Beiträge von Phonhaus

    Zum Thema Trockenfutter, wenn Du da was machen magst: Einfach langsam aufbauend ein paar Bröckchen unters Nassfutter mischen.


    Hast Du es mal mit Trockenfleischsnacks in kleinen Stückchen probiert - so gerrockneter Hühner- oder Entenbrust (kann man abknipsen)? Ansonsten gehen Käsewürfelchen oder Fleischwurst- bzw. Wienerwürfelchen.


    Aber wäre ja ganz gut, wenn er auch lernt etwas Härteres zu nehmen.

    Hi, also wie auch immer - schön, dass die Kleinen nicht mehr da sind, wo sie waren. Zum Hintergrund wurde ja genug gesagt, wichtig ist jetzt, wie es weitergeht. Ich mag da auch gar nicht Draufhauen - zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft immer der Mensch. Und mir hätte trotz allem Hintergrundwissen der Liveanblick der Mutter samt Kleinen auch einige unvernünftige Impulse beschert. Glücklich, wer da seiner selbst immer so sicher ist ...


    Die Frage nach der Mischung läuft aber tatsächlich in die falsche Richtung. Bei den kleinen Würmchen kann man das noch gar nicht sagen. Und völlig unabhängig davon könnt Ihr Euch aufzuchtsbedingt einfach auf einige körperlichen Mangelerscheinungen und Defizite in Entwicklung und Verhalten einstellen. Die kommen jetzt noch nicht so raus, aber die späte Junghundzeit dürfte nicht einfach werden.


    Ich vermute auch, dass sie jünger sind als 8 Wochen. Unabhängig davon: Da sie nicht so viel kennengelernt haben, wenn sie nur im Laufstall waren, sind sie vermutlich in ihrer geistigen Entwicklung hinter ihren Altersgenossen zurück. Ihr solltet sie also langsam und behutsam an neue Eindrücke heranführen. Nicht zu viel auf einmal - nicht nur wegen des Impfaspekts wären große Spaziergänge jetzt einfach zu viel. Kleine gemeinsame Spiele (Leckerchenrollen, Schnüffelspielchen, erste Erkundungen in der Wohnung ...). Gefolgt von langen und ausgiebigen Ruhephasen. Besuch oder turbulentes Agieren in der Wohnung würde ich erstmal vermeiden, so gern man die goldigen Kleinen auch zeigen möchte.


    Ein strukturierter stabiler Alltag mit festen Zeiten hilft gerade unsicheren Hunden bei der Orientierung.

    Klärt beim Tierarzt oder einem Tierschutzverein mit Aufzuchtserfahrungen ab, wie Ihr jetzt füttert und ob spezielle Futterzusätze dazukommen sollten.


    Sobald sie rauskommen, gilt auch erst mal: Weniger ist mehr - langsam alles zeigen und gucken lassen und die Reize allmählich steigern.


    Wenn sie etwas älter und gut bei Euch angekommen sind, würde ich übrigens auch gleich mit kleinen Einheiten Medical Training und Maulkorbtraining anfangen. Müssen sie alleine bleiben lernen? Damit würde ich auch möglichst früh anfangen - von flying-paws gibts dazu irgendwo hier ne schöne Anleitung, ich gucke da mal.


    Ich drücke Euch und den kleinen Kerlchen alles Daumen.

    Kimimila


    Ja, verstehe ich schon und es ist kein überhaupt kein Vorwurf. Auch Deine Sorgen werden sich halt übertragen. Die beste Grundvoraussetzung ist, einfach komplett zu akzeptieren, was der Jetztstand ist und ohne große innere Erwartungen oder Zeitvorgaben an den Aufbau zu gehen. Heißt nicht, dass Mensch ein perfekter Roboter sein sollte ;) Aber tiefenentspannt lernt es sich halt am Besten. Wie lange es dauert ist individuell, aber ein paar Monate würde ich schon rechnen.


    Die Frage ist, ob Du Euer Leben bis dahin so organisieren kannst, dass der Zeitrahmen auch da ist und Du ihr eine stabile Struktur bieten kannst.