Beiträge von Phonhaus

    Kimimila


    Ja, verstehe ich schon und es ist kein überhaupt kein Vorwurf. Auch Deine Sorgen werden sich halt übertragen. Die beste Grundvoraussetzung ist, einfach komplett zu akzeptieren, was der Jetztstand ist und ohne große innere Erwartungen oder Zeitvorgaben an den Aufbau zu gehen. Heißt nicht, dass Mensch ein perfekter Roboter sein sollte ;) Aber tiefenentspannt lernt es sich halt am Besten. Wie lange es dauert ist individuell, aber ein paar Monate würde ich schon rechnen.


    Die Frage ist, ob Du Euer Leben bis dahin so organisieren kannst, dass der Zeitrahmen auch da ist und Du ihr eine stabile Struktur bieten kannst.

    Ich mag gar nicht auf Dich einhauen. Aber Fakt ist: Ohne einige Zeit und viel liebevolle Geduld und Ruhe dabei wird Dein Hund keine Sicherheit gewinnen. Sie merkt es ja, wenn Du innerlich angespannt oder ungeduldig wirst, auch wenn Du es Dir nicht anmerken lassen möchtest. Du kannst mit Zeigen und Benennen mit ihr arbeiten, aber auch das braucht Zeit.


    Unsere ausgeprägte Angsthündin (ein ganz anderes Kaliber) konnte nach 2 Jahren andere Spaziergänger weitestgehend neutral passieren.

    @pinkelpinscher


    Ich sehe es an sich genau wie Du, dass das Thema mittlerweile ruhen kann. Aber da Du mich direkt zitiert hast - warum ich „leider“ benutze:

    Spoiler anzeigen

    Ich greife einfach mal ein paar Aussagen heraus - wenn ich mir vorstelle, dass die Betroffene das liest, dann - ja - der Gedanke tut mir leid. Auch, dass sie jetzt möglicherweise in Rechtfertigungsdruck gegenüber anderer Stelle gerät. Muss keinem anderen so gehen - mir geht es so:

    ... Aha ... und weil die gute Dame das nicht ok findet, tut sie nichts dagegen sondern erklärt lediglich den Kindern warum der Hund das tut ... sehr sinnvoll

    ... und ich finde es seltsam, dass eine Lehrerin einen Hund braucht, um die Kinder zu disziplinieren.

    ... weil man nicht will, dass Kinder von einem Hund gebissen werden? ...


    ... Heeling von Schulkindern, auch noch mit einem unausgebildeten Hund ...

    ... Bei dem Hund und der Lehrerin wäre nicht nur Polen sondern der ganze Osten offen gewesen...


    @Das Rosilein


    Ich dachte, Du hättest nicht an die Zeitung, sondern ans Kultusministerium geschrieben mit der Empfehlung, sich ein Bild von der Sachlage vorort zu machen? Zumindest habe ich Dich so verstanden.


    Wenn ich den Thread ab Seite 735 aus der Sicht der Betroffenen lese: Ja, ich bleibe beim „leider“.