an. Vorab eine Frage: Kennst Du Dich mit Hunden aus bzw. hast Du Bezug zu Ihnen? Es ist supertoll - und meinen Respekt - dass Du das für Deine Mutter schaffen möchtest.
Aber die Situation ist so schon schwer genug und wird in den kommenden Monaten vermutlich noch schwerer. Wenn Du jetzt schon am Rand Deiner Ressourcen stehst, ist niemandem geholfen, wenn Du das jetzt auf Biegen und Brechen stemmen willst und dabei selbst zusammenklappst.
Ja, es ist davon auszugehen, dass der Hund einen Knacks hat, viel zu wenig kennt und mit vielen scheinbar alltäglichen Situationen heillos überfordert ist. Zumindest muss er die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit dem Menschen von Grund auf neu lernen - und Schäferhunde brauchen auch artgerechte Beschäftigung.
Schimpfen, Schreien, Rucken, Stehen bleiben: Das wird alle nichts helfen. Der Hund weiß ja nicht, was Du von ihm willst und so kannst Du es ihm auch nicht klarmachen. Du solltest Dir erstmal dringend einen Trainer holen, der den Hund und die Defizite, die durch die reizarme Sozialisation entstanden sind, einschätzen und Dir erste Tipps geben kann.
Ich rufe hier mal Querida und Helfstyna, die vielleicht noch ein bisserl mehr zur Rasse sagen und vielleicht auch Trainertipps geben können. -
Und bitte haltet Eure Hündin auch von Kleintieren fern. Bekannte zur Familie gehörende Hühner zu zerbeißen deutet auch auf einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb hin. Oder auf „durchgebrannte Sicherungen“ wegen Überforderung.
Sichert den Hund vernünftig und nehmt ihn nach Möglichkeiten auch nicht mehr mit auf die Arbeit. Habt Ihr die Möglichkeit, sie daheim zu betreuen? Kennt Ihr Trainer für Hausbesuche, die sich mit Herdenschützern auskennen, oder braucht Ihr da Tipps? -
Es tut mir so leis. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft.
-
@roterfindus
Was da bei mir noch kämpft: Ich bin so massiv in Versuchung, auch einen für Ronja zu kaufen. Völlig für die Füße, weil ich weiß, was da drin steckt. So rein um zu wissen, wie verlässlich das Ganze denn ist. Heißt - weil ich deppert bin:
- Würde ich nur einen kaufen, würd ich mich ärgern.- Würde ich 2 kaufen und Ronjas Ergebnis wäre falsch würde ich mich doppelt ärgern.
- Kaufe ich keinen ärgere ich mich auch, weil ich sackneugierig bin
Ich lass das noch reifen und schau mal beim Black Friday oder so. -
Ich hab mal abends einen Tierarzt angerufen, als sich Lilly (verhältnismäßig frisch hier) in einer Kamikaze-Aktion 2 Mohnschnecken vom Tisch geklaut und gefressen hat. Da hat Google wegen der vielen widersprüchlichen Beiträge auch nicht weitergeholfen. Das ist - finde ich - bei ganz vielen Themen so: Valide und neutrale Infos im Web zu finden ist nicht leicht, gerade in Bereichen, wo gerne Panik gemacht wird.
Wir haben die Nacht besser geschlafen und haben keinen Notfalldienst aus der Bereitschaft gerissen. Ja - das wäre mir durchaus auch etwas Wert. Das Konzept von Dr. Sam spricht mich aber nicht an. -
Gute Besserung.Hier gibts heute Mittag Brötchen mit Grillgemüse und heute Abend ebenfalls Gemüsesuppe.
-
Dankeschön. Woher hast Du es?
Ich habe ein recht ähnliches Geschirr von Ferplast, das sitzt aber nicht so doll. Und geht nicht bis zum letzten Gurt.