Ein bisschen was für den Magen gab es aber auch noch:
Da war aber nur der ganz links nehmbar
Semmelstoppel, Steinpilz, Goldröhrlinge. Der Anischampignon vom zweiten Bild ist auch mitgewandert.
Ein bisschen was für den Magen gab es aber auch noch:
Da war aber nur der ganz links nehmbar
Semmelstoppel, Steinpilz, Goldröhrlinge. Der Anischampignon vom zweiten Bild ist auch mitgewandert.
Ich war heute auch mit Lilly im Wald, während Ronja mit Herrchen bei der Physio war. Die mir bekannten essbaren Pilze gehen zur Neige, aber der Wald insgesamt ist explodiert. So eine Pracht von Formen und Farben. Und so viele Verschiedene dicht beieinander:
Nochmal Spaghetti mit Pilzrahmsauce
Und für die nächsten Tage hab ich mal wieder mariniertes Gemüse zubereitet:
Unser Jagdpächter wurde früher sauer, wenn ein „Hiesischer“ woanders Wild gekauft hat als bei den ansässigen Jägern und er das mitbekam. Mittlerweile ist es hier im Ort nicht mehr so dolle, wir müssen schon ein paar Orte weiter gucken.
Oleniv Bei unseren Einkäufen ist es tatsächlich das Fleisch für meinen Mann, das preislich am Stärksten zu Buche schlägt. Aber ich koche meistens doch eher einfach (und nicht vegan). So Sachen wie Nuss-Linsenbraten sind ja schon ein Highlight der veganen Küche, und Nüsse oder Nussmus sind schon sehr teuer.
Vom Aufwand und der Planung her macht Veggie, Omni oder Vegan für mich auch keinen Unterschied. Das ist wahrscheinlich ne Frage der Gewohnheit.
Ich finde allerdings auch, dass die Art, wie Du von jetzt auf gleich umgestellt hast, eine Hausnummer ist. Sowas Ähnliches merke ich hier nur, wenn mein Mann einen akuten Krankheitsschub hat. Das kostet schon Energie und Kraft. Und es wird natürlich nicht einfacher, wenn die Kinder mit langen Zähnen beim Essen sitzen.
Wäre es einen Gedanken wert, es doch etwas langsamer angehen zu lassen? Wäre ja schade, wenn es in Frust ausartet.
Das betrifft ganz sicher nicht ALLE Fleischesser.
Warum reduzieren gerade Veganer andere Menschen so gern darauf, dass diese AUCH Fleisch essen?
Warum ist Euch diese Abgrenzung so wichtig?
Mir ist die nicht wichtig. Bin zwar kein Veganer, aber ich gehe davon auf, dass es da vielen genauso geht.
Das erinnert mich an einen Hilfeanruf einer besten Freundin, den ich vor etlichen Jahren hatte - verzweifelter Tonfall: „Ich hab hier einen Kopf Rotkraut vor mir liegen, was mach ich damit?“ Und das ist Baujahr 72.
Bei meinen und ihren Eltern gabs halt immer die babbsüße Variante von Iglu. Auch das muss jeder für sich entscheiden
Die ganzen Nahrungsmittelunverträglichkeiten heutzutags sorgen aber, finde ich, schon für einen Umschwung.
Jui - jetzt wird aber tief in die Spekulationskiste gegriffen...
Es freut mich, wenn Ihr es gut verkraftet habt. Wünsche Dir weiter gute Besserung
Einfach bei der Bank eine Erklärung und eine Kopie des Auftrags verlangen.
. Wenn das nicht zur Zufriedenheit Deines Sohns ausfällt, eine Eingabe bei der Schlichtungsstelle für Sparkassen bzw. der BaFin androhen.
Aber normalerweise spielen Banken da durchaus mit offenen Karten. Wenns ein Erfassungsfehler eines Mitarbeiters war, dann wird Dir das gesagt (dann solltest Du aber auch keine Belegkopie bekommen). Wenn tatsächlich die Kontonummer Deines Sohns angegeben war, dann wirst Du mit der Oma reden müssen.
Ich konnte während meines Studiums auch mit sehr wenig Geld gesund und vollwertig kochen Und ob das, was für Kinder im Wachstum hier in Deutschland auf die Teller kommt sei dahingestellt - aber das sind nicht meine Teller und daher auch nicht mein Bier.
Und nebenher: In diesem Thread gehts doch wirklich nur darum, was den Einzelnen zu seinen individuellen Entscheidungen bewegt. Darüber wird hier so interessant und offen diskutiert. @Dakosmitbewohner Du bist derjenige, der hier oft das Gespräch darauf bringt, was alle können und sollten. Dann Vorwürfe zu machen, dass in Antwort darauf über „man“ gesprochen wird - nun - das sind so die Erfahrungen, die mich dazu bewegen, üblicherweise mit Leuten gar nicht mehr über das Thema Ernährung zu sprechen.
Was stört Dich so daran, wenn jemand für sich versucht, was anders zu machen? Und wenn das aus Deiner Sicht sowieso sinnlos ist: Warum diskutierst Du dann hier mit?