Beiträge von Phonhaus

    Es wurde begeistert gefuttert und auch nicht um den Sellerie herum gepickt :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wollte bei Schwiegermutter per Umweg höflich anfragen und einte: „Du isst doch gerne Möhren-Selleriesalat, oder?“ Da Schwiegermutter auch nicht doof ist, kam prompt die Antwort: „Ach ja, ein Schälchen würde ich nehmen.“

    Gut. Blöde Idee mit der indirekten Kommunikation :lol: Ich habe also Möhren-Selleriesalat gemacht. Die hiesige bäuerliche Variante gekocht mit Essig, Salz, Pfeffer und süßem Rahm abgeschmeckt. So kann ich ihn immerhin auch essen, damit ist die Knolle auch verarbeitet, den Salat gibts heute Abend.

    Hier gabs heute Reste Kürbissuppe, Foto vergessen.

    Und zum Kaffeetrinken habe ich einen gestern gebacken Kuchen angeschnitten, der ist diesmal endlecker geworden. 3 Sorten Äpfel, Quitten, Zwetschgen und den Rührteig leicht aromatisiert mit Mandeln, Marzipan und Backrum.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenns Kuchen gibt, können Pudel tanzen und Lillys singen :nicken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben ein paar kleine Fliegen in der Wohnung :skeptisch2: Habe daher heute vorhandene Obst der letzen Woche verbacken. Die letzten roten Äpfel, Boskop, Ananasrenette, Quitte und Zwetschgen.

    Der Rührteig aromatisiert mit Mandel und Marzipan.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe ohne Öl scharf angebraten, dann aber mit dem Öl und Deckel darauf bei ausgeschaltetem Herd garziehen lassen. So geht das ganze nichtmal auf 100 Grad. Der „Rauchpunkt“, der nicht erreicht werden sollte, liegt höher.

    Will man das Öl optimal nutzen, dann sollte es gar nicht erhitzt werden. Aber gesundheitsschädlich wird es nur, wenn der Rauchpunkt erreicht wird.

    Fertig. Gibts aber erst morgen. Der Mann hatte heute Geschnetzeltes mit Reis in der Praxis dabei und da ist so viel übrig geblieben, dass es heute das Abendessen bestritten hat.

    Morgen und Samstag gibts also Kürbissuppe mit Geflügelwiener, einer Ecke Hörnchen und in Leinöl gebratenem Lachs:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hexenröhrlinge frisch geschnitten im Topf sehen sehr passend zu Halloween aus :smile: Leider feht die Farbe beim Kichen weg:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Manns:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meins:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für die Hunde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Hund muss immer meinen Sellerie essen, weil ich ihn nicht mag :pfeif:

    Darauf habe ich ja auch spekuliert :lol:

    Ich hab Momo mal gefragt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich mach nur ein wenig dran zum Austesten, die grünen Bohnen und die Zuckerschoten lasse ich aber lieber weg. Fenchel, Topinambur, Petersilienwurzel, Möhre, ein wenig Kohlrabi und Kartoffeln sind auch noch drin, da hat der Magen eh gut zu tun.

    Staudensellerie bekommt nur der Mann, der mag den tatsächlich. Den gare ich separat. Ohrenstöpsel funktionieren gsd. auch in der Nase.