Ich nicht. Und ich bin auch nicht oben. Nur gerade ziemlich erstaunt. Und bedrückt.
Beiträge von Phonhaus
-
-
Und genau DAS hat sie jetzt auch gemacht.
Auch eine Art User zu vertreiben.
Da sich besagte Person in den letzten Wochen sowieso schon 3x löschen lassen wollte, hat das nicht unbedingt etwas mit dem zu tun, was ich schrieb.
Äähm - das stand in welchem öffentlichen Thread?
-
-
Und ich glaube nach den letzten Kommentaren, ich bin jetzt raus hier.
Sachliche Auseinandersetzungen über Tierschutz, Sinn, Unsinn, Fiktion und Realität - jederzeit gerneBin da ja echt kein Fanatiker.
Aber für Lästerthreads wegen - ja wegen was eigentlich? - wenn man die direkten Kontakte hat, dann kann man es doch auch direkt klären? Jedenfalls ist mir meine Zeit dafür zu schade. -
Ich bin auch ein eher überemphatischer Mensch mit Abgrenzungsschwierigkeiten. Nicht immer gut für mich, deshalb habe ich mir einen „Logikmodus“ eingebaut, bei dem ich strikt nach Logik funktioniere (bzw. das zumindest versuche).
Aber bei den Angstkandidaten hilft mir vor allem zu akzeptieren, dass sie einfach sind wie sie sind, und mich darauf einzustellen. Ohne das mit menschlichen Maßstäben zu bewerten, die passen auf Tiere meistens eh nicht.
Ich überlege mir schon sehr genau (und sehr individuell auf unsere Situation bezogen), wie ich Lilly das Leben insgesamt leichter machen kann. Aber ich versuche, dabei nicht allzu sehr auf Fortschritte oder Veränderungen zu schielen - auch wenn sie mich natürlich sehr freuen. Doch die können und dürfen kommen (und auch mal wieder weggehen, Schwankungen gehören dazu), wenn sie soweit ist, deshalb trainiere ich auch nicht wirklich intensiv an den Ängsten selbst (ginge auch gar nicht so, da bei ihr alles ein potentieller Auslöser sein kann). Stattdessen üben wir Alltag, Sicherheit und Selbstbewusstsein.
Mir nimmt das unheimlich Druck von den Schultern.
Du hast mit Unsicherheit mehr Möglichkeiten und ich finde es toll, dass Euch die Trainerin so gut unterstützt. Da wird noch viel passieren. Vielleicht könnte es Dir auch helfen, den Änderungen so eine gewisse Grundgelassenheit entgegen zu bringen?
Ich drück Euch mal die Daumen für eine schöne gemeinsame Entwicklung. -
Direkte Bestattungskosten können, soweit ich weiß, direkt aus dem Nachlass beglichen werden (wenn genug Guthaben da ist), bevor das Erbe verteilt wurde. Ob da allerdings jede Bank mitmacht
Da solltest Du Mal gezielt nach googeln.
Ein Testament, auch ein Notarielles, muss erstmal vom zuständigen Amtsgericht oder Nachlassgericht eröffnet werden. Heißt, der Notar muss vom Tod in Kenntnis gesetzt werden, um dann das Testament zur Eröffnung weiterzuleiten.
Oberhalb eines Freibetrags muss Erbschaftssteuer bezahlt werden. Als Erbe ist man auch verpflichtet, ggf. noch ausstehende Steuererklärungen des Verstorbenen zu machen. Banken informieren Finanzämtern über das Vermögen am Todestag (Vortag).
-
Giftsumach soll Pferden, Rindern und Hunden auch nichts ausmachen
-
Hey - Du siehst doch gar nicht, was ich heute anhab.
-
Bin schon in den Stilblüten ...
-
Da hat mir mein Tierarzt Mal gesagt, dass die Bakterien die Magensäure des Hundes nicht überleben.
Ggf. gibt's da Kapseln?
Ich geb übrigens trotzdem provisorischen Joghurt, beliebt ist er